Hallo Ingo,
Brode hat geschrieben:ja es war tatsächlich der Klick auf "Suchmaske Reset" den ich vergessen habe. Ist mir ehrlichgesagt auch etwas "gewöhnungsbedürftig".
dieser Button dient dazu, sämtliche Filter der Suchmaske zurückzusetzen, um zu vermeiden, daß "unsichtbare" Enstellungen (z.B. in den unteren Reitern) von der letzten Suchabfrage vergessen wurden.
Wenn die Filter bereits im Ursprungszustand sind (z.B. unmittelbar nach Programmstart), brauchst Du den Button natürlich nicht mehr klicken.
Momentan habe ich einen Ordner "Amiga" der anfangs ca. 7000 Treffer beinhaltete. Es müsste eigentlich der Computer AMIGA und das DDR-Plattenlabel getrennt werden.
Es ist schwer, mich in Deine genaue Vorgehensweise reinzudenken... bei den Amigas wirst Du der Fachmann sein. Aber ich habe einfach mal nach "AMIGA" gesucht und finde rund 12.000 Artikel weltweit.
Alleine die Hälfte unerwünschter Artikel finde ich anschließend mit einer Suche nach "DDR". Diese ignoriere ich und liste die restlichen 6.000 Artikel erneut. (Eventuell kannst Du ja auch schon verschiedene Begriffe im Vorfeld von der eBay Suche ausschließen, z.B. "-DDR".)
Als nächstes lasse ich mir die Kategorie in der Artikelliste einblenden und stelle fest, daß mir die Kategoriestrukturen für USA, Frankreich, Polen, Italien, Spanien u.a. fehlen. Diese lade ich nach.
Nun sortiere ich in der Artikelliste nach Kategorie und schmeiße alles raus, was nur im Entferntesten mit Musik, Kleidung, Büchern zu tun haben könnte. (Hier laufe ich zum echten Fremdsprachenkorrespondenten auf, denn ich hatte vorher keinen blassen Schimmer, daß Musik in polnisch "Muzyka" heißt. ;-) )
Übrig bleiben rund 3.000 Angebote aus den Kategorien Computer, Videospiele sowie Sammeln und Seltenes. Hier beginnt jetzt wahrscheinlich die Handarbeit, herauszufinden, was ein echter Computer ist und was lediglich eine Spiele-CD.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du die gerade angezeigte Artikelliste nach einem Begriff durchsuchen und die Treffer vorläufig "markieren", um sie später gesammelt zu ignorieren. Das ist leider nicht möglich. Bei einer Suche wird die Trefferliste immer neu aufgebaut.
Dein zweites Problem ist, daß Du stets eine lokale Suche in dem Ordner "Amiga" ausführen möchtest. Hierzu musst Du im Reiter "Auswahl" den Haken bei "nur in ausgewähltem Ordner" setzen. Natürlich kann man eine solche lokale Suche auch als eigenen Ordner speichern. Problem ist aber dann, daß dieser gespeicherte Ordner ja nicht mehr der Amiga-Ordner ist. Hierzu wurde schon von anderen Usern angeregt, den Ordner bei der lokalen Suche frei definieren zu können.
In der Praxis würde das dann so aussehen: Du würdest einen neuen Ordner anlegen, der nur dafür da ist, die lokale Suche im Ordner "Amiga" auszuführen. Wenn Du diesen anklickst, baut sich die gewünschte Suchmaske auf und Du tippst nur noch z.B. "CD" ins Suchtextfeld, um dann den Ordner "Amiga" nach diesem Begriff zu durchsuchen. Das wäre schon mal eine Arbeitserleichterung. Diese Erweiterung ist bereits in Planung.