Seite 1 von 1

ungültige URL in Beschreibung blockiert BW

Verfasst: 07.11.2004, 14:07
von Borkumer
Hallo Elmar!

In Artikel
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 031&bw=yes
und auch weiteren Artikeln des gleichen Verkäufers
gibt es in der Beschreibung ein Foto mit einer ungültigen URL:
[url]file://kelloggpostcards.com//mi-detroit=palmerpklighth.jpg[/url].

Sobald ich den Artikel in der Artikelliste anfahre hängt sich BW für einen längeren Zeitraum auf. Ein Weiterarbeiten ist nicht möglich bis der timeout (?) incl. Netzaufbau etc. abgeschlossen ist.

Gehe ich aber direkt auf die eBay-Seite ist die URL korrekt:
http://kelloggpostcards.com//mi-detroit ... lighth.jpg

Irgendwer macht aus "http" ein "file". Da die URL des Fotos aus dem Pic-Verzeichnis oben rechts in den Artikeldetails auch mit "file" anfängt, hab ich BW in Verdacht. ;) Vielleicht liegt es an dem fehlenden "www." in der URL, da Artikel, in deren Beschreibung Bilder vorhanden sind die "www." in der URL haben, richtig angezeigt werden.

Re: ungültige URL in Beschreibung blockiert BW

Verfasst: 08.11.2004, 09:43
von denkmann
Moin Tim!
Borkumer hat geschrieben:Irgendwer macht aus "http" ein "file". Da die URL des Fotos aus dem Pic-Verzeichnis oben rechts in den Artikeldetails auch mit "file" anfängt, hab ich BW in Verdacht. ;) Vielleicht liegt es an dem fehlenden "www." in der URL, da Artikel, in deren Beschreibung Bilder vorhanden sind die "www." in der URL haben, richtig angezeigt werden.
Genau das ist der Grund. Im HTML Code wurde das Bild wie folgt eingebunden:

Code: Alles auswählen

<IMG src="//kelloggpostcards.com//mi-detroit=palmerpklighth.jpg">
Im Onlinemodus schraubt der IE automatisch ein "http:" davor. Innerhalb von BayWotch arbeitet das IE PlugIn allerdings im Offlinemode, da eine lokale Datei angezeigt wird. In diesem Fall setzt der IE ein "file:" vor den Link, was den IE dann zur lokalen Suche nötigt.

Du kannst dieses Phänomen nachspielen, indem Du den Artikel online aufrufst und als HTML Datei lokal speicherst. Rufst Du nun die gespeicherte HTML Datei im Browser auf, tritt das gleiche Verhalten zu Tage.

BayWotch ist also unschuldig. ;)

Verfasst: 08.11.2004, 11:09
von Borkumer
Hallo Elmar!

Der Übeltäter ist zwar verhaftet aber:

kann Du das Verhalten irgendwie abfangen, denn wenn man in einer Liste immer wieder auf so ein Verhalten stößt, ist mit BW nicht zu arbeiten, solange bis die Suche nach der nicht unter "file...." liegenden Datei abgebrochen wird? Und das dauert!!!

Verfasst: 08.11.2004, 11:14
von denkmann
Hi Tim,
Borkumer hat geschrieben:kann Du das Verhalten irgendwie abfangen, denn wenn man in einer Liste immer wieder auf so ein Verhalten stößt, ist mit BW nicht zu arbeiten, solange bis die Suche nach dem nicht unter "file...." liegenden Datei abgebrochen wird? Und das dauert!!!
Ist notiert.