Neue Beta v2.5.75 - Jetzt mit neuer Programmhilfe!
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Neue Beta v2.5.75 - Jetzt mit neuer Programmhilfe!
Hallo Wotcher,
endlich ist nun auch die neue Programmhilfe fertig.
v2.5.75:
- Neue Hilfe: Programmhilfe wurde komplett überarbeitet und an die neuen Features der 2.5 angepaßt.
- BugFix: Bei Datenbanksuche "auch in Beschreibung und Untertitel" wurden Artikel nicht gefunden, die vor Update auf v2.5.69 gespeichert wurden.
- BugFix: Beim Auslesen der Proxy-Einstellungen aus dem IE wurde der HTTP Proxy nicht korrekt erkannt, wenn verschiedene Proxy-Typen konfiguriert waren; es wurde dann fälschlicherweise der FTP-Proxy eingetragen.
- BugFix: In bestimmten Fällen konnte es zu Winsock-Laufzeitfehlern kommen.
- Geändert: Ungültige Artikel werden nun nicht mehr über die Suche "Ohne Abgleich" gelistet.
Den Download gibt's hier:
http://www.baywotch.de/beta/bw2upd2575.exe
Ich freue mich - wie immer - über euer Feedback!
endlich ist nun auch die neue Programmhilfe fertig.
v2.5.75:
- Neue Hilfe: Programmhilfe wurde komplett überarbeitet und an die neuen Features der 2.5 angepaßt.
- BugFix: Bei Datenbanksuche "auch in Beschreibung und Untertitel" wurden Artikel nicht gefunden, die vor Update auf v2.5.69 gespeichert wurden.
- BugFix: Beim Auslesen der Proxy-Einstellungen aus dem IE wurde der HTTP Proxy nicht korrekt erkannt, wenn verschiedene Proxy-Typen konfiguriert waren; es wurde dann fälschlicherweise der FTP-Proxy eingetragen.
- BugFix: In bestimmten Fällen konnte es zu Winsock-Laufzeitfehlern kommen.
- Geändert: Ungültige Artikel werden nun nicht mehr über die Suche "Ohne Abgleich" gelistet.
Den Download gibt's hier:
http://www.baywotch.de/beta/bw2upd2575.exe
Ich freue mich - wie immer - über euer Feedback!
Zuletzt geändert von denkmann am 06.06.2005, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Probleme nach Sicherheits-Update heute unter Win XP
Hallo,
ich habe heute das empfohlene Sicherheits-Update für WIN-XP gemacht und seitdem kann ich aus der Liste der Auktionnen nicht mehr mit Doppeklick die Auktion im Ebay aufrufen :-(((
mfg Bodo Gütermann
ich habe heute das empfohlene Sicherheits-Update für WIN-XP gemacht und seitdem kann ich aus der Liste der Auktionnen nicht mehr mit Doppeklick die Auktion im Ebay aufrufen :-(((
mfg Bodo Gütermann
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Probleme nach Sicherheits-Update heute unter Win XP
Hallo Bodo,
Was passiert denn genau?BG hat geschrieben:ich habe heute das empfohlene Sicherheits-Update für WIN-XP gemacht und seitdem kann ich aus der Liste der Auktionnen nicht mehr mit Doppeklick die Auktion im Ebay aufrufen :-(((
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Hallo!
ohhh Gott, geht das schon wieder los.
Die Updates bei M$ haben es echt in sich! Ein Problem wurde gerade erfolgreich umschifft, kommen schon wieder neue Klippen auf BW zu (?)
Bitte nicht!!!!
...habe heute das empfohlene Sicherheits-Update für WIN-XP gemacht und seitdem....
ohhh Gott, geht das schon wieder los.

Die Updates bei M$ haben es echt in sich! Ein Problem wurde gerade erfolgreich umschifft, kommen schon wieder neue Klippen auf BW zu (?)
Bitte nicht!!!!
Gruß
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Hi Wotcher,
ich habe in den letzten Tagen Win XP Pro installiert und alle bei Windows-Update empfohlenen Sicherheits-Patches in der Reihenfolge ihres Erscheinens installiert. Bisher konnte ich keine Wirkung auf BayWotch feststellen.
Ich kann den gebeutelten XP-Usern leider nicht weiterhelfen. Sorry.
-Axel
ich habe in den letzten Tagen Win XP Pro installiert und alle bei Windows-Update empfohlenen Sicherheits-Patches in der Reihenfolge ihres Erscheinens installiert. Bisher konnte ich keine Wirkung auf BayWotch feststellen.
Ich kann den gebeutelten XP-Usern leider nicht weiterhelfen. Sorry.
-Axel
Wer lesen kann UND liest, ist klar im Vorteil !
... z.Bsp. die BayWotch-Hilfe, die FAQ und auch das Forum hier ...
auch wenn's nervt oder gar schmerzt. Lesen bildet :-)
... z.Bsp. die BayWotch-Hilfe, die FAQ und auch das Forum hier ...
auch wenn's nervt oder gar schmerzt. Lesen bildet :-)
Hallo,
ich hatte ein Update für die Grafikkarte ausgelassen, da ich schon mal
unter XP einen neuen Grafikkartentreiber installiert hatte und danach
gar nichts mehr ging. Ich konnte nicht mehr hochfahren, auch nicht abgesichert.
Warscheinlich braucht man unbedingt den neuen Grafikkartentreiber, dass der neue Sicherheitspatch richtig funktioniert. Jedenfalls funktioniert nach dem nachinstallieren des ausgelassenen Treibers wieder alles.
mfg Bodo
ich hatte ein Update für die Grafikkarte ausgelassen, da ich schon mal
unter XP einen neuen Grafikkartentreiber installiert hatte und danach
gar nichts mehr ging. Ich konnte nicht mehr hochfahren, auch nicht abgesichert.
Warscheinlich braucht man unbedingt den neuen Grafikkartentreiber, dass der neue Sicherheitspatch richtig funktioniert. Jedenfalls funktioniert nach dem nachinstallieren des ausgelassenen Treibers wieder alles.
mfg Bodo
Hallo,
Habe heute erst meine BayWotch Version auf die neueste Beta upgedatet und habe es schon bereut.
Zu Hause hinter meinem Router ohne Proxy und analoge Internetverbindung geht die Verbindung.
Aber in der Firma hinter einem Proxy kommt die Fehlermeldung: Seite konnte nicht korrekt empfangen werden!
Mit der Version 2.1.39 lief noch alles super.
Was ist da im argen? Habe Win2k incl. SecurityPatches.
Gruß TimS
Habe heute erst meine BayWotch Version auf die neueste Beta upgedatet und habe es schon bereut.
Zu Hause hinter meinem Router ohne Proxy und analoge Internetverbindung geht die Verbindung.
Aber in der Firma hinter einem Proxy kommt die Fehlermeldung: Seite konnte nicht korrekt empfangen werden!
Mit der Version 2.1.39 lief noch alles super.
Was ist da im argen? Habe Win2k incl. SecurityPatches.
Gruß TimS
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo TimS,
- Welche Version von BayWotch benutzt Du (ich setze einfach mal die neuste Beta voraus)
- Funktioniert der Verbindungstest in den Internet Optionen von BayWotch?
- Installierte Version des Microsoft Internet Explorer (z.B. 5.0, 6.0, etc.)
- Funktioniert das Surfen mit dem Internet Explorer? Wenn ja, welche Verbindungseinstellungen sind dort eingestellt?
- Sind Programme installiert, die die Internetverbindung beeinflussen können, wie z.B. Norton Internet Security, Virenscanner, Werbeblocker, SPAM-Schutz o.ä.?
Wichtig ist also erst einmal, ob der Proxy korrekt eingetragen ist.
Bitte erzähle auch etwas mehr zur Fehlermeldung: Ist "Seite konnte nicht korrekt empfangen werden!" wirklich alles, oder steht da vielleicht noch was mehr drin?
Na, nicht gleicht verzagen... dafür wirst Du mit der 2.5 sehr viel schneller unterwegs sein, glaube mir!TimS hat geschrieben:Habe heute erst meine BayWotch Version auf die neueste Beta upgedatet und habe es schon bereut.

Da mußt Du mir schon etwas mehr zu der Systemlandschaft Deiner Firma erzählen!Zu Hause hinter meinem Router ohne Proxy und analoge Internetverbindung geht die Verbindung.
Aber in der Firma hinter einem Proxy kommt die Fehlermeldung: Seite konnte nicht korrekt empfangen werden!
Mit der Version 2.1.39 lief noch alles super.
Was ist da im argen? Habe Win2k incl. SecurityPatches.
- Welche Version von BayWotch benutzt Du (ich setze einfach mal die neuste Beta voraus)
- Funktioniert der Verbindungstest in den Internet Optionen von BayWotch?
- Installierte Version des Microsoft Internet Explorer (z.B. 5.0, 6.0, etc.)
- Funktioniert das Surfen mit dem Internet Explorer? Wenn ja, welche Verbindungseinstellungen sind dort eingestellt?
- Sind Programme installiert, die die Internetverbindung beeinflussen können, wie z.B. Norton Internet Security, Virenscanner, Werbeblocker, SPAM-Schutz o.ä.?
Wichtig ist also erst einmal, ob der Proxy korrekt eingetragen ist.
Bitte erzähle auch etwas mehr zur Fehlermeldung: Ist "Seite konnte nicht korrekt empfangen werden!" wirklich alles, oder steht da vielleicht noch was mehr drin?
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Hallo Elmar,
Danke für die schnelle Reaktion.
- ist die neueste Beta
- dieser Verbindungstest scheitert mit der oben beschriebenen Fehlermeldung
- IE 6.0.2800.1106 englisch, W2k ist auch englisch
- Surfen funktioniert ohne Probleme, Version 2.1.39 hat kurz vorher auch noch funktioniert.
- Virenscanner Symantec Antivirus Corporate Edition ist installiert.
- Proxyeinstellung habe ich aus dem IE übernommen ist ja nur IP und Port notwendig.
Gruß TimS[/list]
Danke für die schnelle Reaktion.
- ist die neueste Beta
- dieser Verbindungstest scheitert mit der oben beschriebenen Fehlermeldung
- IE 6.0.2800.1106 englisch, W2k ist auch englisch
- Surfen funktioniert ohne Probleme, Version 2.1.39 hat kurz vorher auch noch funktioniert.
- Virenscanner Symantec Antivirus Corporate Edition ist installiert.
- Proxyeinstellung habe ich aus dem IE übernommen ist ja nur IP und Port notwendig.
Gruß TimS[/list]
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hi TimS,
Ich sende Dir per Email ein kleines Tool (einen winzigen HTTP Test Client auf Basis von BayWotch), mit dem Du das etwas besser testen und einkreisen kannst.
Das ist nicht unbedingt verwunderlich, da ja die 2.1 noch komplett auf den IE basiert, während 2.5 einen komplett eigenen HTTP Client (auf Winsock Basis) enthält.- Surfen funktioniert ohne Probleme, Version 2.1.39 hat kurz vorher auch noch funktioniert.
Das sollte eigentlich laufen, wenn die gleiche Einstellung aus dem IE benutzt wird.- Proxyeinstellung habe ich aus dem IE übernommen ist ja nur IP und Port notwendig.
Ich sende Dir per Email ein kleines Tool (einen winzigen HTTP Test Client auf Basis von BayWotch), mit dem Du das etwas besser testen und einkreisen kannst.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Hallo alle
Nach längerer Zwangspause aus gesundheitlichen Gründen melde ich mich wieder zurück. Habe soeben Beta 2.5.75 installiert und bisher keine gröberen Fehler entdeckt, ausser einem Runtime-Fehler (Datei per E-mail zu Elmar unterwegs).
Da kann ich mich ja dann wieder meinem Hobby widmen, nämlich kleinlich an sprachlichen Details herumzumeckern:
Suchfenster, Suche nach Text, Datenbanksuche:
Ohne AGBleich.
Da werd' ich doch gleich bleich...
Gruss
Daniel
Nach längerer Zwangspause aus gesundheitlichen Gründen melde ich mich wieder zurück. Habe soeben Beta 2.5.75 installiert und bisher keine gröberen Fehler entdeckt, ausser einem Runtime-Fehler (Datei per E-mail zu Elmar unterwegs).
Da kann ich mich ja dann wieder meinem Hobby widmen, nämlich kleinlich an sprachlichen Details herumzumeckern:
Suchfenster, Suche nach Text, Datenbanksuche:
Ohne AGBleich.
Da werd' ich doch gleich bleich...

Gruss
Daniel
Hi Daniel,
welcome back on board.
Da gibt's noch viel zu tun, bis zur v3.x final...
Schönes Wochenende
-Axel
welcome back on board.
... und es gibt da schicke neue Baustellen wie 'nicht abgeglichene Artikel abgleichen' oder den Klassiker 'offene Jobs'.Da kann ich mich ja dann wieder meinem Hobby widmen, nämlich kleinlich an sprachlichen Details herumzumeckern:
Da gibt's noch viel zu tun, bis zur v3.x final...


Schönes Wochenende
-Axel
Wer lesen kann UND liest, ist klar im Vorteil !
... z.Bsp. die BayWotch-Hilfe, die FAQ und auch das Forum hier ...
auch wenn's nervt oder gar schmerzt. Lesen bildet :-)
... z.Bsp. die BayWotch-Hilfe, die FAQ und auch das Forum hier ...
auch wenn's nervt oder gar schmerzt. Lesen bildet :-)