Hallo jasonjasonja,
wie weit sind die Überlegungen gediehen???
Dazu gebe ich voraussichtlich schon morgen ein offizielles Statement.
Aber, ehrlich gesagt, ärgert es mich, dass ich jedesmal bei einer neuen Version wieder bezahlen soll. Ich habe für die 2.5 Version bezahlt und dachte, dass ich jetzt bis in alle Ewigkeit damit arbeiten kann...
Wenn ich ältere Versionen bis in alle Ewigkeit weiterpflegen müsste, hätte das Programm damals nicht wie in Deinem Fall 19 Euro, sondern ca. das 1000-fache kosten müssen.
Aber im Ernst: Ich habe mich immer bemüht, die Abhängigkeit zu eBay ganz deutlich herauszustellen. Ein Taschenrechner-Programm z.B. wäre eine Software, welche - einmal fertig programmiert - ewig laufen könnte, vorausgesetzt, der PC und das Betriebssystem würde nicht mehr geändert.
Bedenke bitte, daß BayWotch eine sehr lebendige Software ist, die auf Grund ihrer Abhängigkeit zu eBay ständig nachgepflegt werden muss. Die stetige Weiterentwicklung verursacht Kosten, die wir natürlich decken müssen.
Wenn schließlich neue Versionen mit völlig neuen Features erscheinen, stecken darin viele Monate Programmierarbeit.
Dass ich dann kaum 1 Jahr später schon wieder eine ziemliche Summe für Version 3 zahlen sollte, fand ich fies!
Das ist m.E. nicht fair dargestellt. Du hast BayWotch Version 2.1 im Februar 2004 für 19,- Euro erworben. Du konntest also BayWotch bis heute - inklusive kostenloser Updates bis Version 2.5.121 - nutzen, ohne jegliche Zusatzkosten oder Zwangsupdates!
Als die Nachfolgeversion 3.0 am 12. Juli 2005 erschien (also fast 17 Monate später), erhielten alle registrierten Benutzer die Möglichkeit zu einem vergünstigten Upgrade (Kunden, die innerhalb der sog.
Upgrade-Garantie gekauft hatten, erhielten die Upgrades sogar kostenlos!). Das Upgrade hätte damals 14,95 EUR gekostet, um wiederum bis heute - ca. 2,5 Jahre - ohne weitere Kosten damit arbeiten zu können.
Ich kann an dieser Preispolitik wirklich nichts "fieses" erkennen.
