Seite 1 von 1

Problem mit Installshield AdminStudio 6

Verfasst: 10.11.2004, 20:46
von Exi
Hallo,

seit ich Installshield AdminStudio6 installiert habe, kommt beim Start von baywotch immer die Konfiguration (Microsoft Installer) von AdminStudio.

Um das Problem einzukreisen würde ich gerne baywotch komplett deinstallieren und NACH AdminStudio neu installieren. Dann sind aber wohl meine Daten futsch. Eine Backup-Funktion hab ich auch leider nicht gefunden. Wie kann ich vorgehen ohne meine Datenbank zu verlieren?

Wolfgang

Verfasst: 11.11.2004, 00:46
von SuGo
Hallo Wolfgang,

du musst deine Datenbank (baywotch.db3) vor der Deinstallation in einen
anderen Ordner kopieren. Nach der Neuinstallation kopierst du die DB zurück - das wars!
Ich hatte ein ähnliches Problem auch, da wollte der MSI ein deinstalliertes Programm neu installieren, wenn ich in BW auf den "Suche"-Reiter geklickt habe. Neuinstallation von BW hat gar nichts gebracht, ich musste tatsache das vom MSI geforderte Programm neu installieren, damit das Phänomen verschwand ???:( ???:( ???:( Jaja,Microsoft macht Spass...Elmar kann sich das auch nicht erklären, warum ausgerechnet BW bei einem Klick auf den "Suche"-Reiter den MSI startete...

Trotzdem viel Glück!

Viele Grüße von Stefan

Verfasst: 11.11.2004, 09:19
von Mash
SuGo hat geschrieben: du musst deine Datenbank (baywotch.db3) vor der Deinstallation in einen
anderen Ordner kopieren. Nach der Neuinstallation kopierst du die DB zurück - das wars!
...und wenn man die bereits speicherten Bilder auch behalten will, das pic-Verzeichnis, nicht wahr? :mrgreen:

Gruß
Mash

Verfasst: 13.11.2004, 07:22
von Exi
Es hat geklappt, ich hab aber auch alle Bilder bzw. die Subdirectories mit diesen gesichert und nach dem Restore waren alle wieder da.

Die Ursache mit dem InstallShield AdminStudio ist vom angemeldeten User abhängig. Ich arbeite manchmal mit dem lokalen Administrator und manchmal mit einem Domänenuser. Immer wenn Baywatch gestartet wird bei einem User der AdminStudio nocht nicht verwendet hat kommt das Problem wieder hoch. Mein Workaraound: erst mit allen User einmal das Admin Studio benutzen (damit der Userpart initiert wird) und anschliessend Baywotch installieren.

Aber etwas faul ist da dennoch, ich habe zig Applikationen auf dem Rechner die alle mit MSI installiert wurden, nur bei Baywotch tauch bisher das Problem auf.