API: TIMESTAMP value cannot be in the past. (#24)
Verfasst: 27.10.2010, 10:47
Moin, Elmar,
Anscheinend hat Baywotch nach dem Update auch Probleme mit dem einlesen des Anfangs bzw. Ende der Auktionen.
Ich suche immer gerne mal in der Kategorie Antiquarische Bücher nach laufenden Auktionen, die mindestens 15,- Euro und 5 Gebote vorweisen können und speichere diese ab.

Bei dieser Fehlermeldung ist es nicht relevant, ob ich Versand nach Deutschland oder Nur Artikel auf der ebay Seite (de) abfrage.
Erst wenn ich die Angabe zum entsprechenden Zeitraum weg radiere, also lösche, schnurrt Baywotch wie gewohnt und gibt keine Fehlermeldung aus.
Na ja, du machst das schon irgendwie.
Ferhlerbericht ist unterwegs.
System:
Baywotch Standard Version 4.2.3 Final Standart
Sprachmodul Version: 239
Datenbank Version: 26
auf einem im Moment stabil laufendem Windows XP Home mit SP 3
Grüßle
Anscheinend hat Baywotch nach dem Update auch Probleme mit dem einlesen des Anfangs bzw. Ende der Auktionen.
Ich suche immer gerne mal in der Kategorie Antiquarische Bücher nach laufenden Auktionen, die mindestens 15,- Euro und 5 Gebote vorweisen können und speichere diese ab.

Bei dieser Fehlermeldung ist es nicht relevant, ob ich Versand nach Deutschland oder Nur Artikel auf der ebay Seite (de) abfrage.
Erst wenn ich die Angabe zum entsprechenden Zeitraum weg radiere, also lösche, schnurrt Baywotch wie gewohnt und gibt keine Fehlermeldung aus.
Na ja, du machst das schon irgendwie.

Ferhlerbericht ist unterwegs.
System:
Baywotch Standard Version 4.2.3 Final Standart
Sprachmodul Version: 239
Datenbank Version: 26
auf einem im Moment stabil laufendem Windows XP Home mit SP 3
Grüßle