Seite 1 von 1

Baywotch 4 stürzt laufend ab!!!

Verfasst: 19.04.2008, 23:08
von black*friday
Hallo,

ich hab Baywotch 4 schon mehrmals installiert..... hilft nichts, stürzt permanent mit folgender Fehlermeldung ab:

---------------------------
BayWotch Laufzeitfehler
---------------------------
Unerwarteter Laufzeitfehler:



Modul: s_OpenFolder

Zeile: 0

Code: -2147221231 (273)

Description: Automatisierungsfehler
ClassFactory kann angeforderte Klasse nicht liefern

Source: BayWotch

Datenbank: C:\Dokumente und Einstellungen\Admin\Anwendungsdaten\BayWotch4\baywotch.db5 (8,13 MB)

LastDLLError: 0

Zeit: 19.04.2008 22:57:11

App Version: 4.0.25 FINAL.1

DAO Version: 3.6

ADO Version: 2.8

wodHTTP.dll Version: 1.5.6.148

OS: Windows XP 2600 Service Pack 2



BayWotch hat diese Fehlermeldung unter C:\Dokumente und Einstellungen\Admin\Anwendungsdaten\BayWotch4\logfiles\runtime.txt abgelegt.



Klicke [OK], um fortzufahren, oder [ABBRECHEN], um BayWotch zu beenden.
---------------------------
OK Abbrechen Hilfe
---------------------------

---------------------------
BayWotch Laufzeitfehler
---------------------------
Unerwarteter Laufzeitfehler:



Modul: s_OpenFolder

Zeile: 0

Code: -2147221231 (273)

Description: Automatisierungsfehler
ClassFactory kann angeforderte Klasse nicht liefern

Source: BayWotch

Datenbank: C:\Dokumente und Einstellungen\Admin\Anwendungsdaten\BayWotch4\baywotch.db5 (8,13 MB)

LastDLLError: 0

Zeit: 19.04.2008 22:57:11

App Version: 4.0.25 FINAL.1

DAO Version: 3.6

ADO Version: 2.8

wodHTTP.dll Version: 1.5.6.148

OS: Windows XP 2600 Service Pack 2



BayWotch hat diese Fehlermeldung unter C:\Dokumente und Einstellungen\Admin\Anwendungsdaten\BayWotch4\logfiles\runtime.txt abgelegt.



Klicke [OK], um fortzufahren, oder [ABBRECHEN], um BayWotch zu beenden.
---------------------------
OK Abbrechen Hilfe
---------------------------

Hat irgendjemand eine Idee?

Baywotch 2 lief bis vor kurzem einwandfrei, nur der Abgleich funktionierte jetzt nicht mehr
Traurig Traurig


Gruß, Jo

Re: Baywotch 4 stürzt laufend ab!!!

Verfasst: 20.04.2008, 09:37
von denkmann
Hallo black*friday,
erst einmal herzlich Willkommen im Forum! :welcome:
black*friday hat geschrieben:ich hab Baywotch 4 schon mehrmals installiert..... hilft nichts, stürzt permanent mit folgender Fehlermeldung ab:
Was sagt denn der BayWotch Komponententester dazu?

Siehe hier:
http://www.baywotch.de/php/faq.php#frage023

Verfasst: 20.04.2008, 10:22
von black*friday
Hallo Elmar,

vielen Dank für die schnelle Antwort!

......ich habe natürlich die FAQs gelesen und den Komponententester laufen lassen ;) ..... und gerade zur Sicherheit nochmal. Alles ok

--- BayWotch 4 Komponenten Tester v4.0.7 ---

Test gestartet: 20.04.2008 10:17:54
>>>
baywotch.exe: (4.0.0.25) C:\Programme\BayWotch4
shdocvw.dll: (6.0.2900.2180) OK
iGrid300_10Tec.ocx: (3.0.0.186) OK
sevxpctl.ocx: (1.20.0.36) OK
sevein20.ocx: (2.10.0.56) OK
sevcmd3.ocx: (3.0.0.19) OK
sevgraph.ocx: (1.3.0.41) OK
sevmenuxp2.ocx: (2.0.0.76) OK
sevImLib.dll: (2.0.0.0) OK
sevTab.ocx: (1.0.0.53) OK
sevSplitterBar.ocx: (1.0.0.7) OK
sevClb20.ocx: (2.0.0.22) OK
mscomctl.ocx: (6.1.97.82) OK
mscomctl.ocx/ImageList: OK
Ssubtmr6.dll: (1.1.0.3) OK
msxml3.dll: (8.50.2162.0 / XML-CHECK PASSED) OK
wodHTTP.dll: (1.5.6.148) OK
ImageEnXLibrary.ocx: (1.9.3.6) OK
DAO Version: 3.6
ADO Version: 2.8
ADOX: OK
Windows Version: Windows XP 2600 Service Pack 2
<<<
Test beendet: 20.04.2008 10:17:55

Erst dachte ich, Ursache wäre die alte Datenbank von Baywotch 2, die ich in 3 importiert habe und dann in 4. Zuletzt hab ich nur noch die Suchfunktionen übernommen und die Datenbank gelöscht - gleiches Ergebnis

Gruß, Jo

Verfasst: 21.04.2008, 10:58
von denkmann
Hallo black*friday,
black*friday hat geschrieben:......ich habe natürlich die FAQs gelesen und den Komponententester laufen lassen ;) ..... und gerade zur Sicherheit nochmal. Alles ok
ja, das sieht gut aus.

Um so suspekter erscheint mir der Fehler. Den sehe ich in der BayWotch Geschichte zum ersten mal. ???:(
Erst dachte ich, Ursache wäre die alte Datenbank von Baywotch 2, die ich in 3 importiert habe und dann in 4. Zuletzt hab ich nur noch die Suchfunktionen übernommen und die Datenbank gelöscht - gleiches Ergebnis
Wenn man nach der Fehlermeldung googelt, findet man diverse Problemstellungen dazu, hauptsächlich in der Video-Szene...

http://www.google.de/search?hl=de&q=Cla ... btnG=Suche

Fakt ist: Es betrifft keine BayWotch Komponente. Ich vermute ein Problem unter Windows, also eine nicht installierte, beschädigte oder inkompatible Systemdatei.

Auf einer Seite fand ich den Hinweis auf ein beschädigtes Windows Scripting, was zu dem Fehler führte:

http://www.microsoft.com/downloads/deta ... laylang=en

Zwar benutzt BayWotch (zumindest meiner Kenntnis nach) keine Funktionen des VB Scriptings, jedoch könnte es ja durchaus eine Beziehung im Hintergrund geben, da BayWotch unter Visual Basic entwickelt wurde.

Wenn Du auf diesem Weg nicht weiterkommen solltest, dann beschreibe bitte ganz genau, an welcher Stelle der Fehler auftritt, also welche Vorgehensweise den Fehler hervorruft.

Und dann wäre noch die Frage, ob der Fehler auch mit einer völlig frisch installierten BayWotch 4.0 Fassung auftritt, ohne Import aus V3.

Verfasst: 22.04.2008, 17:20
von black*friday
Hallo Elmar,

danke für den Tip..... leider nicht erfolgreich!!! Ich habe alle Microsoft-Anweisungen ausgeführt und Visual Basic neu installiert - keine Probleme!

Ich habe auch meine alte Datenbank gelöscht, Baywotch deinstalliert und neu installiert.

Resultat: Der Fehler besteht leider nach wie vor. In den meisten Fällen tritt er nach einer Suche auf. Wenn ich dann einen oder mehrere Artikel der Ergebnisliste markiere und abgleichen will, kommt die Fehlermeldung. Klicke ich dann auf ok und mache das mehrmals, wird BW wegen eines schwerwiegenden Fehlers beendet.

Hast Du noch eine Idee???

???:( ???:( ???:( ???:( :wall:

danke und viele ratlose Grüße

Jo

Verfasst: 23.04.2008, 08:50
von denkmann
Guten Morgen black*friday,
black*friday hat geschrieben:Resultat: Der Fehler besteht leider nach wie vor.
schade.
... kommt die Fehlermeldung. Klicke ich dann auf ok und mache das mehrmals, wird BW wegen eines schwerwiegenden Fehlers beendet.
Sobald die Fehlermeldung einmal erscheint, brauchst Du eigentlich nicht weiter versuchen, durch Klicken von "Ok" den Fehler zu umgehen. Daraus entstehen meist nur weitere "Folge-Fehler".
Hast Du noch eine Idee???
Schwierig.

Zur Fernanalyse müsen wir Deine genaue Vorgehensweise klären. Hierzu wären Screenshots oder besser noch ein kleiner Film hilfreich, soweit Du da die Möglichkeiten hast (siehe dazu hier: http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=2571 ).

Was mich wundert: Laut Deiner Fehlermeldung tritt der Fehler in Modul "s_OpenFolder" auf. Das ist die Routine, die für das Auflisten der Artikel in der Artikelliste zuständig ist.

Beim Abgleichen von Artikeln wird dieses Modul allerdings gar nicht angesprochen. Also vermute ich, daß Deine Vorgehensweise doch etwas anders ist, als hier beschrieben.

Gibt es einen Weg, den Du ab Programmstart immer wieder durchspielen kannst, der den Fehler produziert? Bitte beschreibe diesen Weg Schritt für Schritt.

Problematisch wäre natürlich auch, wenn der Fehler an einer individuellen Einstellung/Beschädigung Deines PCs liegt. Hast Du evtl. die Möglichkeit, BayWotch auf einem anderen Rechner zu testen?

Verfasst: 23.04.2008, 10:16
von black*friday
Hallo Elmar,

es sind offensichtlich mehrere Fehler (hatte ich anfangs übersehen). Der s_OpenFolder tritt auf, wenn ich die Datenbank auflisten lasse - Du hast also recht.

Folgender Fehler tritt beim Abgleich auf:

Unerwarteter Laufzeitfehler:

Modul: DownloadFinished
Zeile: 0
Code: -2147221231 (273)
Description: Automatisierungsfehler
ClassFactory kann angeforderte Klasse nicht liefern
Source: BayWotch
Datenbank: C:\Dokumente und Einstellungen\Admin\Anwendungsdaten\BayWotch4\baywotch.db5 (7,84 MB)
LastDLLError: 0
Zeit: 23.04.2008 10:05:40
App Version: 4.0.25 FINAL.1
DAO Version: 3.6
ADO Version: 2.8
wodHTTP.dll Version: 1.5.6.148
OS: Windows XP 2600 Service Pack 2

BayWotch hat diese Fehlermeldung unter C:\Dokumente und Einstellungen\Admin\Anwendungsdaten\BayWotch4\logfiles\runtime.txt abgelegt.

Klicke [OK], um fortzufahren, oder [ABBRECHEN], um BayWotch zu beenden.

Mein Rechner läuft ansonsten total stabil, keinerlei Abstürze. Es sind keine Spiele installiert und auch sonst nur Standardprogramme....

viele Grüße
Jo

Verfasst: 23.04.2008, 10:34
von denkmann
black*friday hat geschrieben:Folgender Fehler tritt beim Abgleich auf:
Spielt es dabei eine Rolle, ob Du einen Artikel mit oder ohne Bild abgleichst?

Schalte in den Optionen einmal den Bilder-Download aus und probiere dann nochmal. Tritt kein Fehler auf, so lade das Bild nach, um zu testen, ob dann der Fehler auftritt.

Auf diese Weise können wir den Verursacher zumindest etwas einkreisen.

Verfasst: 23.04.2008, 10:56
von black*friday
...... guter Punkt: der Fehler tritt beim Laden des Bildes auf. Abgleich ohne Bild funktioniert tadellos, erst beim Nachladen des bildes passierts.....

Verfasst: 23.04.2008, 15:19
von denkmann
black*friday hat geschrieben:...... guter Punkt: der Fehler tritt beim Laden des Bildes auf. Abgleich ohne Bild funktioniert tadellos, erst beim Nachladen des bildes passierts.....
Dann schau doch bitte mal bei Dir ins Verzeichnis

C:\Dokumente und Einstellungen\Admin\Anwendungsdaten\BayWotch4

Dort müsste es ein PICS Verzeichnis geben. Sind dort irgendwelche Unterverzeichnisse mit Bildern drin?

Ich versuche damit nur rauszukriegen, ob der Bilder-Download bzw. das Bilder-Speichern bei Dir grundsätzlich nicht funktioniert, oder nur zeitweise gestört ist.

Jedenfalls scheint das Problem etwas mit der Komponente ImageEnXLibrary.ocx zu tun zu haben. Mit dieser OCX werden Bilder in BayWotch geprüft und verkleinert.

Die weitere Fehlersuche sollten wir ab jetzt per E-Mail durchführen, da ich Dir auch Test-Versionen zuschicken werde, die Du dann ausprobieren musst.

Das Ergebnis unserer Fehlersuche können wir dann später wieder hier ins Forum posten, damit die Mitleser auch etwas davon haben.

Bitte melde Dich bei mir per Mail (denkmann at baywotch.de), damit ich weiß, wohin ich die weiteren Anweisungen senden kann.

Verfasst: 06.05.2008, 09:16
von denkmann
Kurzer Status zu diesem Fall:

Das Problem liegt auf dem Benutzer-PC.

Ein spezieller Eintrag in der Windows Registry führt dazu, daß die sog. "PropertyBag" Funktion nicht mehr funktioniert und zu einem Laufzeitfehler führt. Diese Funktion ist Bestandteil der Programmiersprache, mit der BayWotch entwickelt wird.

Im Internet liegen dazu nur wenige Erfahrungswerte vor:

http://groups.google.de/group/microsoft ... 69ead6e0d9

http://groups.google.de/group/microsoft ... 1d7ea33ae3

Ich vermute, daß eine andere Software diesen Registry Eintrag "verbogen" hat.

Verfasst: 08.05.2008, 10:54
von denkmann
Nachtrag:

Das Problem konnte durch Korrigieren des o.g. Registry-Eintrages behoben werden.

Sollte jemand ähnliche Probleme haben, bitte einfach bei mir melden.