keylogger Guardian Monitor - false positive?
Verfasst: 10.04.2005, 13:49
hallo Elmar (und die Anderen..)
als Benutzer von baywotch light muss ich betonen,
wie toll ich dieses Programm finde, und auch den Business Ansatz!
Obwohl mich die Begrenzungen der light version nicht stören,
überlege ich ernsthaft, auf die Bezahl-Version zu gehen,
Gutes muss belohnt werden !!!!!
Jetzt zum Thema:
Bin grade aus gegebenem Anlass etwas in den "spyware hype"
geraten und habe meine PC's einer "Totalreinigung" unterzogen.
Baywotch light konnte nicht mehr starten, deshalb lud ich es neu.
Bei meinen rigorosen Sicherheitseinstellungen ging das zunächst nicht,
bis mir aufging dass der download von baywotch-dl.de kommt,
ich hatte nur downloads von baywotch.de erlaubt.
Aber anschliessend lief baywotch light mit miener alten DB ok,
(dank für die gute online Erklärungen dazu!).
Als nächstes liess ich den Aluria Spyware Eliminator scannen.
(sorry, Elmar, aber fast alle US- Gratisprogramme pflanzen Spy's).
Aluria meldete den keylogger Guardian Monitor als severe threat
(und meinte damit das Programm SSubTmr6.dll)
Wenn ich das in die Quarantäne stelle, startet baywotch mit Fehler.
Inzwischen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass Aluria eine Fehlmeldung liefert.
Weiters fiel mir auf, dass wenn man aus baywotch einen ebay- Artikel aufruft, das über adfarm.mediaplex geht.
Würd mich interessieren, ob Du, Elmar weisst, was die mit meinem
Surfverhalten anfangen.
Wie gesagt, für eine kostenlose Version fände ich es ok,
falls das zu Deiner finanzierung beitragen würde!!!
Gruss Fritze
als Benutzer von baywotch light muss ich betonen,
wie toll ich dieses Programm finde, und auch den Business Ansatz!
Obwohl mich die Begrenzungen der light version nicht stören,
überlege ich ernsthaft, auf die Bezahl-Version zu gehen,
Gutes muss belohnt werden !!!!!
Jetzt zum Thema:
Bin grade aus gegebenem Anlass etwas in den "spyware hype"
geraten und habe meine PC's einer "Totalreinigung" unterzogen.
Baywotch light konnte nicht mehr starten, deshalb lud ich es neu.
Bei meinen rigorosen Sicherheitseinstellungen ging das zunächst nicht,
bis mir aufging dass der download von baywotch-dl.de kommt,
ich hatte nur downloads von baywotch.de erlaubt.
Aber anschliessend lief baywotch light mit miener alten DB ok,
(dank für die gute online Erklärungen dazu!).
Als nächstes liess ich den Aluria Spyware Eliminator scannen.
(sorry, Elmar, aber fast alle US- Gratisprogramme pflanzen Spy's).
Aluria meldete den keylogger Guardian Monitor als severe threat
(und meinte damit das Programm SSubTmr6.dll)
Wenn ich das in die Quarantäne stelle, startet baywotch mit Fehler.
Inzwischen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass Aluria eine Fehlmeldung liefert.
Weiters fiel mir auf, dass wenn man aus baywotch einen ebay- Artikel aufruft, das über adfarm.mediaplex geht.
Würd mich interessieren, ob Du, Elmar weisst, was die mit meinem
Surfverhalten anfangen.
Wie gesagt, für eine kostenlose Version fände ich es ok,
falls das zu Deiner finanzierung beitragen würde!!!
Gruss Fritze