Anregung zu "Suche nach Artikelnummer"

Deine Meinung ist gefragt! Hast Du Verbesserungsvorschläge oder willst Du einfach nur mal meckern? Hier ist Platz dafür!
Antworten
PMaier
Beiträge: 5
Registriert: 04.01.2004, 15:47
Wohnort: Amsterdam
Kontaktdaten:

Anregung zu "Suche nach Artikelnummer"

Beitrag von PMaier »

Eine Anregung, was die 'Suche nach Artikelnummer' betrifft: im Moment muss man bei Eingabe von mehreren Artikelnummern diese mit Komma trennen. Ich habe relativ haeufig, dass ich aus Excel mehrere (viele) Artikelnummern in das Feld kopiere, um mehrere Artikel gleichzeitig zu suchen. Diese stehen dann brav alle untereinander, aber ohne Komma als Trennzeichen. Zwischen jeden Artikel ein Komma einzufuegen ist *gaehn* nervige Arbeit... vielleicht waere es alternativ moeglich, dass Baywotch eine neue Zeile als Trennzeichen akzeptiert?

Philipp Maier
denkmann
Administrator
Beiträge: 5380
Registriert: 31.12.2003, 00:14
Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von denkmann »

Hallo Philipp!

Wird gemacht! :D
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Benutzeravatar
sissus
Beiträge: 279
Registriert: 03.01.2004, 16:21
Wohnort: Wörthsee

Beitrag von sissus »

Hi Elmar,
Wird gemacht!
Das ist ja cool !

Dann erlaube aber bitte auch gleich Semikolon (;), Tab und Blank ( ) als Trennzeichen. Dann sind alle gängig auftretenden CSV-Formate abgedeckt.

Prima !

-Axel
Wer lesen kann UND liest, ist klar im Vorteil !
... z.Bsp. die BayWotch-Hilfe, die FAQ und auch das Forum hier ...
auch wenn's nervt oder gar schmerzt. Lesen bildet :-)
denkmann
Administrator
Beiträge: 5380
Registriert: 31.12.2003, 00:14
Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von denkmann »

Hi Axel!
sissus hat geschrieben:Dann erlaube aber bitte auch gleich Semikolon (;), Tab und Blank ( ) als Trennzeichen. Dann sind alle gängig auftretenden CSV-Formate abgedeckt.
Yes! 8-)
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Mash
Beiträge: 282
Registriert: 04.01.2004, 15:58
Wohnort: Hannover

Beitrag von Mash »

@PMaier: Kleines Workaround hätte ich da:
  • 1.) in Excel die Zellen markieren und kopieren
  • 2.) in Word: <Bearbeiten-Inhalte einfügen> als "Unformatierter Text"
  • 3.) in Word: dann <Bearbeiten-Ersetzen>, in den Feldern "Suchen nach" '^p' und "Ersetzen durch" ',' eingeben (jeweils ohne Hochkommata)
  • 4.) nun wie gewohnt Cut & Paste ins BW.
Bisschen umständlich, ist aber schneller als händisch Kommata einzufügen.
PMaier
Beiträge: 5
Registriert: 04.01.2004, 15:47
Wohnort: Amsterdam
Kontaktdaten:

Beitrag von PMaier »

... danke für die prompte(n) Antworten!

- Ach übrigens, falls ein Beta-Tester gesucht sein sollte...
Antworten