Datenbankkomprimierung mit großen Datenbanken
Verfasst: 10.07.2004, 18:45
Hallo,
meine Datenbank ist zur Zeit knapp 700 MB groß. Wenn BayWotch mal Lust hat komprimiert es diese Datenbank. Das funktioniert nach meiner Beobachtung so, daß die aktuelle Datenbank als *.bak angelegt wird und eine neue, eben komprimierte Datenbank erstellt wird.
Was aber wenn der noch verfügbare Festplattenspeicher wesentlich kleiner ist als die Größe der aktuellen Datenbank? BayWotch legt trotzdem los und füllt die neue, komprimierte Datenbank solange auf bis kein Platz mehr da ist. Tja, und dann kann man warten bis man schwarz wird...
Sollte BayWotch vor dem Komprimieren nicht wenigstens prüfen, ob noch so viel Platz da ist wie groß eben gerade die aktuelle Datenbank ist? So muß ich dann u.U. mühsam Platz freischaufeln oder eben BayWotch abwürgen, was dank der *.bak und trotz der Warnung gottseidank kein Problem darstellt...
Zu guter Letzt: Ja, ich habe eine 60 GB Festplatte, diese aber zwecks Übersicht partitioniert und mein Systemlaufwerk soll sich ja auch ohne Wahnsinns-Datenmengen als Image sichern lassen. Schade halt, daß man die Datenbank nicht auf einen anderen Pfad auslagern kann.
Sven
meine Datenbank ist zur Zeit knapp 700 MB groß. Wenn BayWotch mal Lust hat komprimiert es diese Datenbank. Das funktioniert nach meiner Beobachtung so, daß die aktuelle Datenbank als *.bak angelegt wird und eine neue, eben komprimierte Datenbank erstellt wird.
Was aber wenn der noch verfügbare Festplattenspeicher wesentlich kleiner ist als die Größe der aktuellen Datenbank? BayWotch legt trotzdem los und füllt die neue, komprimierte Datenbank solange auf bis kein Platz mehr da ist. Tja, und dann kann man warten bis man schwarz wird...
Sollte BayWotch vor dem Komprimieren nicht wenigstens prüfen, ob noch so viel Platz da ist wie groß eben gerade die aktuelle Datenbank ist? So muß ich dann u.U. mühsam Platz freischaufeln oder eben BayWotch abwürgen, was dank der *.bak und trotz der Warnung gottseidank kein Problem darstellt...
Zu guter Letzt: Ja, ich habe eine 60 GB Festplatte, diese aber zwecks Übersicht partitioniert und mein Systemlaufwerk soll sich ja auch ohne Wahnsinns-Datenmengen als Image sichern lassen. Schade halt, daß man die Datenbank nicht auf einen anderen Pfad auslagern kann.
Sven