Hallo Nimbus,
sorry für die verspätete Antwort. Der Beitrag ist mir irgendwie "durchgerutscht".
Nimbus hat geschrieben:sehe ich das richtig, dass die Umsatzberechnung bei Shopartikeln mit mehr als einem Exemplar am Enddatum des Verkaufs des letzten Exemplars berechnet wird?
Ja, das ist richtig, siehe dazu auch die BayWotch Doku:
http://www.baywotch.de/help3/bw3doku.htm#_Toc157417818
Es gab dazu auch einen sehr interessanten Thread in unserem Support-Forum:
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=1242
Wichtig zum Verständnis: BayWotch liest keine Gebots-Historie aus. BayWotch erfasst zwar zum Zeitpunkt des Abgleiches die exakten Stückzahlen (gesamte Stückzahl, verfügbare Stückzahl, verkaufte Stückzahl), d.h. diese Daten können auch bei noch laufenden Angeboten korrekt berechnet werden. Jedoch werden die Daten immer dem Auktionsende zugeordnet, nicht dem tatsächlichen Verkaufszeitpunkt. Hier von betroffen sind Angebote, welche mit einer Stückzahl >1 eingestellt werden können bzw. müssen (Festpreisangebote, Multiauktionen sowie Shop-Artikel).
Shop-Artikel verdienen hierbei eine besondere Betrachtung, denn die Laufzeit kann bei einem Shop-Artikel zwischen wenigen Sekunden bis hin zu "unendlich" betragen.
Beispiel:
Ein Shop-Artikel mit 100 CD's hatte eine Laufzeit von 100 Tagen. Pro Tag wurde genau eine CD verkauft. Der Artikel soll nun in eine 31-Tage-Statistik einfließen. BayWotch kann hierbei nicht erkennen, wieviele CD's innerhalb der letzten 31 Tage verkauft wurden. BayWotch würde daher 100 verkaufte CD's in die 31-Tage-Statistik einbeziehen.
Wenn man also eine Statistik erstellen möchte, welche sich auf einen bestimmten Zeitraum bezieht (z.B. die letzten 31 Tage), so ist es wichtig, Shop-Artikel getrennt auszuwerten.
Mit der BayWotch Datenbanksuche ist es problemlos möglich, die gespeicherten Artikel nach "Shop"- und "Nicht-Shop"-Artikeln zu unterscheiden. Man könnte zur besseren Übersicht z.B. zwei Ordner anlegen, einen für "normale" Auktionen und einen für Shop-Artikel. Für diese beiden Ordner könnte man nun separate Statistiken anfertigen.
In der kommenden BayWotch Release 4.0 (Erscheinungstermin voraussichtlich Q1/2008) wird es eine Möglichkeit geben, in der klassischen BayWotch Analyse Umsätze und eBay Gebühren auf den gewünschten Zeitraum umzurechnen (siehe o.g. Support Forum Beitrag). Auch das ist natürlich keine exakte Lösung, aber zumindest eine mathematische Optimierung.
Ich hoffe, ich konnte Deine Frage beantworten.