Seite 1 von 1

Unerwarteter Laufzeitfehler

Verfasst: 30.05.2007, 09:35
von rumpelstilzchen
Hallo zusammen,

habe seit langer Zeit 'mal wieder einen "unerklärlichen" Fehler (siehe runtime.txt)

>>>> schnipp <<<<<

Unerwarteter Laufzeitfehler:

Modul: sevMsgBox
Zeile: 0
Code: 430
Description: Klasse unterstützt keine Automatisierung oder unterstützt die erwartete Schnittstelle nicht
Source: BayWotch
Datenbank: D:\BayWotch 3.1\baywotch.db4 (45,46 MB)
LastDLLError: 0
Zeit: 30.05.2007 09:25:11
App Version: 3.1.90 FINAL.2
DAO Version: 3.6
ADO Version: 2.5
wodHTTP.dll Version: 1.5.2.136
OS: Windows 2000 2195 Service Pack 4

BayWotch hat diese Fehlermeldung unter D:\BayWotch 3.1\logfiles\runtime.txt abgelegt.

Klicke [OK], um fortzufahren, oder [ABBRECHEN], um BayWotch zu beenden.

>>>> schnapp <<<<

BayWotch terminiert danach automatisch ohne weiteren Kommentar

Danke für's Lesen und nochmehr ;-) Dank für Ideen zur Lösung.

Grüße rumpelstilzchen

Re: Unerwarteter Laufzeitfehler

Verfasst: 30.05.2007, 09:39
von denkmann
Hallo rumpelstilzchen,
rumpelstilzchen hat geschrieben:habe seit langer Zeit 'mal wieder einen "unerklärlichen" Fehler (siehe runtime.txt)
1.
Aktuelle Version (derzeit 3.1.92) laden und installieren. Du kannst problemlos das Komplett-Setup drüberinstallieren. Bitte vorher Datensicherung nicht vergessen.

2.
Sollte der Fehler weiter bestehen, dann bitte den Komponententester benutzen (siehe BayWotch Downloadseite) und das Protokoll hier posten.

Verfasst: 30.05.2007, 09:48
von rumpelstilzchen
Hi, Elmar,

danke für die schnelle Reaktion; da liegt genau das Problem; BayWotch bricht beim Start ab, sodaß ich nicht mehr zum Update komme :-(, was ich eigentlich machen wollte.

Andere Ideen?

Gruß Peter

Verfasst: 30.05.2007, 09:51
von denkmann
rumpelstilzchen hat geschrieben:danke für die schnelle Reaktion; da liegt genau das Problem; BayWotch bricht beim Start ab, sodaß ich nicht mehr zum Update komme :-(, was ich eigentlich machen wollte.

Andere Ideen?
Wie schon geschrieben: Das aktuelle Komplett-Setup drüberspielen! Dabei werden keine bestehenden Daten gelöscht, sondern lediglich aktualisiert.

Verfasst: 30.05.2007, 09:52
von rumpelstilzchen
Und das "sagt" der Komponententester

>>>>> schnipp <<<<

--- BayWotch 3.1 Komponenten Tester v1.0.22 ---

Test gestartet: 30.05.2007 09:50:11
>>>
baywotch.exe: (3.1.0.90) D:\BayWotch 3.1 -> PROGRAMM VERALTET!
shdocvw.dll: (6.0.2800.1902) OK
sevxpctl.ocx: (1.20.0.23) VERSION VERALTET!
sevein20.ocx: (2.10.0.37) VERSION VERALTET!
igrid251_75B4A91C.ocx: (2.51.0.516) OK
sevcmd32.ocx: (2.1.0.31) OK
sevgraph.ocx: (1.2.0.26) VERSION VERALTET!
sevmenuxp2.ocx: (2.0.0.70) VERSION VERALTET!
mscomctl.ocx: (6.1.97.82) OK
mscomctl.ocx/ImageList: OK
bwtoolbar3.ocx: (3.0.0.4) OK
Ssubtmr6.dll: (1.1.0.3) OK
msxml3.dll: (8.70.1113.0 / XML-CHECK PASSED) OK
wodHTTP.dll: (1.5.2.136) VERSION VERALTET!
ImageEnXLibrary.ocx: (1.9.3.6) OK
DAO Version: 3.6
ADO Version: 2.5
ADOX: OK
Windows Version: Windows 2000 2195 Service Pack 4
<<<
Test beendet: 30.05.2007 09:50:23

Dieses Protokoll wurde in Datei 'W:\ZZTEMP~1\KOMPTEST.LOG' gespeichert.

>>>> schnapp <<<<<

Dank und Gruß

rumpelstilzchen

Verfasst: 30.05.2007, 10:02
von rumpelstilzchen
Hi,

das war des Pudels Kern, "Drüberinstallieren".

Danke Elmar und Grüße

rumpelstilzchen