Seite 1 von 1

Warum rollt das Mausding nicht im unteren Fenster..

Verfasst: 21.01.2004, 22:49
von Herfried
... und warum wird das Auge gewechselt, statt alle markierten aus und alle wieder an? >:(

Kann man jetzt schon die Standart-Version 2.5 bestellen? ???:(

(Ich habs geschafft, Elmar!!) ;)

Gruß von
Herfried :)

Re: Warum rollt das Mausding nicht im unteren Fenster..

Verfasst: 22.01.2004, 09:57
von denkmann
Hallo Herfried,
willkommen im Forum! :welcome:
Herfried hat geschrieben:Warum rollt das Mausding nicht im unteren Fenster..
Um das Mausrad in den Listen nutzen zu können benötigst Du einen aktuellen Maustreiber. Bitte lade den IntelliMouse Treiber von der Microsoft Homepage unter http://www.microsoft.com/hardware/mouse/download.asp. Auch der Logitech Maustreiber ab Version 9.26 sollte funktionieren.

Ab Version 3, die derzeit in Entwicklung ist, wird die Maus in der Artikelliste auch ohne diese Treiber unterstützt!
... und warum wird das Auge gewechselt, statt alle markierten aus und alle wieder an? >:(
Es werden die gewechselt, die markiert sind. Man möchte ja nicht unbedingt alle ein- oder ausschalten. Ist aber sicher Geschmacksache.
Kann man jetzt schon die Standart-Version 2.5 bestellen? ???:(
Natürlich! Bestelle einfach die 2.1... das Update auf 2.5 ist - wie bisher immer - für registrierte Benutzer kostenlos!! :D

Augen wechselt euch...

Verfasst: 22.01.2004, 10:39
von Herfried
Hallo Elmar,

vielen Dank für den Tip mit dem Treiber (ich hoffe wir haben uns da richtig verstanden, oben scollt es).
Es werden die gewechselt, die markiert sind. Man möchte ja nicht unbedingt alle ein- oder ausschalten. Ist aber sicher Geschmacksache.
Kannst du mir mal eine Situation beschreiben, in der von den markierten Angeboten die eingeschalteten Augen ausgehen sollen und gleichzeitig die nicht eingeschalteten eingeschaltet werden sollen? :-/ Mir fehlt da ein wenig die Phantasie.

Entschuldige bitte diese Haarspalterei, aber es warst du, der zum Betatest aufgefordert hatte... ;)

Gruß
Herfried

Re: Augen wechselt euch...

Verfasst: 22.01.2004, 10:51
von denkmann
Hallo Herfried,
Herfried hat geschrieben:vielen Dank für den Tip mit dem Treiber (ich hoffe wir haben uns da richtig verstanden, oben scollt es).
Ja, das Scroll-Problem bezieht sich ausschließlich auf die Artikel- und Favoriten Liste!
]Entschuldige bitte diese Haarspalterei, aber es warst du, der zum Betatest aufgefordert hatte... ;)
Naja, die Funktion ist schon seit v2.0 so umgesetzt und ich hatte bisher noch nie Beschwerden. ;D

Aber ich bin immer offen für Verbesserungsvorschläge. ;)

Re: Augen wechselt euch...

Verfasst: 23.01.2004, 08:08
von christoph
denkmann hat geschrieben:Naja, die Funktion ist schon seit v2.0 so umgesetzt und ich hatte bisher noch nie Beschwerden. ;D

Aber ich bin immer offen für Verbesserungsvorschläge. ;)
Na ja, "Beschwerde" wäre übertrieben, aber so richtig gut fand ich das Umschalten noch nie. Besser wäre: Wenn mindestens ein markierter Artikel kein Auge hat, alle auf "Auge" setzen. Und wenn alle ein Auge haben: alle Augen weg.

Gruß, Christoph

Re: Augen wechselt euch...

Verfasst: 23.01.2004, 09:28
von Werner
christoph hat geschrieben:Besser wäre: Wenn mindestens ein markierter Artikel kein Auge hat, alle auf "Auge" setzen. Und wenn alle ein Auge haben: alle Augen weg.
So würde ich das auch vorziehen.

Gruß
Werner

Verfasst: 23.01.2004, 14:09
von Wolfram
Fände ich auch besser :).

Verfasst: 23.01.2004, 15:11
von sissus
Hi Wotcher,

ich halte das jetzige Verhalten beim Anklicken des Beobachten-Buttons für besser.

Lasse ich mir z.Bsp. alle laufenden Auktionen auflisten, um neu zu beobachtende Artikel zu markieren, wären nach Christophs Vorschlag beim 'Verklicken' gleich alle bisherigen Markierungen in der Masse verschwunden.

Besser wäre es, wenn BayWotch mehrere Beobachten-Stati unterscheiden könnte. Zudem wäre es auch nicht schlecht gleich mehrere (z.Bsp. drei) Markierungsspalten nutzen zu können.

-Axel

Verfasst: 23.01.2004, 21:46
von Herfried
???:( Das habe ich jetzt nicht verstanden.
Ich glaube aber ihr wollt doch beide (Sissus und Christoph) das gleiche, oder?

Ich würde beim Hinzunehmen von zu beobachtenden Auktionen folgendermaßen vorgehen, ich suche erst einmal Online und erkenne an den Augen die, die ich schon im Datenstamm habe.

Nun schmeiße ich von den neuen (und meinetwegen auch den alten) Auktionen die heraus die sich erübrig haben oder uninteressant sind.

Zum Schluß habe ich die übrig, die ich weiter beobachten will. Und die sind gemischt mit und ohne Auge.

Derzeit muß ich ich erst alle einzeln noch markieren, die noch nicht zum beobachten das Auge haben, damit ich sie zum Beobachten damit versehen kann.

Das ist unpraktisch.

Ein Klick auf das Auge sollte genügen um zunächst alle, die das Auge noch nicht haben, damit zu versehen.

Damit wäre ich bei einem weiteren Punkt:

Wenn ich ein Reihe neuer Auktionen vor mir habe und bin dabei diese zu selektieren ("die guten ins Töpchen, die schlechten...") dann tue ich das mit "Entf" bzw. "del" ganz bequem und schnell.

Wenn ich jedoch vorher oben gescrollt habe, weil ich nicht alles auf einen Blick sehen kann, was ich zu meiner Entscheidung benötige, dann muß ich erst wieder unten markieren, damit ich weiter auswählen kann.

Da wäre mein Wunsch, daß die "Entf"-Taste auch dann funktioniert, wenn unten nur grau (und nicht orange) markiert ist.

Also: die Maus sollte oben frei beweglich sein sein, wärend unten weiter normal gelöscht wird, ohne daß vorher das untere Fenster wieder aktiviert ist.

Alles klar???
Wäre toll wenn das möglich wäre.

Gruß an die Gemeinde.

Herfried

mausscrolling

Verfasst: 05.02.2004, 15:37
von bigF
bei mir funzt das scrolling auch nach der installation von dem treiber intellimouse 5.0 nicht. laufe auf win2000... mmmmhh


over

stimmt leider...

Verfasst: 05.02.2004, 17:41
von Herfried
...das normale Scrollen mit dem Mausrad geht immer noch nicht (ebenfalls W2K). :(

Das einzige was "funzt" ist der sogenannte "Universal-Scroll", aber ich glaube, das war auch schon mit dem ersten Treiber (vor einem knappen Jahr) möglich, bin mir aber nicht sicher, da ich jetzt erst durch den Treiberupdate auf die Idee gekommen bin, den mal einzustellen.

Find ich langsam ganz praktisch, da man damit auch seitlich verschieben kann, ohne in den Querfahrstuhl zu müssen. :)

Gruß an die Gemeinde ;)

Herfried

Scrollen geht auch nicht mit Logitech 9.79

Verfasst: 12.02.2004, 00:38
von jvr
Habe eine Logitech MX700 mit Treiber 9.79
Normales Scrollen geht damit leider noch nicht.

Durch Klick auf das Scrollrad kann man aber prima
blitzschnell scrollen!

Joerg

Verfasst: 13.02.2004, 14:20
von Olis
Herfried hat geschrieben:Ein Klick auf das Auge sollte genügen um zunächst alle, die das Auge noch nicht haben, damit zu versehen.
Dagegen!

;)

Aber im Ernst: ich habe es schon mehrfach geschafft, alle Artikel zu markieren um dann auf Aktualisieren zu klicken und stattdessen versehentlich auf Beobachten geklickt.

Momentan ist das nicht weiter schlimm, einfach noch mal klicken und alles ist wieder in Ordnung. Bei Deinem Vorschlag wären als Ergebnis alle Artikel markiert und beim nächsten Klicken keiner mehr. Dann könnte ich manuell anfangen, alle wieder herauszusuchen...

Oliver

Verfasst: 13.02.2004, 19:59
von sissus
Hi Oliver,

Du sprichst mir aus der Seele. Danke.

-Axel