Bendienkonzept nicht verstanden - ich! - Bitte um Hilfe
Verfasst: 17.06.2004, 20:32
Irgendwie habe ich das Bedienkonzept von BayWotch - super Programm übrigens - noch nicht so richtig verstanden, scheint es.
Beispiel:
Online Suche nach Artikel Abcde123 (Beispiel) liefert 100 Auktionen. Ich durchforste diese (mühsam :-) und teile BayWotch durch Speichern der (z.B.) 30 sinnvollen Treffer mit, was ich behalten möchte und durch Löschen der 70 Spam Auktionen die Auktionsnummern die ich nie wieder sehen will.
Drei Tage später wiederhole ich die Suche. Es sind (z.B.) 30 Auktionen dazukommen (nehmen wir der Einfachheit halber mal an, es sind in der Zwischenzeit keine Auktionen abgeschlossen worden), davon seien 5 von mir gewünschte Treffer und 25 neue Spam-Auktionen.
Doch was passiert? Ich bekomme nicht nur die 25 neuen Spam-Auktionen angezeigt (mühsam genug, da es keine automatisierten Spam-Einstellungen gibt wie z.B. bei AuctionSieve) und die 5 wirklichen neuen Auktionen die ich gesucht habe. Nein ich muss auch nochmals die 70 Spam und 30 Treffer durchwaten, die ich doch erst drei Tage vorher aussortiert habe!
Habe ich irgendwie die Funktion zum Ausblenden der 'alten' Treffer (Spam und Hits) irgenwie nicht gefunden oder aktiviert?? Für BayWotch ist es ein Leichtes, die auszublenden - immerhin habe ich dem Programm drei Tage vor explizt (von Hand!) alle Artikelnummern (durch Löschen bzw. Speichern) mitgeteilt.
Zwar leuchtet mir ein, dass ggfls. der Nummernabgleich (aus Performancegründen) nicht sofort beim Listen der Treffer aus der neuen Online-Suche erfolgen kann - aber auch eine manuelle "Blende bereits sortierte Auktionen aus"-Funktion habe ich nirgendwo gefunden...
Kann mich jemand da bitte hinführen?? Irgendwie habe ich bestimmt was übersehen - es kann doch nicht so gemeint sein, dass ich immer und immer wieder den gleichen Spam aussortieren muss (und auch die alten Treffer). "Und täglich grüsst das Murmeltier"??
Wie macht Ihr das denn?
Danke!
Beispiel:
Online Suche nach Artikel Abcde123 (Beispiel) liefert 100 Auktionen. Ich durchforste diese (mühsam :-) und teile BayWotch durch Speichern der (z.B.) 30 sinnvollen Treffer mit, was ich behalten möchte und durch Löschen der 70 Spam Auktionen die Auktionsnummern die ich nie wieder sehen will.
Drei Tage später wiederhole ich die Suche. Es sind (z.B.) 30 Auktionen dazukommen (nehmen wir der Einfachheit halber mal an, es sind in der Zwischenzeit keine Auktionen abgeschlossen worden), davon seien 5 von mir gewünschte Treffer und 25 neue Spam-Auktionen.
Doch was passiert? Ich bekomme nicht nur die 25 neuen Spam-Auktionen angezeigt (mühsam genug, da es keine automatisierten Spam-Einstellungen gibt wie z.B. bei AuctionSieve) und die 5 wirklichen neuen Auktionen die ich gesucht habe. Nein ich muss auch nochmals die 70 Spam und 30 Treffer durchwaten, die ich doch erst drei Tage vorher aussortiert habe!
Habe ich irgendwie die Funktion zum Ausblenden der 'alten' Treffer (Spam und Hits) irgenwie nicht gefunden oder aktiviert?? Für BayWotch ist es ein Leichtes, die auszublenden - immerhin habe ich dem Programm drei Tage vor explizt (von Hand!) alle Artikelnummern (durch Löschen bzw. Speichern) mitgeteilt.
Zwar leuchtet mir ein, dass ggfls. der Nummernabgleich (aus Performancegründen) nicht sofort beim Listen der Treffer aus der neuen Online-Suche erfolgen kann - aber auch eine manuelle "Blende bereits sortierte Auktionen aus"-Funktion habe ich nirgendwo gefunden...
Kann mich jemand da bitte hinführen?? Irgendwie habe ich bestimmt was übersehen - es kann doch nicht so gemeint sein, dass ich immer und immer wieder den gleichen Spam aussortieren muss (und auch die alten Treffer). "Und täglich grüsst das Murmeltier"??
Wie macht Ihr das denn?
Danke!