Hallo Elmar,
von den in eBay angebotenen Kategorien brauche/benutze ich
an sich nur wenige. Kann man zum Updaten nicht eine Liste
zum Ab- oder Anwählen der gewünschten Gruppe(n) einrichten.
Bei allen Kategorien dauern das Laden lange und verbraucht
unnötigen Platz.
Viele Grüße Michael
eBay Kategorien
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: eBay Kategorien
Hallo Michael,
Würde allerdings ein Artikel in einer falschen oder in einer anderen zweiten Kategorie erscheinen, so könnte BayWotch mit diesen Infos nichts mehr anfangen. Ich befürchte, hier könnte es - wenn man das ganze mal komplett zu Ende denken würde - zu ungewollten Datenintegritätsproblemen kommen können.
Und da die Kategorien normalerweise nur einmal im Monat seitens eBay aktualisiert werden, sehe ich da im Moment noch keinen großen Handlungsbedarf.
Die Idee klingt beim ersten "Lesen" nicht schlecht.RuMi_Heu hat geschrieben:ebotenen Kategorien brauche/benutze ich
an sich nur wenige. Kann man zum Updaten nicht eine Liste
zum Ab- oder Anwählen der gewünschten Gruppe(n) einrichten.
Bei allen Kategorien dauern das Laden lange und verbraucht
unnötigen Platz.
Würde allerdings ein Artikel in einer falschen oder in einer anderen zweiten Kategorie erscheinen, so könnte BayWotch mit diesen Infos nichts mehr anfangen. Ich befürchte, hier könnte es - wenn man das ganze mal komplett zu Ende denken würde - zu ungewollten Datenintegritätsproblemen kommen können.
Und da die Kategorien normalerweise nur einmal im Monat seitens eBay aktualisiert werden, sehe ich da im Moment noch keinen großen Handlungsbedarf.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Hi Elmar,
ich würde sogar noch weiter gehen. Es könnten auch ruhig die von ebay gelöschten Kategorien (inkl. aller Unterkategorien) weiter verwaltet werden. Analog zu den Artikeln gäbe es dann:
- veraltete, gelöschte Kategorien
- aktive, alt bekannte Kategorien
- aktive, neu hinzugekommene Kategorien
und ggf. sogar
- aktive, bei ebay.de unbekannte Kategorien (könnten ja manuell von Pro-Usern hinzugefügt werden...)
Die Id-Nummern der Kategorien sind (bisher) einmalig und werden auch nicht neu belegt.
Damit wäre der 'Datenintegrität' noch besser gedient. Das monatliche Update der Kategorien nehme ich dann mehr als gerne in Kauf...
-Axel
ich würde sogar noch weiter gehen. Es könnten auch ruhig die von ebay gelöschten Kategorien (inkl. aller Unterkategorien) weiter verwaltet werden. Analog zu den Artikeln gäbe es dann:
- veraltete, gelöschte Kategorien
- aktive, alt bekannte Kategorien
- aktive, neu hinzugekommene Kategorien
und ggf. sogar
- aktive, bei ebay.de unbekannte Kategorien (könnten ja manuell von Pro-Usern hinzugefügt werden...)
Die Id-Nummern der Kategorien sind (bisher) einmalig und werden auch nicht neu belegt.
Damit wäre der 'Datenintegrität' noch besser gedient. Das monatliche Update der Kategorien nehme ich dann mehr als gerne in Kauf...
-Axel
Wer lesen kann UND liest, ist klar im Vorteil !
... z.Bsp. die BayWotch-Hilfe, die FAQ und auch das Forum hier ...
auch wenn's nervt oder gar schmerzt. Lesen bildet :-)
... z.Bsp. die BayWotch-Hilfe, die FAQ und auch das Forum hier ...
auch wenn's nervt oder gar schmerzt. Lesen bildet :-)
was ist, wenn du die kategorien von baywotch.de aus neulädst und dann die kategorien als txt-liste bei baywotch.de hinterlegst. dann eine versionsprüfung, wie sie schon mit den anderen komponenten durchgeführt wird ...
Komprimieren: ich denke diese liste nimmt nicht soviel datenvolumen in anspruch, wenn diese dann noch gezippt ist ...
Nachteil: leider ist der traffic von baywotch.de dann etwas höher ... evtl. mirror dafür suchen.
Komprimieren: ich denke diese liste nimmt nicht soviel datenvolumen in anspruch, wenn diese dann noch gezippt ist ...
Nachteil: leider ist der traffic von baywotch.de dann etwas höher ... evtl. mirror dafür suchen.
Hi Wotcher,
Mischas Idee, die Kategorien zentral zum Download zur Verfügung zu stellen, hat viel Charme. Dadurch wäre die von ebay bekannte (gefürchtete) Dynamik für alle User in den Griff zu bekommen.
Gleichzeitig könnte von Elmar dann auch die Liste der von ebay verwendeten Länder, Regionen und Währungen zentral gepflegt werden (jetzt in der htmlkeys-Datei abgelegt).
Andererseits hat dies den Nachteil, daß jeder BayWotch-User dann auf die Verfügbarkeit und Aktualität von baywotch.de (o.ä.) angewiesen ist. Eigentlich ist mir auch imer wohler, wenn ich alle Daten auf meinem PC unter Kontrolle habe.
Deswegen wäre ein guter Kompromiß, wenn Elmar zentral Update-Flags zur online-Abfrage zur Verfügung stellt. Dadurch könnte dann allen Usern signalisiert werden, daß z.Bsp. ein Kategorien-Update bei ebay existiert.
Allerdings steigt dadurch der Verwaltungsaufwand für Elmar, da er die Kategorienstruktur eigentlich täglich auf Änderungen prüfen müßte. Zudem weist ebay über seine Marktplatz- und System-Mitteilungen auf alle Updates/Veränderungen hin. Als aktivers ebay-Mitglied sollte man sich diese Meldungen regelmäßig anschauen. Deswegen könnte dann uach alles so bleiben/werden, wie in den obigen Postings beschrieben/gewünscht.
Tja, da habe ich mich ja jetzt klasse im Kreis gedreht...
Mit entschiedenem 'vielleicht'
-Axel
Mischas Idee, die Kategorien zentral zum Download zur Verfügung zu stellen, hat viel Charme. Dadurch wäre die von ebay bekannte (gefürchtete) Dynamik für alle User in den Griff zu bekommen.
Gleichzeitig könnte von Elmar dann auch die Liste der von ebay verwendeten Länder, Regionen und Währungen zentral gepflegt werden (jetzt in der htmlkeys-Datei abgelegt).
Andererseits hat dies den Nachteil, daß jeder BayWotch-User dann auf die Verfügbarkeit und Aktualität von baywotch.de (o.ä.) angewiesen ist. Eigentlich ist mir auch imer wohler, wenn ich alle Daten auf meinem PC unter Kontrolle habe.
Deswegen wäre ein guter Kompromiß, wenn Elmar zentral Update-Flags zur online-Abfrage zur Verfügung stellt. Dadurch könnte dann allen Usern signalisiert werden, daß z.Bsp. ein Kategorien-Update bei ebay existiert.
Allerdings steigt dadurch der Verwaltungsaufwand für Elmar, da er die Kategorienstruktur eigentlich täglich auf Änderungen prüfen müßte. Zudem weist ebay über seine Marktplatz- und System-Mitteilungen auf alle Updates/Veränderungen hin. Als aktivers ebay-Mitglied sollte man sich diese Meldungen regelmäßig anschauen. Deswegen könnte dann uach alles so bleiben/werden, wie in den obigen Postings beschrieben/gewünscht.
Tja, da habe ich mich ja jetzt klasse im Kreis gedreht...

Mit entschiedenem 'vielleicht'
-Axel
Wer lesen kann UND liest, ist klar im Vorteil !
... z.Bsp. die BayWotch-Hilfe, die FAQ und auch das Forum hier ...
auch wenn's nervt oder gar schmerzt. Lesen bildet :-)
... z.Bsp. die BayWotch-Hilfe, die FAQ und auch das Forum hier ...
auch wenn's nervt oder gar schmerzt. Lesen bildet :-)