Hmmm ... nach Lesen des HELP-Files bin ich auch kaum schlauer.
Ich habe, als ich die Fehlermeldung von "KIS" über Baywotch bekam, den aktuellen Baywotch-Ordner auf "D:" mit den über 100000 Datensätzen auf "D:" belassen und dann Baywotch in ein neues Programmverzeichnis "D:Bay" neu installiert. Dann habe ich die neu installierte Programmdatei in das alte Verzeichnis verschoben und den Ordner "D:Bay" gelöscht.
Seitdem soll nun aber die Datendatei auf C:Dokumente...... liegen.
Wie "biege" ich das wieder zurück ?
1) Muss ich nun Baywotch in Verzeichnis "D:Baywotch" de-installieren und dann dahin neu installieren?
2) Würde ich dann bei der
Neuinstallation gefragt, ob ich die Daten im Programmverzeichnis haben möchte? Bei einer weiteren Testinstallation habe ich
diese Frage nirgendwo gelesen ! (Da war ja aber noch eine Version auf dem Rechner installiert)
3a) Wenn ich das tue, werden dann auch die Daten dort gelöscht ?
3b) Falls sie gelöscht werden, müsste ich dann die Datenordner vorher wo anders sichern ?
HILFE !
3) Wieso ist es überhaupt erst ab der Profi-Verson möglich, den Ort beliebig zu wählen ?
MfG, Gucky
