Artikelbilder
Artikelbilder
Ein Vorschlag für eine zukünftige Version ist es, nicht nur ein Artikelbild in BW anzuzeigen, sondern wie auf der Ebay Seite mit den Links unter dem Bild < und > zum vorigen oder nächsten Bild wechseln zu können.
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Artikelbilder
Hallo klim,
Eine Realisierung wäre durchaus denkbar, allerdings bleibt die Frage, wie sehr dieses Feature von der breiten Masse benötigt wird.
BayWotch dient in erster Linie der Marktanalyse. In wie weit dazu alle Artikelbilder benötigt werden ist fraglich. Meiner Meinung hat dazu bisher das erste Bild gute Dienste geleistet.
Übrigens: Solange der Artikel bzwl. seine Artikelbilder online bei eBay verfügbar sind, zeigt BayWotch alle weiteren verfügbaren Bilder am Ende der Artikelbeschreibung an!
Du bist nicht der erste, der das vorschlägt.klim hat geschrieben:Ein Vorschlag für eine zukünftige Version ist es, nicht nur ein Artikelbild in BW anzuzeigen, sondern wie auf der Ebay Seite mit den Links unter dem Bild < und > zum vorigen oder nächsten Bild wechseln zu können.
Eine Realisierung wäre durchaus denkbar, allerdings bleibt die Frage, wie sehr dieses Feature von der breiten Masse benötigt wird.
BayWotch dient in erster Linie der Marktanalyse. In wie weit dazu alle Artikelbilder benötigt werden ist fraglich. Meiner Meinung hat dazu bisher das erste Bild gute Dienste geleistet.
Übrigens: Solange der Artikel bzwl. seine Artikelbilder online bei eBay verfügbar sind, zeigt BayWotch alle weiteren verfügbaren Bilder am Ende der Artikelbeschreibung an!
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Anzeige der restlichen Bilder
Hallo Elmar,
das höre ich jetzt zum ersten mal dass Baywotch am Ende der Artikelbeschreibung die restlichen Bilder anzeigt. Habe das gerade noch einmal überprüft und kann das nicht bestätigen. #190122541807
Artikel ist noch online abrufbar. Es wird lediglich bei den Verkaufsoptionen in den Artikeldaten eine "3" angezeigt (d.h. es liegen 3 Bilder vor)
das höre ich jetzt zum ersten mal dass Baywotch am Ende der Artikelbeschreibung die restlichen Bilder anzeigt. Habe das gerade noch einmal überprüft und kann das nicht bestätigen. #190122541807
Artikel ist noch online abrufbar. Es wird lediglich bei den Verkaufsoptionen in den Artikeldaten eine "3" angezeigt (d.h. es liegen 3 Bilder vor)
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Anzeige der restlichen Bilder
Hi Brode,
Voraussetzung ist, daß Bilder- und Artikelbeschreibung beim Abgleich geladen werden und die Beschreibung nicht in Text gewandelt wurde.

man lernt bei BayWotch nie aus.Brode hat geschrieben:das höre ich jetzt zum ersten mal dass Baywotch am Ende der Artikelbeschreibung die restlichen Bilder anzeigt.

Bei mir werden die Bilder korrekt angezeigt.Habe das gerade noch einmal überprüft und kann das nicht bestätigen. #190122541807
Artikel ist noch online abrufbar. Es wird lediglich bei den Verkaufsoptionen in den Artikeldaten eine "3" angezeigt (d.h. es liegen 3 Bilder vor)
Voraussetzung ist, daß Bilder- und Artikelbeschreibung beim Abgleich geladen werden und die Beschreibung nicht in Text gewandelt wurde.

Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Anzeige der restlichen Bilder,
Hallo Elmar,
danke für den Hinweis dass die Bilder nur dann erscheinen wenn NICHT in reinen Text umgewandelt wird.
Eigentlich wollte ich mir mit der reinen Textdarstellung die vielen unnötigen Farb- und Formatierungseffekte ersparen um schneller die elementaren Infos zu erfassen. Aber wenn das so ist...
Habe mich immer geärgert, dass ich wg. der Zusatzbilder ebay aufrufen musste.
Jetzt habe ich auch noch das Aktualisieren vollständiger, beendeter und ungültiger Artikel zugelassen und werde mal alle Auktionen abgleichen.
Mal sehen was da alles noch reinkommt.
Könnte man dann wenigstens in den Optionen unter der Zeile "Artikelbeschreibung von HTML in reinen Text umwandeln" noch den Hinweis anbringen dass dies mit dem Laden/Nichtladen der zusätzlichen Bilder zusammenhängt. Vielen wird der Zusammenhang hier nicht bewusst. Und ein bischen Platz ist ja noch vorhanden!
Gruss aus dem verregneten Ludwigshafen
Ingo Brode
danke für den Hinweis dass die Bilder nur dann erscheinen wenn NICHT in reinen Text umgewandelt wird.
Eigentlich wollte ich mir mit der reinen Textdarstellung die vielen unnötigen Farb- und Formatierungseffekte ersparen um schneller die elementaren Infos zu erfassen. Aber wenn das so ist...
Habe mich immer geärgert, dass ich wg. der Zusatzbilder ebay aufrufen musste.
Jetzt habe ich auch noch das Aktualisieren vollständiger, beendeter und ungültiger Artikel zugelassen und werde mal alle Auktionen abgleichen.
Mal sehen was da alles noch reinkommt.
Könnte man dann wenigstens in den Optionen unter der Zeile "Artikelbeschreibung von HTML in reinen Text umwandeln" noch den Hinweis anbringen dass dies mit dem Laden/Nichtladen der zusätzlichen Bilder zusammenhängt. Vielen wird der Zusammenhang hier nicht bewusst. Und ein bischen Platz ist ja noch vorhanden!
Gruss aus dem verregneten Ludwigshafen
Ingo Brode
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Anzeige der restlichen Bilder,
Hi Ingo,
In jedem Fall mache ich mir zu dem Thema Gedanken.
Also noch ein Befürworter der "Alle Bilder" Option. Wir sammeln das mal in diesem Thread. Wenn genug zusammenkommen, kann sich da durchaus noch was tun für die V4.Brode hat geschrieben:Habe mich immer geärgert, dass ich wg. der Zusatzbilder ebay aufrufen musste.
Ich könnte genauso gut eine Option einbauen, mit der man die zusätzlichen Bilder auch mit aktivierter Text-Wandlung anzeigen kann. Die Infos sind ja alle vorhanden; ich wollte sie nur nicht in der Artikelbeschreibung speichern, wenn jemand dort offensichtlich Platz sparen möchte.Könnte man dann wenigstens in den Optionen unter der Zeile "Artikelbeschreibung von HTML in reinen Text umwandeln" noch den Hinweis anbringen dass dies mit dem Laden/Nichtladen der zusätzlichen Bilder zusammenhängt. Vielen wird der Zusammenhang hier nicht bewusst. Und ein bischen Platz ist ja noch vorhanden!
In jedem Fall mache ich mir zu dem Thema Gedanken.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Anzeige der restlichen Bilder
Hallo,
ich würde es begrüssen wenn die Anzeige weiterhin in reinen Text umgewandelt wird aber trotzdem alle Bilder automatisch mitgeladen werden wenn in den Artikeldaten unter Verkaufsoptionen eine Zahl grösser "1" steht.
Ich habe schon oft eine Ebay-Anzeige nach einiger Zeit nochmal aufrufen müssen weil ich festgestellt habe, dass da doch noch Bildmaterial eingebunden ist. Mit dieser Baywotch-Funktion hätte ich mir viel Zeit ersparen können.
Man sollte allerdings auch irgendwie prüfen ob man dann auch von den Anzeigen ein Bild erhält bei denen auf das Standardbild oben links verzichtet wurde. Bisher bleibt in den Artikeldaten das Feld oben rechts für das Bild leer obwohl man eines bekommen könnte wenn man die Original-Anzeige auufruft,
So kann ich wie gewohnt weiterarbeiten: Artikel suchen und anzeigen lassen, die mir unwichtigen auf Ignorieren setzen und Baywotch die restlichen Daten holen lassen und müsste nicht in zig Zweifelsfällen doch wieder auf die Original-Anzeige zurückgreifen.
Vielleicht könnte man die zusätzlichen Bilder im Miniformat unter dem Standard-Artikelbild anzeigen lassen.
Wie sehen das die User?
Gruss aus Ludwigshafen
Ingo Brode
ich würde es begrüssen wenn die Anzeige weiterhin in reinen Text umgewandelt wird aber trotzdem alle Bilder automatisch mitgeladen werden wenn in den Artikeldaten unter Verkaufsoptionen eine Zahl grösser "1" steht.
Ich habe schon oft eine Ebay-Anzeige nach einiger Zeit nochmal aufrufen müssen weil ich festgestellt habe, dass da doch noch Bildmaterial eingebunden ist. Mit dieser Baywotch-Funktion hätte ich mir viel Zeit ersparen können.
Man sollte allerdings auch irgendwie prüfen ob man dann auch von den Anzeigen ein Bild erhält bei denen auf das Standardbild oben links verzichtet wurde. Bisher bleibt in den Artikeldaten das Feld oben rechts für das Bild leer obwohl man eines bekommen könnte wenn man die Original-Anzeige auufruft,
So kann ich wie gewohnt weiterarbeiten: Artikel suchen und anzeigen lassen, die mir unwichtigen auf Ignorieren setzen und Baywotch die restlichen Daten holen lassen und müsste nicht in zig Zweifelsfällen doch wieder auf die Original-Anzeige zurückgreifen.
Vielleicht könnte man die zusätzlichen Bilder im Miniformat unter dem Standard-Artikelbild anzeigen lassen.
Wie sehen das die User?
Gruss aus Ludwigshafen
Ingo Brode
Ich bin auch dafür (optional - evt. pro Ordner - oder wie das dann in der V4 heißt - einstellbar) sämtliche Bilder zu speichern. Plattenplatz und breitbandige Internetverbindungen kosten heute ja nicht mehr die Welt. In Zeiten von VDSL und 1000GB HDs sollte man sich diese Option auf jeden Fall offen halten.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas