Hi!
Wollte mich mal wieder melden,... und ich lebe auch noch :-)
Zum Thema:
Das Sortieren mit mehreren Spalten tut seinen Dienst nicht.
Sortieren will ich zum Beispiel als erstes Sortierkriterium mit der Spalte "Endet" und als Zweite mit "Gesamtpreis".
Selbst wenn mehrere Artikel schon beendet sind, also auch keine Differenz in der Spalte "Endet" mehr vorhanden ist, ist das Sortierergebnis bei diesen falsch, sprich überhaupt keines vorhanden.
Die Spalten werden mit 1 bzw. 2 also nach der Sortierreihenfolge gekennzeichnet.
Ist das wieder mal ein Bedienfehler?
Thanks
http://www.manfred-doersch.de
Mehrspaltiges sortieren funzt net
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 05.12.2006, 05:38
- Wohnort: Weißenstadt / Oberfranken
- Kontaktdaten:
Mehrspaltiges sortieren funzt net
lg
Manfred Doersch
Manfred Doersch
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Mehrspaltiges sortieren funzt net
Halölo MDoersch,
Da bei Dir das Ende Datum als 1. Spalte ausgewählt wurde, vermute ich einmal stark, daß dort keinerlei (oder nur sehr wenige) gleiche Werte vorliegen, weil das Datum bis auf die Sekunde genau angegeben wird.
Probiere doch einfach mal zwei Spalten mit mehreren, identischen Werten, z.B. 1. Spalte Zustand, 2. Spalte Ende. Dann wird es sicher deutlicher zu sehen sein.
eine Sortierung nach z.B. 2 Spalten zeigt sich erst dann, wenn in der 1. Spalte auch gleiche Werte vorliegen. Nur bei gleichen Werten der 1. Spalte kann die Sortierung der 2. Spalte greifen.MDoersch hat geschrieben:Zum Thema:
Das Sortieren mit mehreren Spalten tut seinen Dienst nicht.
Sortieren will ich zum Beispiel als erstes Sortierkriterium mit der Spalte "Endet" und als Zweite mit "Gesamtpreis".
Selbst wenn mehrere Artikel schon beendet sind, also auch keine Differenz in der Spalte "Endet" mehr vorhanden ist, ist das Sortierergebnis bei diesen falsch, sprich überhaupt keines vorhanden.
Da bei Dir das Ende Datum als 1. Spalte ausgewählt wurde, vermute ich einmal stark, daß dort keinerlei (oder nur sehr wenige) gleiche Werte vorliegen, weil das Datum bis auf die Sekunde genau angegeben wird.
Probiere doch einfach mal zwei Spalten mit mehreren, identischen Werten, z.B. 1. Spalte Zustand, 2. Spalte Ende. Dann wird es sicher deutlicher zu sehen sein.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 05.12.2006, 05:38
- Wohnort: Weißenstadt / Oberfranken
- Kontaktdaten:
Hi Elemar!
Aber wenn in der erste Spalte (von der Sortierung her) bei mehreren Artikeln "beendet" steht dann ist dass doch def. ein gleicher Wert.
(aber kein Datumswert mehr, sondern ein alphanumerischer)
Ich habe jetzt sogar bemerkt, dass sich überhaupt nichts ändert an er Sortierung. ich kann drücken wie ich will, es bleibt alles gleich.
Aber wenn in der erste Spalte (von der Sortierung her) bei mehreren Artikeln "beendet" steht dann ist dass doch def. ein gleicher Wert.
(aber kein Datumswert mehr, sondern ein alphanumerischer)
Ich habe jetzt sogar bemerkt, dass sich überhaupt nichts ändert an er Sortierung. ich kann drücken wie ich will, es bleibt alles gleich.
lg
Manfred Doersch
Manfred Doersch
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Moin MDoersch,
"Beendet" steht aber nicht in Spalte "Ende". Hier meinst Du wahrscheinlich die Spalte "Restlaufzeit"? Diese zeigt zwar bei beendeten Angeboten den Begriff "beendet", sortiert wird aber weiterhin nach der bisherigen Laufzeit, damit eine sinnvolle Sortierung weiterhin möglich ist. Somit sind auch hier die Werte nicht zwingend identisch und eine Mehrspalten-Sortierung wird nicht unbedingt greifen.MDoersch hat geschrieben:Aber wenn in der erste Spalte (von der Sortierung her) bei mehreren Artikeln "beendet" steht dann ist dass doch def. ein gleicher Wert.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)