BayWotch kann Daten nicht auswerten
BayWotch kann Daten nicht auswerten
Hallo Miteinander,
als ich heute Morgen (Samstag) versuche meine eingestellten Artikel auf den neuesten Stand zu bringen, kommt schon zum wiederholten mal die Meldung, dass Baywotch die Daten nicht auswerten kann, ein Update schnellstmöglich bereit gestellt wird, sowie die Fehlerdatei gesendet wird.
Tja, das solltet Ihr wissen.
Ein schönes Wochenende wünscht Klaus Hemmelgarn
als ich heute Morgen (Samstag) versuche meine eingestellten Artikel auf den neuesten Stand zu bringen, kommt schon zum wiederholten mal die Meldung, dass Baywotch die Daten nicht auswerten kann, ein Update schnellstmöglich bereit gestellt wird, sowie die Fehlerdatei gesendet wird.
Tja, das solltet Ihr wissen.
Ein schönes Wochenende wünscht Klaus Hemmelgarn
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Klaus,
danke für Deine Rückmeldung.
Seit heute morgen Punkt 5 Uhr bis jetzt sammeln sich Meldungen bei mir.
Betroffen sind ausschließlich Version 2.5 Benutzer!
eBay sendet - derzeit für mich noch nicht erklärbar - teilweise die korrekten deutschen Seiten, teilweise jedoch auch englische Seiten, die BayWotch natürlich nicht auswerten kann.
Die Ursache muß irgendwo im neuen HTTP Client der v2.5 Beta liegen, da das Problem offensichtlich nicht mit Version 2.1 auftritt.
Ich bin am Ball und informiere euch weiter ...
danke für Deine Rückmeldung.
Seit heute morgen Punkt 5 Uhr bis jetzt sammeln sich Meldungen bei mir.
Betroffen sind ausschließlich Version 2.5 Benutzer!
eBay sendet - derzeit für mich noch nicht erklärbar - teilweise die korrekten deutschen Seiten, teilweise jedoch auch englische Seiten, die BayWotch natürlich nicht auswerten kann.
Die Ursache muß irgendwo im neuen HTTP Client der v2.5 Beta liegen, da das Problem offensichtlich nicht mit Version 2.1 auftritt.
Ich bin am Ball und informiere euch weiter ...
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
es ist definitiv so, daß eBay derzeit mal deutsche und mal englische Artikelseiten sendet.
Ich konnte es soeben sowohl mit BayWotch 2.5 also auch mit dem Browser (IE 6.0) nachvollziehen, wenn ich oft genug probierte, einen Artikel immer wieder aufzurufen.
Das Problem müßte somit auch mit v2.1 auftreten.
Fazit: Abwarten und Tee trinken.
es ist definitiv so, daß eBay derzeit mal deutsche und mal englische Artikelseiten sendet.
Ich konnte es soeben sowohl mit BayWotch 2.5 also auch mit dem Browser (IE 6.0) nachvollziehen, wenn ich oft genug probierte, einen Artikel immer wieder aufzurufen.
Das Problem müßte somit auch mit v2.1 auftreten.
Fazit: Abwarten und Tee trinken.

Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
ebay-Sprachen
Hallo,
ich kann das nur bestätigen und glaube nicht, daß die fremdsprachigen Seiten etwas mit Baywotch zu tun haben. Ich habe auch schön öfters holländische und 1 mal französischsprachige Seiten angezeigt bekommen.
MfG
ich kann das nur bestätigen und glaube nicht, daß die fremdsprachigen Seiten etwas mit Baywotch zu tun haben. Ich habe auch schön öfters holländische und 1 mal französischsprachige Seiten angezeigt bekommen.
MfG
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: ebay-Sprachen
Hallo Clemens,
Und ja: Die fremdsprachigen Seiten haben definitiv nichts mit BayWotch zu tun, da - wie ich schon schrieb - der Effekt auch mit dem IE zu beobachten war.
Danke für Deinen Beistand.Clemens hat geschrieben:ich kann das nur bestätigen und glaube nicht, daß die fremdsprachigen Seiten etwas mit Baywotch zu tun haben.
Und ja: Die fremdsprachigen Seiten haben definitiv nichts mit BayWotch zu tun, da - wie ich schon schrieb - der Effekt auch mit dem IE zu beobachten war.

Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Hi Wotcher,
ich habe heute ca. 10 Abgleichsrunden gefahren inkl. Abgleich aller laufenden Artikel ohne irgendein Problem. Anscheinend sind nur einige (die populäreren?) Kategorien bei ebay betroffen.
-Axel
ich habe heute ca. 10 Abgleichsrunden gefahren inkl. Abgleich aller laufenden Artikel ohne irgendein Problem. Anscheinend sind nur einige (die populäreren?) Kategorien bei ebay betroffen.
-Axel
Wer lesen kann UND liest, ist klar im Vorteil !
... z.Bsp. die BayWotch-Hilfe, die FAQ und auch das Forum hier ...
auch wenn's nervt oder gar schmerzt. Lesen bildet :-)
... z.Bsp. die BayWotch-Hilfe, die FAQ und auch das Forum hier ...
auch wenn's nervt oder gar schmerzt. Lesen bildet :-)
der Artikelabgleich scheint grottenlangsam zu sein
so 10 Artikel in einer Halben Stunde ist das normal? Ich beobachte das erst seit heute Abend
Olaf
Olaf

Re: der Artikelabgleich scheint grottenlangsam zu sein
Hi,olaf hat geschrieben:so 10 Artikel in einer Halben Stunde ist das normal? Ich beobachte das erst seit heute Abend
Olaf
also vorhin um die Uhrzeit, zu der Du gepostet hast, war´s bei mir ähnlich.
Mittlerweile 01:25h und es funktioniert einwandfrei ;-)
Aber vorhin hat sich auch eBay sehr langsam (bis gar nicht) aufgebaut, sodass das wohl ´n eBay internes Problem war (Sonntag ist immer Hochbetrieb auf eBay).
Tschüss
Sebastian
Ich steige auch gerade wieder um auf Version 2.1.39 da ich festgestellt habe das seit dem 05.02 keine artikel mehr abgeglichen wurden obwohl der balken unten immer lief. Da ich baywatch nebenher laufen habe und die statistik nur ca alle 2 wochen abrufe ist mir dies nicht sofort aufgefallen. Mit der 2.5er version bekomme ich leider keine verbindung (auch unter den optionen) obwohl die proxyeinstellungen korrekt erkannt wurden.
Naja der 05.02 ist ja noch nicht soo lange her und ich hoffe mal das ich die Daten wiederherstellen kann. Wollte nur darauf hinweisen das es evtl. ein Problem mit dem neuen client gibt. (bei mir kam auch diese Fehlermeldung + senden des fehlerlogs)
Naja der 05.02 ist ja noch nicht soo lange her und ich hoffe mal das ich die Daten wiederherstellen kann. Wollte nur darauf hinweisen das es evtl. ein Problem mit dem neuen client gibt. (bei mir kam auch diese Fehlermeldung + senden des fehlerlogs)
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Gast,
Die in diesem Thread genannten Probleme haben nichts mit BayWotch zu tun, sondern liegen bei eBay.
Die öffentliche Beta ist dazu da, um eventuell anfallende Probleme aus der Welt zu schaffen. Es würde mich freuen, wenn alle mithelfen könnten. Sobald die 2.5 released ist, wird der - derzeit noch mögliche - Rücksprung auf eine ältere Version nicht mehr funktionieren.
Es ist keine Lösung, auf die 2.1 zurückzugehen. Wenn Du Probleme mit der Internet Anbindung hast, solltest Du das hier im Forum erzählen... bitte mit näheren Details zu Deiner Systemlandschaft. Es gibt auch schon zahlreiche Threads hier im Forum zu diesem Thema.Anonymous hat geschrieben:Ich steige auch gerade wieder um auf Version 2.1.39 da ich festgestellt habe das seit dem 05.02 keine artikel mehr abgeglichen wurden obwohl der balken unten immer lief. Da ich baywatch nebenher laufen habe und die statistik nur ca alle 2 wochen abrufe ist mir dies nicht sofort aufgefallen. Mit der 2.5er version bekomme ich leider keine verbindung (auch unter den optionen) obwohl die proxyeinstellungen korrekt erkannt wurden.
Naja der 05.02 ist ja noch nicht soo lange her und ich hoffe mal das ich die Daten wiederherstellen kann. Wollte nur darauf hinweisen das es evtl. ein Problem mit dem neuen client gibt. (bei mir kam auch diese Fehlermeldung + senden des fehlerlogs)
Die in diesem Thread genannten Probleme haben nichts mit BayWotch zu tun, sondern liegen bei eBay.
Die öffentliche Beta ist dazu da, um eventuell anfallende Probleme aus der Welt zu schaffen. Es würde mich freuen, wenn alle mithelfen könnten. Sobald die 2.5 released ist, wird der - derzeit noch mögliche - Rücksprung auf eine ältere Version nicht mehr funktionieren.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)