Unerwarteter Laufzeitfehler:
Modul: s_ReadFavFromDB
Zeile: 0
Code: -2147217865 (3639)
Description: Das Microsoft Jet-Datenbankmodul findet die Eingangstabelle oder Abfrage 'tblFolder' nicht. Stellen Sie sicher, dass sie existiert und der Name richtig eingegeben wurde.
Source: Microsoft JET Database Engine
Datenbank: \\Kommunikation\baywotch\baywotch.db4 (437,69 MB)
LastDLLError: 0
Zeit: 06.07.2006 11:37:51
App Version: 3.1.45 FINAL.16
DAO Version: 3.6
ADO Version: 2.8
wodHTTP.dll Version: 1.4.4.110
Diesen Fehler habe ich heute schon mehrmals gehabt.
Beim Neustart von Baywotch funktioniert alles wieder gut. Bis es wieder zu dieser Fehlermeldung kommt. Datenbank wird täglich reorganisiert.
Laufzeitfehler: Modul: s_ReadFavFromDB
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Laufzeitfehler: Modul: s_ReadFavFromDB
Hallo tobay,
Die Fehlermeldung besagt, daß die Tabelle "tblFolder" nicht gefunden werden kann. Diese ist fester Bestandteil von BayWotch. Wäre diese Tabelle nicht vorhanden, hättest Du keine Ordnerstruktur und BayWotch würde gar nicht starten können.
Natürlich wäre dieses Verhalten bei einer defekten Datenbank nicht auszuschließen, aber wenn diese bereits repariert wurde, tippe ich eher auf ein Netzwerkproblem.
Teste die Datenbank einmal lokal, um das Problem einzukreisen.
laut Fehlermeldung liegt die Datenbank bei Dir wahrscheinlich irgendwo auf einem anderen PC im Netzwerk, richtig? Könnte es da Zugriffsprobleme geben?tobay hat geschrieben:Diesen Fehler habe ich heute schon mehrmals gehabt.
Beim Neustart von Baywotch funktioniert alles wieder gut. Bis es wieder zu dieser Fehlermeldung kommt. Datenbank wird täglich reorganisiert.
Die Fehlermeldung besagt, daß die Tabelle "tblFolder" nicht gefunden werden kann. Diese ist fester Bestandteil von BayWotch. Wäre diese Tabelle nicht vorhanden, hättest Du keine Ordnerstruktur und BayWotch würde gar nicht starten können.
Natürlich wäre dieses Verhalten bei einer defekten Datenbank nicht auszuschließen, aber wenn diese bereits repariert wurde, tippe ich eher auf ein Netzwerkproblem.
Teste die Datenbank einmal lokal, um das Problem einzukreisen.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)