Seite 1 von 1

db3 umbenannt, keine Bilder mehr

Verfasst: 21.02.2004, 00:46
von GeheimRatJ
Hallo,

ich nutze die Standard-Version und wollte schlau sein.

Um meine mühsam erstellten Suchergebnisse nicht zu verhunzen, habe ich die baywotch.db3 in xyz_baywotch.db3 umbenannt (ca. 4000 Auktionen mit Bildern gespeichert). Dann eine leere baywotch.db3 angelegt, indem ich die *.bak zur *.db3 gemacht und alle vorhandenen Einträge gelöscht habe. Anschließend habe ich mit der jungfräulichen db3-Datei munter nach etwas anderem gesucht.

Später wieder die zuvor gesicherte xyz_baywotch3.db3 zur baywotch.db3 umbenannt und dann die große Überraschung: keine Bilder mehr zu den gespeicherten Auktionen, obwohl sie physikalisch alle im /pics Verzeichnis liegen. Jetzt muss ich alles wieder aktualisieren um die an sich ja schon vorhandenen Bilder wieder anzeigen zu können, das dauert.

Ich war wohl doch nicht schlau genug ???:( . Wer ist schlauer?

Danke, sagt der Anfänger

Verfasst: 21.02.2004, 16:00
von sissus
Hi GeheimRatJ,

da bist Du aber böse aufgesessen ...

Durch das Löschen der Auktionen in Deiner alten bak sind tatsächlich alle zugehörigen Bilder gelöscht worden. Was jetzt noch in \pics steht, sind die Bilder zu Auktionen, die nur in der ursprünglichen db3 aber noch nciht in der bak geladen waren und natürlich alle neuen Bilder.

An die alten Dateien wirst Du wahrscheinlich nicht mehr rankommen, da schon zu viele Dateioperationen deren ehemaligen Sektoren überschrieben haben.

Da hilft Dir leider nur neu laden...

Viel Erfolg und künftig ruhig mal eine Backup-CD brennen !

-Axel

Verfasst: 22.02.2004, 21:52
von GeheimRatJ
Hi Axel,

danke, aller Anfang ist schwer. Es ging noch weiter bis zur totalen Verwirrung. Beim Versuch zu aktualisieren, hatte ich hinterher jede Menge Auktionen, deren Enddatum vor dem Beginndatum angegeben waren. Ich weiß schon gar nicht mehr, was ich alles gemacht habe, auf jeden Fall mündete es im totalen Chaos.

Um den Kopf wieder frei zu kriegen, habe ich die Radikalkur gewählt, baywotch deinstalliert, Verzeichnisse gelöscht, neu installiert und wieder von vorn angefangen. Dann gings wieder :-/ .

Sichern ist bestimmt die beste Idee. Auf die Gefahr, dass diese Frage schon oft gestellt wurde (obwohl ich hier schon einiges gelesen habe): welche Dateien muss ich denn sichern, um eine Datenbank komplett zu haben? *.db3 + .bak + /pics und auch die *.ini ? Oder wie oder was? :?: ???:(

Danke für Deine Hilfe und schöne Grüße
Christian

Verfasst: 23.02.2004, 00:54
von sissus
Hi Christian,
hatte ich hinterher jede Menge Auktionen, deren Enddatum vor dem Beginndatum angegeben waren
das war zwischenzeitlich ein Fehler, den Elmar durch ein neues Sprachmodul in den Griff kriegen konnte. Ebay hatte mal wieder ein wenig gebastelt.
welche Dateien muss ich denn sichern, um eine Datenbank komplett zu haben?
Du solltest unbedingt sichern:
- baywotch.db3 ...die Datenbank
- \pics-Verzeichnis ...die Bilder dazu
- baywotch.ini ...Deine Standardeinstellungen inkl. Lizenzcode
Um den Kopf wieder frei zu kriegen, habe ich die Radikalkur gewählt,...
also da würde ich Dir folgende Lektüre empfehlen:
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=147
Der Text ist (noch) nicht auf die v2.5.x upgedated (ist ja noch eine Beta), beschreibt aber einige BayWotch-Prinzipien recht gut.

Viel Erfolg !

-Axel

Verfasst: 23.02.2004, 18:51
von GeheimRatJ
Hallo Axel,

Du scheinst ja schon selbst zu einem ein Stück Baywotch geworden zu sein. Vielen Dank für den Link und diesen Artikel, der wohl einige Arbeit bereitet haben dürfte.

Ich taste mich langsam vor und finde das Programm schon ziemlich Klasse. Die Datenbankverwaltung erscheint mir bisher als der wirkliche Schwachpunkt. Auch wenn es der Logik einer wirklichen Datenbank wie sie bei Baywotch verfolgt wird wahrscheinlich nicht entspricht (bin kein EDV'ler), wäre es für die Anwender hier und da bestimmt einfacher, spezifische Abfragen als Einzelergebnisse in frei wählbaren Dateien speichern zu können.

Aber ich bemühe mich jetzt umzudenken, es ist eben ungewohnt in Datenbankabfragen statt Einzeldateien zu denken. Das ist wohl das wahre Problem.

Danke und schöne Grüße
Christian