Gelöscht und doch nicht gelöscht ?

BayWotch 2.5 wird nicht mehr unterstützt. Dieser Bereich dient als Archiv.
Antworten
Benutzeravatar
Gucky
Beiträge: 62
Registriert: 06.01.2004, 12:28
Wohnort: Ostwestfalen

Gelöscht und doch nicht gelöscht ?

Beitrag von Gucky »

Hallo !
Folgende Situation gibt mir Anlass zum Grübeln. ???:(

Ich lade per Onlinesuche Artikel und speichere die gefundenen ab. Dann stelle ich fest, dass darunter Artikel sind, die ich gar nicht in der Datenbank haben möchte und lösche sie.
Wenn ich dann später wieder die gleiche Onlinesuche durchführe, findet Baywotch logischer Weise diese gelöschten Artiekl ONLINE wieder - ABER - sie haben dann in der tabellarischen Übersicht nicht das Zeichen für "neu, nicht in der Datanbank" sondern sind (obwohl vorher gelöscht) so gekennzeichnet, als ob sie schon/noch in der DB enthalten sind. :-[

Wie kommt das ?

Grüße von "Gucky"
denkmann
Administrator
Beiträge: 5370
Registriert: 31.12.2003, 00:14
Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
Kontaktdaten:

Re: Gelöscht und doch nicht gelöscht ?

Beitrag von denkmann »

Hi Gucky,
Gucky hat geschrieben:Ich lade per Onlinesuche Artikel und speichere die gefundenen ab. Dann stelle ich fest, dass darunter Artikel sind, die ich gar nicht in der Datenbank haben möchte und lösche sie.
Wenn ich dann später wieder die gleiche Onlinesuche durchführe, findet Baywotch logischer Weise diese gelöschten Artiekl ONLINE wieder - ABER - sie haben dann in der tabellarischen Übersicht nicht das Zeichen für "neu, nicht in der Datanbank" sondern sind (obwohl vorher gelöscht) so gekennzeichnet, als ob sie schon/noch in der DB enthalten sind. :-[
Das kann ich nicht nachvollziehen. Mir ist nicht ganz klar, welche Symbole Du genau meinst.

Wenn Bild angezeigt wird, ist der Artikel in der Datenbank nicht gespeichert. Wird das Symbol nicht angezeigt, so ist er gespeichert.

Werden die Artikel gelöscht und durch einer erneute Onlinesuche wieder gefunden, so wird das Bild Symbol dahinter angezeigt.

Sollte das bei Dir nicht so sein, so sende bitte eine genaue Schritt-für-Schritt Anleitung, wie Du vorgehst, und am besten auch einen Screenshot.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Gast

Beitrag von Gast »

Also bei mirs war regelmößig so, dass per Hand gelöschte Artikel eben NICHT als "neu gefunden" angezeigt wurden, wenn ich eine neue ONLINEsuche gemacht habe.
ABER - Ich habe gestern Abend per Hand "Datenbestand komprimiern und reparieren" ausführen lassen, und nun, wo ich dir eine Abfolge erstellen wollte wie das Phänomen auftritt, da tritt es nicht mehr auf. :)

(Jedenfalls konnte ich es nun nicht mehr reproduzieren, nachdem es mich sonst bisher nervte.)

Es wäre schön, wenn sich das so aufgeklärt hat. Wenn es noch mal auftauchen sollte schreibe ich gleich wie es geschieht.
Sorry für den Fehlalarm. :-/

Gucki
duda
Beiträge: 18
Registriert: 03.01.2004, 17:37

Beitrag von duda »

hallo gucki und elmar
- ABER - sie haben dann in der tabellarischen Übersicht nicht das Zeichen für "neu, nicht in der Datanbank" sondern sind (obwohl vorher gelöscht) so gekennzeichnet, als ob sie schon/noch in der DB enthalten sind
genau dasselbe problem hatte ich auch. hatte artikel in der onlinesuche gefunden aber NICHT bzw. nur 10 artikel gespeichert.
wenn ich dann auf datenbanksuche und alle(also gesamter datenbankinhalt gegangen bin) hatte ich fast 10.000 artikel dort gespeichert. mühsam habe ich die nicht benötigten gestern abend per hand wieder gelöscht und heute morgen noch einmal probiert. heute speichert er mir die artikel auch nicht ab, wenn ich das speicherzeichen der datenbank nicht aktiviere. ???:(
nachdem ich diesen thread gelesen habe kann ich wohl davon ausgehen, dass es nichts mit meiner unerfahrenheit mit baywotch zu hatte 8-) ... oder gucki...wir beide haben den gleichen fehler gemacht :?:

na ja jetzt funktioniert es auf jeden fall

______________________________________

lg

dagmar
Benutzeravatar
Gucky
Beiträge: 62
Registriert: 06.01.2004, 12:28
Wohnort: Ostwestfalen

Der Fehler ist noch da - Anleitung dazu

Beitrag von Gucky »

Das Problem tritt nun doch wieder auf.
Man nehme als Suche z.B.

+(Australien,Australia) -Olympia -Olympiade -Silber -Platin -Koala -Kookaburra -Sydney -KMS -cent
(suche auch in Beschreibung)

Alle Währungen, Alle Regionen, Deutschland

dann online suche


dann erscheint z.Z. noch beispielhaft als ein Ergebnis

Taiwan Lot nur 1 Euro Porto !!!!!!

.... ohne hinten in der Liste das Zeichen für "neuer Artikel" zu finden.

Die Frage nach dem laden der Zusatzinfos (?) breche ich und lösche
dann per Hand den Artikel ...

Wenn ich dann wieder diese Suche mache ist der Artikel wieder da und WIEDER so gekennzeichnet, als ob er noch immer in der DB einhalten ist.
Und so gehts mir mit vielen anderen Suchen und Artikeln.

What's wrong :?: ... fragt Gucky ::)
Benutzeravatar
sissus
Beiträge: 279
Registriert: 03.01.2004, 16:21
Wohnort: Wörthsee

Beitrag von sissus »

Hi Gucky,

ich habe Deine Suchparameter bei mir durchlaufen lassen (Ergänzung: nur bei ebay Deutschland suchen, Treffer NICHT automatisch speichern).

Ich erhalte 9.539 Treffer, allerdings wird nur die erste Seite mit 100 Treffern geladen. Die Suche wird mit dem fehler "Seite konnte nicht empfangen werden" abgebrochen. Nach Bestätigung werden die gefundenen 100 Artikel angezeigt, wobei 90 markiert sind, da die Beschreibung nachgeladen werden soll. Die Nachfrage beantworte ich mit nein. Alle Artikel haben das Zeichen für einen neuen Artikel. Jetzt markiere ich alle Artikel (!) mit dem blauen Stern und lösche die Artikel.

Alle Artikel sind gelöscht, auch in der Datenbank! Bei erneuter Onlinesuche erhalte ich exakt das gleiche Ergebnis.

Warum klappt es bei Dir nicht?
Ich vermute, Du hast einmal die Suchergebnisse gespeichert bzw. mit der Option 'Treffer automatisch speichern' unter 'Onlinesuche' im Suchfenster speichern lassen. Wahrscheinlich hast Du dann nur die von BayWotch zum Nachladen der Artikelbeschreibung selektierten Artikel gelöscht. Auf jeden Fall hast Du einige Artikel in Deiner Datenbank gespeichert. Wenn Du jetzt die Onlinesuche startest, werden gaenau diese Artikel als schon bereits vorhanden markiert. Das ist ganz normal.

Abhilfe:
Nutze Deine Suchabfrage einmal zur DB-Suche. Markiere dann alle Artikel und lösche sie tatsächlich aus der Datenbank.

Voilà!!!

Viel Erfolg!

-Axel
Wer lesen kann UND liest, ist klar im Vorteil !
... z.Bsp. die BayWotch-Hilfe, die FAQ und auch das Forum hier ...
auch wenn's nervt oder gar schmerzt. Lesen bildet :-)
Antworten