Seite 1 von 1
Diese Anfrage würde zuviele Ergebnisse anzeigen - die zweite
Verfasst: 04.11.2004, 00:32
von rotermarc
hallo
das thema gabs schon mal, traf aber nicht mein problem!
mit folgender abfrage erhalte ich in zwei von drei fällen die meldung:
Diese Anfrage würde zuviele Ergebnisse anzeigen
die abfrage: ("promo-cd*","promotion-cd*","promotions-cd*")
weitere einstellungen: Kategorie musik; Preis von 0,99 bis 3,01; EURO; Region: alle; Deutschland
In einem von 3 fällen erhalte ich 325 ergebnisse (4.11.04 00:00 Uhr)
es gab auch schon andere abfragen, bei denen ähnliches passiert ist.
wieso? weis jemand rat?
gruss marcel
Re: Diese Anfrage würde zuviele Ergebnisse anzeigen - die zw
Verfasst: 04.11.2004, 08:47
von denkmann
Hallo Marcel!
rotermarc hat geschrieben:mit folgender abfrage erhalte ich in zwei von drei fällen die meldung:
Diese Anfrage würde zuviele Ergebnisse anzeigen
die abfrage: ("promo-cd*","promotion-cd*","promotions-cd*")
weitere einstellungen: Kategorie musik; Preis von 0,99 bis 3,01; EURO; Region: alle; Deutschland
In einem von 3 fällen erhalte ich 325 ergebnisse (4.11.04 00:00 Uhr)
Der Grund für die Meldung "zu viele Ergebnisse" in BayWotch ist immer der gleiche, siehe hier:
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=663
Die Ursache, warum eBay bei manchen Suchanfragen auf die Kategorien-Übersicht umleitetet, liegt wohl in der Ergebnisanzahl und/oder der Komplexität der Abfrage und der damit verbundenen Serverlast.
Ich habe Dein Suchbeispiel bei mir nachgebaut: Ich erhalte immer die korrekte Trefferanzahl. Eine Meldung "zu viele Treffer" erhalte ich nicht.
In Deinem Fall liegt es offensichtlich bei eBay, daß man dort die Suchanfrage abblockt, d.h. umleitet.
alles klar!?
Verfasst: 04.11.2004, 14:39
von rotermarc
alles klar?
eigendlich nicht - nur soviel, das es offensichtlich an ebay liegt.
sonderlich komplex erscheint mir die abfrage nicht und die anzahl der ergebnisse ist im rahmen und der zeitpunkt der abfrage (unterschiedlich, zuletzt zwischen 23 und 24 uhr scheint mir erfahrungsgemäss auch nicht für besonders hohe serverbelastung zu sprechen. warum also ebay so reagiert bleibt für mich im dunkel. bist du ja auch nicht verantwortlich für.
danke trotzdem für deinen erklärungsversuch
marcel
Serverlast nachts
Verfasst: 06.11.2004, 11:18
von Chris
Hallo,
man kann zwar davon ausgehen, dass in DE zwischen 23h ud 24h nicht so viel los ist, aber eBay ist ja ein gigantischer Oracle-Datenbank-Cluster. Ich habe keine Ahnung, wo die Rechenzentren stehen und ob es für Europa ein eigenes gibt.
Wenn die Anfragen in USA beantwortet werden, dann ist 23h dort zwischen 6 und 9 Stunden früher, also "primetime" für eBay, wenn die Leute nach dem Abendessen noch etwas surfen wollen.
Übrigens, weiß jemand wie die Datenbank skaliert ist bei eBay oder wo welches Rechenzentrum steht?
Grüße aus Köln
Chris
Verfasst: 06.11.2004, 20:36
von wolf
Hallo rotermarc,
vielleicht liegt es auch am bei Dir enthaltenen "-" also dem Minuszeichen. Hier gibt es öfter Probleme.
Wolf