Hallo,
ich bekomme nach einer Online Suche als Ergebnis im Titel (Artikelname) immer die Fehlermeldung :
"leer, wahrscheinlich Sonderzeichen im Titel"
Wenn ich in der Datenbank suche geht alles reibungslos.
Ich hatte die Datenbank komprimiert und danach funktionierte die Online Suche genau 1x und dann war dieser Fehler wieder da.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Lieben Dank schon mal im voraus !
Hilfe : " leer, wahrscheinlich Sonderzeichen im Titel &
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe : " leer, wahrscheinlich Sonderzeichen im Tit
Hallo rapsöl,
BayWotch 2.5 ist derzeit zu 100% außer Gefecht gesetzt.
Ich kann nur empfehlen, die aktuelle BayWotch Version 3.1 zu nutzen! Damit gibt es keinerlei Probleme, da die Daten über die eBay API geladen werden, also keine Abhängigkeit zu den eBay Webseiten.
Ich werde mir die aktuelle Seitenumstellung anschauen und dabei entscheiden, ob eine erneute Anpassung des 2.5'er Sprachmoduls in Frage kommt. In Anbetracht der Tatsache, daß Anfang 2008 bereits BayWotch 4 erscheint, kann ich leider nicht mehr viel zeit in die Weiterpflege der veralteten 2.5'er stecken.
das liegt an einer Seitenumstellung bei eBay.rapsöl hat geschrieben:ich bekomme nach einer Online Suche als Ergebnis im Titel (Artikelname) immer die Fehlermeldung :
BayWotch 2.5 ist derzeit zu 100% außer Gefecht gesetzt.

Ich kann nur empfehlen, die aktuelle BayWotch Version 3.1 zu nutzen! Damit gibt es keinerlei Probleme, da die Daten über die eBay API geladen werden, also keine Abhängigkeit zu den eBay Webseiten.
Ich werde mir die aktuelle Seitenumstellung anschauen und dabei entscheiden, ob eine erneute Anpassung des 2.5'er Sprachmoduls in Frage kommt. In Anbetracht der Tatsache, daß Anfang 2008 bereits BayWotch 4 erscheint, kann ich leider nicht mehr viel zeit in die Weiterpflege der veralteten 2.5'er stecken.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Hallo,
Danke für die flotte Antwort.
Ich hab's beinahe vermutet, da ebay im Moment sowieso wie wahnsinnig herumdoktort.
Ich würde sofort auf die 3er Version umsatteln, doch leider läuft die bei mir sehr instabil und langsam. Vermutlich, weil ich noch W98se (ja ich weiß , ist ein Dinosaurier) einsetzte.
Ich möchte mal an dieser Stelle ein ganz dickes Lob an Dich loswerden. Ich kenne kein Programm , welches mit Baywotch vergleichbar wäre. Weder im Funktionsumfang noch im Nutzwert !
Liebe Grüße
Danke für die flotte Antwort.
Ich hab's beinahe vermutet, da ebay im Moment sowieso wie wahnsinnig herumdoktort.
Ich würde sofort auf die 3er Version umsatteln, doch leider läuft die bei mir sehr instabil und langsam. Vermutlich, weil ich noch W98se (ja ich weiß , ist ein Dinosaurier) einsetzte.
Ich möchte mal an dieser Stelle ein ganz dickes Lob an Dich loswerden. Ich kenne kein Programm , welches mit Baywotch vergleichbar wäre. Weder im Funktionsumfang noch im Nutzwert !
Liebe Grüße
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 03.08.2005, 20:57
Hallo, wie weit sind die Überlegungen gediehen???denkmann hat geschrieben:Hallo rapsöl,
Ich werde mir die aktuelle Seitenumstellung anschauen und dabei entscheiden, ob eine erneute Anpassung des 2.5'er Sprachmoduls in Frage kommt. In Anbetracht der Tatsache, daß Anfang 2008 bereits BayWotch 4 erscheint, kann ich leider nicht mehr viel zeit in die Weiterpflege der veralteten 2.5'er stecken.

Gibt es eine Chance auf baldige Hilfe oder muss man sich jetzt doch endgültig nach einem anderen Programm umschauen!?

Wäre SEHR schade! Baywotch ist einfach das beste auf diesem Gebiet...
Aber, ehrlich gesagt, ärgert es mich, dass ich jedesmal bei einer neuen Version wieder bezahlen soll. Ich habe für die 2.5 Version bezahlt und dachte, dass ich jetzt bis in alle Ewigkeit damit arbeiten kann... Dass ich dann kaum 1 Jahr später schon wieder eine ziemliche Summe für Version 3 zahlen sollte, fand ich fies! Und wie es aussieht, kommt jetzt die Version 4 bald... Also wieder an den Geldbeutel der Leute!!! Nein, das ärgert mich ziemlich!!!
ich hoffe, dass dann doch mal ein anderes gutes Programm auftauchen wird...
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo jasonjasonja,
Aber im Ernst: Ich habe mich immer bemüht, die Abhängigkeit zu eBay ganz deutlich herauszustellen. Ein Taschenrechner-Programm z.B. wäre eine Software, welche - einmal fertig programmiert - ewig laufen könnte, vorausgesetzt, der PC und das Betriebssystem würde nicht mehr geändert.
Bedenke bitte, daß BayWotch eine sehr lebendige Software ist, die auf Grund ihrer Abhängigkeit zu eBay ständig nachgepflegt werden muss. Die stetige Weiterentwicklung verursacht Kosten, die wir natürlich decken müssen.
Wenn schließlich neue Versionen mit völlig neuen Features erscheinen, stecken darin viele Monate Programmierarbeit.
Als die Nachfolgeversion 3.0 am 12. Juli 2005 erschien (also fast 17 Monate später), erhielten alle registrierten Benutzer die Möglichkeit zu einem vergünstigten Upgrade (Kunden, die innerhalb der sog. Upgrade-Garantie gekauft hatten, erhielten die Upgrades sogar kostenlos!). Das Upgrade hätte damals 14,95 EUR gekostet, um wiederum bis heute - ca. 2,5 Jahre - ohne weitere Kosten damit arbeiten zu können.
Ich kann an dieser Preispolitik wirklich nichts "fieses" erkennen.
Dazu gebe ich voraussichtlich schon morgen ein offizielles Statement.wie weit sind die Überlegungen gediehen???
Wenn ich ältere Versionen bis in alle Ewigkeit weiterpflegen müsste, hätte das Programm damals nicht wie in Deinem Fall 19 Euro, sondern ca. das 1000-fache kosten müssen.Aber, ehrlich gesagt, ärgert es mich, dass ich jedesmal bei einer neuen Version wieder bezahlen soll. Ich habe für die 2.5 Version bezahlt und dachte, dass ich jetzt bis in alle Ewigkeit damit arbeiten kann...

Aber im Ernst: Ich habe mich immer bemüht, die Abhängigkeit zu eBay ganz deutlich herauszustellen. Ein Taschenrechner-Programm z.B. wäre eine Software, welche - einmal fertig programmiert - ewig laufen könnte, vorausgesetzt, der PC und das Betriebssystem würde nicht mehr geändert.
Bedenke bitte, daß BayWotch eine sehr lebendige Software ist, die auf Grund ihrer Abhängigkeit zu eBay ständig nachgepflegt werden muss. Die stetige Weiterentwicklung verursacht Kosten, die wir natürlich decken müssen.
Wenn schließlich neue Versionen mit völlig neuen Features erscheinen, stecken darin viele Monate Programmierarbeit.
Das ist m.E. nicht fair dargestellt. Du hast BayWotch Version 2.1 im Februar 2004 für 19,- Euro erworben. Du konntest also BayWotch bis heute - inklusive kostenloser Updates bis Version 2.5.121 - nutzen, ohne jegliche Zusatzkosten oder Zwangsupdates!Dass ich dann kaum 1 Jahr später schon wieder eine ziemliche Summe für Version 3 zahlen sollte, fand ich fies!
Als die Nachfolgeversion 3.0 am 12. Juli 2005 erschien (also fast 17 Monate später), erhielten alle registrierten Benutzer die Möglichkeit zu einem vergünstigten Upgrade (Kunden, die innerhalb der sog. Upgrade-Garantie gekauft hatten, erhielten die Upgrades sogar kostenlos!). Das Upgrade hätte damals 14,95 EUR gekostet, um wiederum bis heute - ca. 2,5 Jahre - ohne weitere Kosten damit arbeiten zu können.
Ich kann an dieser Preispolitik wirklich nichts "fieses" erkennen.

Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 03.08.2005, 20:57