Notizentext oben platzieren ?
Notizentext oben platzieren ?
Hallo Elmar,
Mir ist da gerade eine Idee gekommen und zwar:
Die Notizfunktion habe ich bisher relativ selten benutzt, da der Notizentext etwas verloren geht, so am Ende.
Könnte man den Notizentext nicht oben über der Beschreibung und unterhalb der 2.Kategorie platzieren, da wäre noch reichlich Platz und der Text ist ohne klicken oder scrollen immer gleich sichtbar?
Auch beim Scrollen durch die Artikelliste, wären die Notizen immer sichtbar.
Ich habe mir nämlich, angeregt durch das Forum, gerade ein 2.BayWotch nur für die eigenen Auktionen installiert und da kam mir die Idee, dass man die Notizen auch gut verwenden könnte um z.B. einzutragen wann der Artikel verschickt wurde, ob schon bewertet wurde o.ä.
Gruß
Lutz
Mir ist da gerade eine Idee gekommen und zwar:
Die Notizfunktion habe ich bisher relativ selten benutzt, da der Notizentext etwas verloren geht, so am Ende.
Könnte man den Notizentext nicht oben über der Beschreibung und unterhalb der 2.Kategorie platzieren, da wäre noch reichlich Platz und der Text ist ohne klicken oder scrollen immer gleich sichtbar?
Auch beim Scrollen durch die Artikelliste, wären die Notizen immer sichtbar.
Ich habe mir nämlich, angeregt durch das Forum, gerade ein 2.BayWotch nur für die eigenen Auktionen installiert und da kam mir die Idee, dass man die Notizen auch gut verwenden könnte um z.B. einzutragen wann der Artikel verschickt wurde, ob schon bewertet wurde o.ä.
Gruß
Lutz
Hi Wotcher,
dann nehmt Euch doch einen HTML-Editor und verändert die Datei \baywotch2\html\artikel.html. Verschiebt dann den Notiz-Bereich nach oben. That's it!
Übrigens kann man gleich noch die Schrift- oder Hintergrundfarbe wichtiger Felder ändern, falls gewünscht...
-Axel
dann nehmt Euch doch einen HTML-Editor und verändert die Datei \baywotch2\html\artikel.html. Verschiebt dann den Notiz-Bereich nach oben. That's it!
Übrigens kann man gleich noch die Schrift- oder Hintergrundfarbe wichtiger Felder ändern, falls gewünscht...
-Axel
Wer lesen kann UND liest, ist klar im Vorteil !
... z.Bsp. die BayWotch-Hilfe, die FAQ und auch das Forum hier ...
auch wenn's nervt oder gar schmerzt. Lesen bildet :-)
... z.Bsp. die BayWotch-Hilfe, die FAQ und auch das Forum hier ...
auch wenn's nervt oder gar schmerzt. Lesen bildet :-)
Super Tipp!!
Vielen Dank. Eine Frage noch: Das Feld 'subtitle' wird ja nur eingeblendet, wenn einer vorhanden ist. Ich habe jetzt einfach im Layout in die 'title' und 'subtitle' Tabelle (2x2) noch eine dritte Zeile eingebaut und orange gefärbt, und den 'remark' Parameter reinkopiert. Wenn es jetzt eine Notiz gibt, erscheint sie dort. Wenn es keine Notiz gibt, erscheint trotzdem die leere orangfarbene Zeile. Kann man (ich) das auch so machen, daß die Zeile nur angezeigt wird, wenn es eine Notiz gibt?
Gruß
Dennis.
Vielen Dank. Eine Frage noch: Das Feld 'subtitle' wird ja nur eingeblendet, wenn einer vorhanden ist. Ich habe jetzt einfach im Layout in die 'title' und 'subtitle' Tabelle (2x2) noch eine dritte Zeile eingebaut und orange gefärbt, und den 'remark' Parameter reinkopiert. Wenn es jetzt eine Notiz gibt, erscheint sie dort. Wenn es keine Notiz gibt, erscheint trotzdem die leere orangfarbene Zeile. Kann man (ich) das auch so machen, daß die Zeile nur angezeigt wird, wenn es eine Notiz gibt?
Gruß
Dennis.
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Dennis!
Es ist einfach so, daß der Platzhalter %%irgendwas%% ersetzt wird. Beim Untertitel wird dieser Text eingefügt. Gibt es keinen Untertitel, so wird "nichts" eingefügt (der Platzhaltername verschwindet natürlich). Der HTML Aufbau wird dadurch in keinster Weise beeinflußt. Wenn Du also oben bei Name und Untertitel eine 3. Zeile mit der Notiz einfügst, wird diese im Falle "leer" nicht oder kaum merklich dargestellt. Der Code müßte dann etwa so aussehen:wotchbert hat geschrieben:Eine Frage noch: Das Feld 'subtitle' wird ja nur eingeblendet, wenn einer vorhanden ist. Ich habe jetzt einfach im Layout in die 'title' und 'subtitle' Tabelle (2x2) noch eine dritte Zeile eingebaut und orange gefärbt, und den 'remark' Parameter reinkopiert. Wenn es jetzt eine Notiz gibt, erscheint sie dort. Wenn es keine Notiz gibt, erscheint trotzdem die leere orangfarbene Zeile. Kann man (ich) das auch so machen, daß die Zeile nur angezeigt wird, wenn es eine Notiz gibt?
Code: Alles auswählen
<table border=0 cellpadding=2 cellspacing=0>
<tr>
<td class="artname" width=100%>
%%article_title%%
</td>
<td rowspan=3 class="artname" valign="top">
<img src="%%auctionstate_pic%%" alt="%%auctionstate_pic_alt%%">
</td>
</tr>
<tr>
<td class="subtitle" width=100%>
%%article_subtitle%%
</td>
</tr>
<tr>
<td class="subtitle" width=100%>
%%remark%%
</td>
</tr>
</table>
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Geniale Idee
Ich benutze die folgende Variante:
Damit geht der Notizeintrag über die gesamte Zeile und der Hintergrund ist etwa so eingefärbt wie der Notiz-Button. Ist zwar etwas bunt, läßt sich dadurch aber gut zuordnen.
Gruß
Werner

Ich benutze die folgende Variante:
Code: Alles auswählen
<STYLE type="text/css">
<!--
...
.subtitle { font-family:Verdana; font-size:8pt; background:#B3B4DF; }
.remarkfield { font-family:Verdana; font-size:8pt; background:#FFFF80; }
.artfield { font-family:Verdana; font-size:8pt; font-weight:bold; color:#9966cc; vertical-align:top; padding-right:10px;}
...
-->
</STYLE>
<table border=0 cellpadding=2 cellspacing=0>
<tr>
<td class="artname" width=100%>
%%article_title%%
</td>
<td rowspan=2 class="artname" valign="top">
<img src="%%auctionstate_pic%%" alt="%%auctionstate_pic_alt%%">
</td>
</tr>
<tr>
<td class="subtitle" width=100%>
%%article_subtitle%%
</td>
</tr>
<tr>
<td colspan=2 class="remarkfield" width=100%>
%%remark%%
</td>
</tr>
</table>
Gruß
Werner
Mmh,
ist nur nett wenn man anfängt an der Artikel.htm im Programmverzeichnis von BayWotch zu basteln, sich dann zu wundern warum die Änderungen selbst nach einem Neustart von BayWotch nicht ankommen, um dann festzustellen, daß sich die Datei, die BayWotch wirklich benutzt, in einem Unterverzeichnis befindet...
Warum das so ist und auf was ich hinauswill... Wenn in einem Update für Dateien, die bisher direkt im Programmverzeichnis von BayWotch lagen Unterordner eingeführt werden, sollten die somit verlegten Dateien im Hauptordner auch gelöscht werden... Nur als Hinweis.
Sven
ist nur nett wenn man anfängt an der Artikel.htm im Programmverzeichnis von BayWotch zu basteln, sich dann zu wundern warum die Änderungen selbst nach einem Neustart von BayWotch nicht ankommen, um dann festzustellen, daß sich die Datei, die BayWotch wirklich benutzt, in einem Unterverzeichnis befindet...
Warum das so ist und auf was ich hinauswill... Wenn in einem Update für Dateien, die bisher direkt im Programmverzeichnis von BayWotch lagen Unterordner eingeführt werden, sollten die somit verlegten Dateien im Hauptordner auch gelöscht werden... Nur als Hinweis.
Sven

-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hi Sven,
die besagte Datei artikel.htm befindet sich seit der Einführung von v2.0 im Unterverzeichnis HTML. Dies wurde auch nie geändert.svru hat geschrieben:Wenn in einem Update für Dateien, die bisher direkt im Programmverzeichnis von BayWotch lagen Unterordner eingeführt werden, sollten die somit verlegten Dateien im Hauptordner auch gelöscht werden... Nur als Hinweis.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Seltsam,
wieso ich dann selbige Datei im Hauptverzeichnis von BayWotch finde... ahja, mir schwant, das war eine Update-plötzlich funktioniert nichts mehr-ich kopiere alles zurück-Aktion! Ergo, die Sicherung beim Update sollte die Ordnerstruktur mitsichern und alle Dateien, die dabei gesichert werden sozusagen in ihren Ordnern belassen. Sonst muß ich beim zurückkopieren ziemlich aufpassen...
Sven
wieso ich dann selbige Datei im Hauptverzeichnis von BayWotch finde... ahja, mir schwant, das war eine Update-plötzlich funktioniert nichts mehr-ich kopiere alles zurück-Aktion! Ergo, die Sicherung beim Update sollte die Ordnerstruktur mitsichern und alle Dateien, die dabei gesichert werden sozusagen in ihren Ordnern belassen. Sonst muß ich beim zurückkopieren ziemlich aufpassen...
Sven

Verstehe ich nicht?
Wieso ist das noch nicht umgesetzt wenn es so einfach ist? Der letzte Beitrag ist vom Mai und da ist trotzdem nichts passiert. Die Notitzfunktion wird von mir nur ganz selten genutzt und zwar nur als Suche wenn ich was gruppieren möchte. Genau aus dem Grund wie die anderen das hier auch schreiben, Sie ist nicht sichtbar. Ich scrolle doch nicht immer erst jeden Artiel um zu sehen ob ich mir da eine Notitz gemacht habe.
Wäre also wirklich nicht schlecht, das Notitzfeld einfach oben mit einzubinden.
Tschüss Silvia
Wäre also wirklich nicht schlecht, das Notitzfeld einfach oben mit einzubinden.
Tschüss Silvia

-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Verstehe ich nicht?
Hallo Silvia,
Ab BayWotch V3 wird die Notiz standardmäßig oben angezeigt. Bis dahin kann jeder selber entscheiden, ob er die Änderung - wie oben beschrieben - umsetzt.silvia45 hat geschrieben:Wieso ist das noch nicht umgesetzt wenn es so einfach ist? Der letzte Beitrag ist vom Mai und da ist trotzdem nichts passiert.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)