Ordner in Teilschritten abgleichen
Verfasst: 23.07.2006, 07:37
Hallo BayWotch-User,
WIN XP-PRO / SP2 / BayWotch 3.1.45
Bei meinen Suchbegriff (Pink Floyd) kommen innerhalb von 24 Stunden immer sehr viele neue Artikel hinzu (Minimum 3000).
Frage: Muss ich den Ordner in einem Stück abgleichen, oder kann ich den Vorgang mit STOP abbrechen, die Suchergebnisse bearbeiten und unwichtiges löschen und dann erneut den Vorgang starten?
Zum besseren Verstaendnis: Ich rede von "Ordner - Neue Artikel hinzufügen"!
In den Ordnereigenschaften steht das aktualisierte Datum unter "Letzter Abgleich". Diese Bezeichnung stoert mich jedesmal, denn ich habe nicht den kompletten Ordner abgeglichen sondern "Neue Artikel" hinzugefuegt.
Wenn ich meine Suchaktion frisch starte, kommen ca. 19000 Artikel als Ergebnis zusammen. Und mir wuerde nie einfallen alle Artikel abzugleichen um hier das aktuelle Datum zu bekommen. Warum soll ich die Informationen zu Artikel laden die mich garnicht interessieren?
Im Gegenteil: ich werde erst einmal die Artikelliste durchschauen und markieren was z.B. in den nächsten 3 Tagen für mich interessant ist und den Rest löschen. Jetzt erst werde ich die mich interessierenden Artikel abgleichen.
Und das Datum DIESER Abgleichaktion hätte ich gerne vermerkt. So sehe ich mit einem Blick wann ich zuletzt MEINE Artikel aktualisert habe.
Ich weiss nicht wie andere über diesen Programmpunkt denken.
Vielleicht ändert sich da mal etwas.
Gruss aus Ludwigshafen
Ingo Brode
WIN XP-PRO / SP2 / BayWotch 3.1.45
Bei meinen Suchbegriff (Pink Floyd) kommen innerhalb von 24 Stunden immer sehr viele neue Artikel hinzu (Minimum 3000).
Frage: Muss ich den Ordner in einem Stück abgleichen, oder kann ich den Vorgang mit STOP abbrechen, die Suchergebnisse bearbeiten und unwichtiges löschen und dann erneut den Vorgang starten?
Zum besseren Verstaendnis: Ich rede von "Ordner - Neue Artikel hinzufügen"!
In den Ordnereigenschaften steht das aktualisierte Datum unter "Letzter Abgleich". Diese Bezeichnung stoert mich jedesmal, denn ich habe nicht den kompletten Ordner abgeglichen sondern "Neue Artikel" hinzugefuegt.
Wenn ich meine Suchaktion frisch starte, kommen ca. 19000 Artikel als Ergebnis zusammen. Und mir wuerde nie einfallen alle Artikel abzugleichen um hier das aktuelle Datum zu bekommen. Warum soll ich die Informationen zu Artikel laden die mich garnicht interessieren?
Im Gegenteil: ich werde erst einmal die Artikelliste durchschauen und markieren was z.B. in den nächsten 3 Tagen für mich interessant ist und den Rest löschen. Jetzt erst werde ich die mich interessierenden Artikel abgleichen.
Und das Datum DIESER Abgleichaktion hätte ich gerne vermerkt. So sehe ich mit einem Blick wann ich zuletzt MEINE Artikel aktualisert habe.
Ich weiss nicht wie andere über diesen Programmpunkt denken.
Vielleicht ändert sich da mal etwas.
Gruss aus Ludwigshafen
Ingo Brode