Skalierung von BayWotch 4.*
Verfasst: 08.07.2010, 12:04
Kann es sein, daß die o.a. Baywotch-Version Probleme mit Mehrkern-Rechnern hat?
Zum Einsatz kommen aktuelle Mehrkern-Rechner (Intel-Duo, -Quad, Vista Business, 2 bzw. 4 GB Arbeitsspeicher und eigentlich recht schnelle Platten.
Ich habe den Eindruck, das BayWotch gleichzeitig auf allen Kernen "turnt" und so die Gesamtperformance drückt. Nach umfangreichen Datenbankaufrufen - neue Artikel hinzufügen, Datenbank aufräumen, Bilder abgleichen - fühlen sich unsere Systeme einfach nur noch "zäh" an.
Wäre es nicht gescheiter, ich könnte die Performance für Baywotch einem Kern zuordnen?
[edit]
Die Frage wird ja auch zunehmend mit den 64-Systemen aktuell, die eigene Verfahren für die Jobabarbeitung haben.
Zum Einsatz kommen aktuelle Mehrkern-Rechner (Intel-Duo, -Quad, Vista Business, 2 bzw. 4 GB Arbeitsspeicher und eigentlich recht schnelle Platten.
Ich habe den Eindruck, das BayWotch gleichzeitig auf allen Kernen "turnt" und so die Gesamtperformance drückt. Nach umfangreichen Datenbankaufrufen - neue Artikel hinzufügen, Datenbank aufräumen, Bilder abgleichen - fühlen sich unsere Systeme einfach nur noch "zäh" an.
Wäre es nicht gescheiter, ich könnte die Performance für Baywotch einem Kern zuordnen?
[edit]
Die Frage wird ja auch zunehmend mit den 64-Systemen aktuell, die eigene Verfahren für die Jobabarbeitung haben.