Hallo Elmar!
Lange Zeit ist diese Meldung nicht aufgetaucht.
Aber Angebot 330018997953 bringt so eine.
Scriptfehler im IE
Scriptfehler im IE
Gruß
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Re: Scriptfehler im IE
Hallo Tim,
und die Seite baut sich korrekt auf.
Mit dem IE7 wird mir kein Fehler angezeigtBorkumer hat geschrieben:Hallo Elmar!
Lange Zeit ist diese Meldung nicht aufgetaucht.
Aber Angebot 330018997953 bringt so eine.
und die Seite baut sich korrekt auf.
--
Gruß aus Berlin
Michael(benu)
Gruß aus Berlin
Michael(benu)
Hallo!
Mit einer Ansicht der Meldefenster kann ich aushelfen !

Wenn man das erste Fenster mit JA weggeklickt hat kommt das nächste:

Wen man auch das wegklickt ist alles wieder ruhig!
Rufe ich das Angebot bei eBay auf ist alles OK...keine Meldung!
Mit einer Ansicht der Meldefenster kann ich aushelfen !


Wenn man das erste Fenster mit JA weggeklickt hat kommt das nächste:

Wen man auch das wegklickt ist alles wieder ruhig!
Rufe ich das Angebot bei eBay auf ist alles OK...keine Meldung!
Gruß
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Tim,
jap, kann ich nachvollziehen.
Solche Fehler treten zwar selten auf, aber es kommt vor. Ursache sind Fehler in den Javascript-Befehlen. In Deinem Beispiel taucht folgende Codezeile auf:
Wie würde die Jury von Hans Rosenthal ("Dalli Dalli") von damals sagen: "Ein SCRIPT ist doppelt, das müssen wir leider abziehen".
Ich habe zwar einen recht ausgereiften HTML Parser in BayWotch, allerdings hilft dieser nicht weiter, wenn sich die Syntax nicht an die Richtlinien hält. In dem Fall wird der doppelte Script-Start-Tag leider nicht korrekt verarbeitet, weil schlicht das Ende dazu fehlt.
jap, kann ich nachvollziehen.
Solche Fehler treten zwar selten auf, aber es kommt vor. Ursache sind Fehler in den Javascript-Befehlen. In Deinem Beispiel taucht folgende Codezeile auf:
Code: Alles auswählen
<SCRIPT language=JavaScript><script> function click() {if (event.button==2) {alert('sorry')}} document.bwtemp=click </SCRIPT>

Ich habe zwar einen recht ausgereiften HTML Parser in BayWotch, allerdings hilft dieser nicht weiter, wenn sich die Syntax nicht an die Richtlinien hält. In dem Fall wird der doppelte Script-Start-Tag leider nicht korrekt verarbeitet, weil schlicht das Ende dazu fehlt.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Hallo Elmar!
Deshalb kann ich das nur "halb"-würdigen/nachvollziehen
Was mir wundert (Onkel Werner
)ist, dass der gleiche HTML-Text direkt bei eBay aufgerufen, für den IE kein Problem bereitet! Michael hat auch keine Probleme ( IE 7)!
Ich gehörte leider nie zur Zielgruppe von Herrn Rosenthal. Deshalb hat mein Fernseher immer dann das Programm, quasi automatisch, gewechselt, wenn er online war!!Wie würde die Jury von Hans Rosenthal ("Dalli Dalli") von damals sagen: "Ein SCRIPT ist doppelt, das müssen wir leider abziehen".

Deshalb kann ich das nur "halb"-würdigen/nachvollziehen
Was mir wundert (Onkel Werner

Gruß
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Moin Tim,
BayWotch speichert aber nur die Artikelbeschreibung ohne den ganzen eBay "Overhead". Somit sind die o.g. eBay-Elemente nicht vorhanden und deren Nutzung führt zum Fehler.
Wird die BW-Option "JavaScript, Objects, Musik und Metatags deaktivieren" eingeschaltet, so filtert BayWotch zwar sämtlichen JavaScript-Code heraus, jedoch funktioniert das in diesem Fall - wegen des doppelten <SCRIPT> Tags - nicht zu 100%.
das Problem ist, daß der Verkäufer in seiner Beschreibung JavaScript-Elemente nutzt, die Bezug auf die eBay Artikelseite nehmen, um das Gesamterscheinungsbild zu beeinflussen.Borkumer hat geschrieben:Was mir wundert (Onkel Werner)ist, dass der gleiche HTML-Text direkt bei eBay aufgerufen, für den IE kein Problem bereitet!
BayWotch speichert aber nur die Artikelbeschreibung ohne den ganzen eBay "Overhead". Somit sind die o.g. eBay-Elemente nicht vorhanden und deren Nutzung führt zum Fehler.
Wird die BW-Option "JavaScript, Objects, Musik und Metatags deaktivieren" eingeschaltet, so filtert BayWotch zwar sämtlichen JavaScript-Code heraus, jedoch funktioniert das in diesem Fall - wegen des doppelten <SCRIPT> Tags - nicht zu 100%.
Das kann ich nicht bestätigen. Der IE meldet genauso pflichtbewußt diesen Fehler wie die Vorgängerversion. Evtl. hat Michael andere Einstellungen bzgl. Scriptdebugging...Michael hat auch keine Probleme ( IE 7)!
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Hallo Elmar,Tim,
ich habe bezüglich der IE-Einstellungen mal nachgesehen.
Folgendes ist bei mir eingestellt.
Internetoptionen -> Erweitert
1.) Skriptdebugging deaktivieren (Andere) ist aktiviert
2.) Skriptdebugging deaktivieren (IE) ist aktiviert
3.) Skriptfehler anzeigen ist deaktiviert
Wenn ich diese Artikelnummer im IE7 eingebe, wird kein Fehler
ausgelöst auch wird nichts in der Statuszeile angezeigt.
Die Webseite wird korrekt angezeigt.
Auch wenn ich Skriptdebugging und Skriptfehler anzeigen aktiviere,
wird die Seite korrekt angezeigt.
Was ich nicht versucht habe,
diese Webseite in Baywotch anzeigen zu lassen, da ich Webseiten
nicht in Baywotch speichere.
Kann dies des Rätsels Lösung sein,
warum bei mir kein Fehler angezeigt wird ?
ich habe bezüglich der IE-Einstellungen mal nachgesehen.
Folgendes ist bei mir eingestellt.
Internetoptionen -> Erweitert
1.) Skriptdebugging deaktivieren (Andere) ist aktiviert
2.) Skriptdebugging deaktivieren (IE) ist aktiviert
3.) Skriptfehler anzeigen ist deaktiviert
Wenn ich diese Artikelnummer im IE7 eingebe, wird kein Fehler
ausgelöst auch wird nichts in der Statuszeile angezeigt.
Die Webseite wird korrekt angezeigt.
Auch wenn ich Skriptdebugging und Skriptfehler anzeigen aktiviere,
wird die Seite korrekt angezeigt.
Was ich nicht versucht habe,
diese Webseite in Baywotch anzeigen zu lassen, da ich Webseiten
nicht in Baywotch speichere.
Kann dies des Rätsels Lösung sein,
warum bei mir kein Fehler angezeigt wird ?
--
Gruß aus Berlin
Michael(benu)
Gruß aus Berlin
Michael(benu)
Hallo Michael!
Wenn ich die Seite bei eBay direkt aufrufe ist alles ok!
Aber die selbe Seite unter BW angezeigt macht sie Probleme (eigentlich ja nur Problemchen!
).
Die Begründung dafür hat Elmar ja sehr ausführlich erklärt (siehe oben)
Wenn ich die Seite bei eBay direkt aufrufe ist alles ok!
Aber die selbe Seite unter BW angezeigt macht sie Probleme (eigentlich ja nur Problemchen!

Die Begründung dafür hat Elmar ja sehr ausführlich erklärt (siehe oben)
Gruß
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)