BETATEST v2.5 - HIER STARTEN!
Verfasst: 15.01.2004, 19:00
Hallo Wotcher,
es ist soweit: BayWotch v2.5 Beta geht an den Start. Ihr seid herzlich eingeladen, die erste öffentliche Betaversion zu testen.
BayWotch v2.5 wurde vor allem hinsichtlich der Internetübertragung verbessert. Bisher nutzte BayWotch die Übertragungskomponenten des Microsoft Internet Explorer, was Ende letzten Jahres zu heftigen Problemen bei einigen Anwendern führte: "Seite konnte nicht empfangen werden" hieß es, wenn ganz bestimmte Microsoft Updates nicht oder zum falschen Zeitpunkt installiert wurden. Eine Lösung konnte ich bisher nur in Form eines Workarounds anbieten, der unter dem Namen "transfer_fix" bekannt ist.
Dies soll nun endlich Geschichte sein. Die Neue Version 2.5 wartet mit einer - speziell für BayWotch entwickelten - neuen DFÜ-Engine auf.
Was das für gewaltige Vorteile bietet, und was die neue Beta sonst noch an Änderungen beinhaltet, erfährst Du jetzt.
Besonders freue ich mich über die Kooperation mit Robert Beer, Autor von SchnapperPlus (http://www.mx7.de), einem deutschsprachigen Sniper-Tool, mit dem man automatisiert Gebote auf ebay.com abgeben kann. Wer die aktuelle SchnapperPlus-Version 1.3 bei sich auf dem Rechner installiert hat, der sieht in BayWotch oberhalb der Artikeldetails den neuen Button
. Durch Klick öffnet sich SchnapperPlus mit dem aktuell angezeigten Artikel. Eine feine Sache!
Bitte folgendes beachten:
BayWotch nutzt nun nicht mehr den Internet Explorer als Übertragungskomponente. Das bedeutet, daß die Internet Einstellungen nicht mehr aus dem IE übernommen werden, sondern separat in BayWotch vorgenommen werden müssen. Solltest Du über einen Proxy ans Netzwerk bzw. Internet angebunden sein, so mußt Du dies in den BayWotch Internet Einstellungen entsprechend konfigurieren. Öffne dazu Menü "Programm" -> "Optionen" -> "Internet".
Voraussetzung für die Installation der 2.5 Beta ist eine bereits installierte Version BayWotch v2.1. Das Update muß manuell erfolgen, d.h. Du mußt die u.g. Datei laden und ausführen. Da es sich um eine Beta Version handelt kann die Version noch nicht über die Programm-Update-Funktion aktualisiert werden!
Bei neuen Beta Versionen informiere ich stets über dieses Forum hier. Ich empfehle, mindestens einmal täglich hier vorbeizuschauen, um auf dem neusten Stand zu sein.
Wer Fehler findet, der meldet sie bitte ebenfalls hier im Forum. Bitte schaut erst nach, ob der Fehler bereits gemeldet wurde und eröffnet bei Bedarf ein neues Thema. Bitte benutzt aussagekräftige Titel!
Ich bitte jetzt schon um Verständnis, daß ich nur in Ausnahmefällen Fragen zur Beta per Email beantworte. Kommunikationsmittelpunkt stellt dieses Forum dar!
Weitere Neuigkeiten zu den neusten Beta-Updates findest Du in der jeweiligen Veröffentlichung hier im Forum. Bei jedem neuen Update wird ein neues Thema eröffnet, welches als "wichtig" gekennzeichnet ist und daher immer oben in der Liste steht. Die Beiträge beginnen immer mit "Neue Beta...":
http://www.baywotch.de/phpbb/viewforum.php?f=4
So, nun aber ran:
Die neue Version kann von jedermann ab sofort getestet werden. Zum Download geht's hier:
http://www.baywotch.de/beta/bw2upd2586.exe (1,6 MB)
(Hinweis: Dieser Downloadlink enthält stets die aktuell verfügbare Beta Version!)
Bitte einfach die EXE laden und starten. Es wird dann automatisch das bestehende BayWotch v2.1 inkl. der alten Datenbank aktualisiert. Es gehen dabei keine Daten verloren.
Die hier vorliegende Version wurde bereits mehrere Wochen intensiv von einem geschlossenen Testerkreis in die Mangel genommen. Trotzdem sind Bugs nicht ausgeschlossen... es ist halt eine "Beta". Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr.
Viel Spaß beim Testen, ich freue mich auf euer Feedback!
es ist soweit: BayWotch v2.5 Beta geht an den Start. Ihr seid herzlich eingeladen, die erste öffentliche Betaversion zu testen.

BayWotch v2.5 wurde vor allem hinsichtlich der Internetübertragung verbessert. Bisher nutzte BayWotch die Übertragungskomponenten des Microsoft Internet Explorer, was Ende letzten Jahres zu heftigen Problemen bei einigen Anwendern führte: "Seite konnte nicht empfangen werden" hieß es, wenn ganz bestimmte Microsoft Updates nicht oder zum falschen Zeitpunkt installiert wurden. Eine Lösung konnte ich bisher nur in Form eines Workarounds anbieten, der unter dem Namen "transfer_fix" bekannt ist.

Dies soll nun endlich Geschichte sein. Die Neue Version 2.5 wartet mit einer - speziell für BayWotch entwickelten - neuen DFÜ-Engine auf.
Was das für gewaltige Vorteile bietet, und was die neue Beta sonst noch an Änderungen beinhaltet, erfährst Du jetzt.
- Komplett neue DFÜ-Engine: Keine Abhängigkeit mehr zum Microsoft Internet Explorer! Vorteile:
- Übertragungsgeschwindigkeit im Gegensatz zu v2.1 bis zu doppelt so schnell! (je nach Hardware, Internetanbindung, Beschaffenheit der Artikel und Anzahl paralleler Kanäle)
- Eigenständige Verbindungseinstellungen, unterstützt werden nun auch Proxys mit Authentifizierung!
- Keine "Seite konnte nicht empfangen werden" Fehler durch fehlerhafte MS Patches!
- Keine Cache-Löschen-Option mehr notwendig!
- Keine Probleme mehr mit fehlerhaft gesetzten Cookies!
- In der Professional Edition keine Modifikation der Registry bzgl. der maximalen gleichzeitigen Verbindungen zu einem Server (Limit des HTTP 1.1 Protokolls)!
- Viele neue Möglichkeiten zur Optimierung des Transfers durch eigenentwickelten HTTP Client:
- Retry-Funktion tätigt mehrere neue Versuche, wenn's mal zu Fehlern kommt!
- Timeout wird pro Kanal verwaltet!
- Intelligente Lastkontrolle sorgt für wahlweise geringen Speicherbedarf oder rasches Übertragungsende! (nur in Pro)
- Verbesserte Fehlererkennung und Behandlung!
- Datenbankanpassung für Auktionstitellänge von 45 auf 55 Zeichen, welche im Februar bei eBay in Kraft tritt.
- Völlig neue Preiserkennung: Erkennt nun auch Währungen, die zwar nicht speziell gesucht werden können, die aber bei Artikeln vorkommen können, z.B. Singapur Dollar (SGD) und Honkong Dollar (HKD) (brachte bisher Debug-Report mit "ungültige Währung")
- Wichtige BayWotch Systemmeldungen werden automatisch in Browserfenster geöffnet!
- Anbindung des deutschen Sniper-Tools "SchnapperPlus": Mit nur einem Klick kann auf den aktuell angezeigten Artikel geboten werden!
- BugFix: Letztes Zeichen vom Artikelnamen wurde bei einer Onlinesuche abgeschnitten.
- BugFix: Stückzahlen bei Festpreisartikeln wurden nicht korrekt berechnet (Fehler bei der Erkennung abnehmender Menge) -> Besonderer Dank an Heiko für seine Hartnäckigkeit!! ;-)
- BugFix [Professional]: Bei Suche nach beendeten Angeboten eines Verkäufers wurden bereits gespeicherte Gebote mit "1" und das vollständige Startdatum mit nur Datum ohne Uhrzeit überschrieben.
- In Update-Menü fällt Punkt "BayWotch Sprachmodul" weg; dies erfolgt automatisch einmal pro Sitzung und kann daher entfallen.
- Komplett überarbeitete Fehlerbehandlung

Besonders freue ich mich über die Kooperation mit Robert Beer, Autor von SchnapperPlus (http://www.mx7.de), einem deutschsprachigen Sniper-Tool, mit dem man automatisiert Gebote auf ebay.com abgeben kann. Wer die aktuelle SchnapperPlus-Version 1.3 bei sich auf dem Rechner installiert hat, der sieht in BayWotch oberhalb der Artikeldetails den neuen Button

Bitte folgendes beachten:






http://www.baywotch.de/phpbb/viewforum.php?f=4
So, nun aber ran:
Die neue Version kann von jedermann ab sofort getestet werden. Zum Download geht's hier:
http://www.baywotch.de/beta/bw2upd2586.exe (1,6 MB)
(Hinweis: Dieser Downloadlink enthält stets die aktuell verfügbare Beta Version!)
Bitte einfach die EXE laden und starten. Es wird dann automatisch das bestehende BayWotch v2.1 inkl. der alten Datenbank aktualisiert. Es gehen dabei keine Daten verloren.
Die hier vorliegende Version wurde bereits mehrere Wochen intensiv von einem geschlossenen Testerkreis in die Mangel genommen. Trotzdem sind Bugs nicht ausgeschlossen... es ist halt eine "Beta". Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

Viel Spaß beim Testen, ich freue mich auf euer Feedback!