Seite 1 von 1
Artikel löschen
Verfasst: 27.06.2006, 20:10
von Globe
Hallo!
Gibt es die Möglichkeit abgelaufene Artikel automatisch zu löschen?
Bisher lösche ich immer wöchentlich die ausgelaufenen Artikel. Das ist aber etwas nervig.
Was mir noch aufgefallen ist, trotz der regelmäßigen Löschung, stehen noch erheblich mehr Artikel "im Hintergrund".
Aktuell in der Datenbank etwa 1500, unten rechts im Fenster sehe ich aber über 4500 ?! Wo lösche ich diesen " Müll ".
Gruß
Michael
Verfasst: 28.06.2006, 07:56
von Mash
Moin Michael,
derzeit gibt es keine Möglichkeit, automatisch die abgelaufenen Artikel löschen zu lassen. Das einzige was mir in diesem Zusammenhang einfällt ist die Möglichkeit mit der Pro-Version, per Schalter und Batch die betreffenden Artikel zu löschen.
So wie ich BW einschätze, wird so eine Funktion wohl nicht sooooo schnell eingeführt. Denn: "Des einen Freud, des anderen Leid"
Für die meisten der BW-User liegt gerade das, was Du als "Müll" bezeichnest, sehr am Herzen: die Daten der abgelaufenen Aunktionen. Mit ihnen werden statistische Analysen gefahren, Tendenzen bei der Nachfrage, Angebot und Preisentwicklung herausgelesen.
Auch wenn ich mich hiermit als Daten-Messie oute: ich gehöre zu den Leuten, die (ab und zu) mit der 2GB-Grenze der eingesetzten DB kämpfen
Gruß
Masa
Verfasst: 29.06.2006, 10:49
von denkmann
Hallo zusammen,
derzeit gibt es keine Funktion in BayWotch, um ältere Artikel auf einen Schlag zu löschen.
Dies wird aber bereits in der nächsten Version möglich sein!
Mash hat geschrieben:Das einzige was mir in diesem Zusammenhang einfällt ist die Möglichkeit mit der Pro-Version, per Schalter und Batch die betreffenden Artikel zu löschen.
Eine solche Funktion gibt es leider nicht.
Re: Artikel löschen
Verfasst: 07.07.2006, 23:01
von Mischa
Globe hat geschrieben:
Aktuell in der Datenbank etwa 1500, unten rechts im Fenster sehe ich aber über 4500 ?! Wo lösche ich diesen " Müll ".
nach dem löschen liegend die artikel immer im papierkorb (gelöscht) und müssen noch extra aus der datenbank gelöscht werden. vielleicht kommen daher die unterschiede bei der anzahl!?