Hallo lieber BayWotch Benutzer,
Verkäufer wissen: Die eBay Gebührenstruktur ist äußerst komplex. Und dies wird sich auch im nächsten Jahr nicht ändern. Ganz im Gegenteil: Ab 1.1.2007 kommen weitere Sonderregeln hinzu.

Leider bietet eBay selbst keine Funktion an, die Einstellgebühren und Verkaufsprovision im Vorfeld zu kalkulieren (mit Ausnahme des Verkaufsformulars).
Diesem Mangel entgegnet BayWotch seit Version 3.0 auf ganz besondere Weise: Nicht nur die jeweils aktuelle Gebührenliste ist im Programm eingebaut, sondern eine ganze Historie, welche bis 2005 zurückreicht. Somit ist BayWotch in der Lage, die Gebühren für alle Artikel auf ebay.de vollkommen automatisch und zu jedem beliebigen Zeitpunkt zu berechnen.
Was bisher jedoch fehlte war eine Art Taschenrechner, mit dem man die Verkaufsparameter für geplante Angebote selber eingeben konnte.
Aus diesem Grunde wurde jetzt der BayWotch Gebührenrechner integriert!

Außerdem ist der Aufruf in Bezug zu einem gewünschten Artikel möglich. Der Rechner übernimmt dann sämtliche Merkmale des Artikels in die Eingabemaske und gibt dem Benutzer die Möglichkeit, an den zahlreichen "Rädchen" zu drehen, um zu schauen, wie sich die Optionen auf die eBay Gebühren auswirken würden.
Das Beste: Die kommende eBay Gebührenstruktur vom 1.1.2007 ist bereits eingebaut! Sie können also jetzt schon prüfen, welche Kosten ab nächstem Jahr auf Sie zukommen!

Der BayWotch Gebührenrechner steht in allen Lizenzen uneingeschränkt zur Verfügung!
Screenshot:

Das sind alle Änderungen seit Version 3.1.63 im Detail:
- Neu: Gebührenrechner!
- Neu: Die kommenden eBay Gebühren ab 01.01.2007 integriert!
- Setup: Installation unter Windows Vista nun ohne Warnmeldung
- Bei Programmstart wird eine Hinweismeldung ausgegeben, wenn sich der IE im Offlinebetrieb befindet.
- Bugfix: Menüpunkt "Bild nachladen" in Kontextmenü der Artikelliste war aktiv, auch wenn gar kein Bild beim (einzelnen) ausgewählten Artikel verfügbar war.
- Etliche interne Optimierungen bzgl. eBay API Ansteuerung und Fehlerbehandlung
Das Update steht ab sofort bereit und wird automatisch von BayWotch erkannt und installiert.
Ich wünsche viel Freude und Erfolg mit der neuen Version!