Kategorienupdate funktioniert nicht
Verfasst: 03.03.2005, 12:24
Ich versuche schon seit einigen Tagen das Kategorienupdate auf meinen Rechner zu laden. Leider ohne Erfolg. An was liegt´s ?
Support und Diskussion zu BayWotch und PreisHai
https://www.baywotch.de/phpbb/
ich habe Deine Fehlerreports erhalten. Die Kategorienseiten werden nicht komplett empfangen, wahrscheinlich das gleiche Problem wie hier:modellbastler hat geschrieben:Ich versuche schon seit einigen Tagen das Kategorienupdate auf meinen Rechner zu laden. Leider ohne Erfolg. An was liegt´s ?
und Abbruch"Update gescheitert: WINSOCK ERROR: #10060 on Index 1 Desc=Verbindungsversuch nach Zeitüberschreitung abgebrochen chn=1 responsecode=0 url=http://listings.ebay.de/_ W0QQloctZShowCatIdsQQlotrZ1QQsacategoryZ62682QQsocmdZListingCategoryOverviewQQsocolumnlayoutZ1QQsocustoverrideZ1 DO RETRY #6"
das glaube ich weniger, zumindest ist das bei mir noch nicht aufgetreten. Ich würde eher auf Deine Internetanbindung tippen, also Provider, Einwahlsoftware, Firewall, etc.maxx hat geschrieben:Zur Einwahl benutze ich Oleco NetLCR Pro, an diesem ist zu sehen das Die Daten nur Häpchenweise kommen mit zum Teil 50 Sek. langen Pausen. Liegt es etwa also an Ebay ??
Das ist ein gutes Zeichen; dann scheint es sich wirklich "nur" um einen Timeout zu handeln. Es läuft also seitens BayWotch alles korrekt; nur müßte der Übertragung mehr Zeit zur Verfügung stehen bzw. die Daten sollten schneller gesendet werden als nur alle 50 Sek.Baywotch war mit.../htmllog gestartet, die Dateien log Dateien sind sehen für mich normal aus, also nicht verstümmelt.
Wie oben schon gesagt läuft offensichtlich alles glatt, somit wird kein Report erzeugt. Eine debug.txt wird ja nur geschrieben, wenn es zu Problemen beim Seitenparsen kommt.Mein Debug.TXT ist 2 Wochen alt, wie kann ich den neu, bei der Aktualisierung der Kategorien, schreiben lassen. Von selbst wird er jedenfals hier nicht aktualisiert.
das wäre eher eine Frage an eBay; ich könnte es nicht mit Gewißheit beantworten.Daniel hat geschrieben:Nur ein Gedanke am Rande: Wäre es rechtlich möglich und vom Aufwand vertretbar, die offenbar inzwischen riesige Kategorienliste den Modem-basierten BayWotchern z.B. als ZIP-Archiv zum Direktdownload anzubieten, damit die dann den Kategorienupdate 'offline' vornehmen könnten?
Wie oben gesagt sendet eBay die Daten bereits komprimiert. Da wird eine Modem-Kompression nichts bringen bzw. eher noch stören.(Würde eine ZIP-Komprimierung überhaupt etwas bringen, wenn man die Datenkompression im Modem sowieso eingeschaltet hat? Oder andersherum: würde es den Modem-Usern etwas bringen, die Datenkompression im Modem einzuschalten, sofern dieses das unterstützt??)