Keine URL Weiterleitung mit Werbefiltern
Keine URL Weiterleitung mit Werbefiltern
PreisHai funktioniert nicht richtig mit Werbefiltern.
Anstatt auf das Ebay Angebot weitergeleitet zu werden, erscheint ein leeres Browserfenster (bei maxthon) mit der Titelzeile
http://adfarm.mediaplex.com/ad/ck...
Anscheinend wird diese URL von meinem ADfilter geblockt. Ist es in Zukunft mööglich die ebay URL direkt anzuzeigen?
Anstatt auf das Ebay Angebot weitergeleitet zu werden, erscheint ein leeres Browserfenster (bei maxthon) mit der Titelzeile
http://adfarm.mediaplex.com/ad/ck...
Anscheinend wird diese URL von meinem ADfilter geblockt. Ist es in Zukunft mööglich die ebay URL direkt anzuzeigen?
PreisHai 3.0.17
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Keine URL Weiterleitung mit Werbefiltern
Hallo masu,
erst einmal herzlich Willkommen im Forum!
Siehe dazu auch bitte hier:
http://www.preishai-online.de/faq.php#frage18
erst einmal herzlich Willkommen im Forum!

Der gesponserte eBay Link ist Bestandteil von PreisHai 3 und läßt sich nicht deaktivieren.masu hat geschrieben:PreisHai funktioniert nicht richtig mit Werbefiltern.
Anstatt auf das Ebay Angebot weitergeleitet zu werden, erscheint ein leeres Browserfenster (bei maxthon) mit der Titelzeile
http://adfarm.mediaplex.com/ad/ck...
Anscheinend wird diese URL von meinem ADfilter geblockt. Ist es in Zukunft mööglich die ebay URL direkt anzuzeigen?
Siehe dazu auch bitte hier:
http://www.preishai-online.de/faq.php#frage18
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Hallo zusammen,
ich habe mit PreisHai 4.0.11 ein ähnliches Problem.
Bei mir endet ein Klick auf eine Auktion auf der folgenden Domain:
http://partners.webmasterplan.com/........, welche eine leere Seite ausgibt.
Ein entsprechender Eintrag in HOSTS existiert nicht.
Hat jemand 'ne Idee?
LG,
Ananda
ich habe mit PreisHai 4.0.11 ein ähnliches Problem.
Bei mir endet ein Klick auf eine Auktion auf der folgenden Domain:
http://partners.webmasterplan.com/........, welche eine leere Seite ausgibt.
Ein entsprechender Eintrag in HOSTS existiert nicht.
Hat jemand 'ne Idee?
LG,
Ananda
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Ananda,
erst einmal Herzlich Willkommen im BayWotch Support Forum!
http://www.preishai-online.de/faq4.php#frage18
erst einmal Herzlich Willkommen im BayWotch Support Forum!

Dazu gibt es hier einen ausführlichen FAQ Artikel mit zahlreichen Tipps (ist ein anderer als der o.g.):Ananda hat geschrieben:ich habe mit PreisHai 4.0.11 ein ähnliches Problem.
Bei mir endet ein Klick auf eine Auktion auf der folgenden Domain:
http://partners.webmasterplan.com/........, welche eine leere Seite ausgibt.
http://www.preishai-online.de/faq4.php#frage18
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Hallo Elmar,
die Seite hatte ich bereits gefunden und alles, was darin beschrieben ist getestet. Leider ohne jeglichen Erfolg.
Kaspersky Ineternet Security hatte ich die Adresse manuell eingetragen und auch die Software komplett ausgeschaltet, trotzdem bekomme ich im IE wie auch im Firefox lediglich eine leere Seite angezeigt.
In der HOST Datei sind lediglich die beiden folgenden Einträge:
# 102.54.94.97 rhino.acme.com # source server
# 38.25.63.10 x.acme.com # x client host
::1 localhost
Weitere Firewalls oder Antivirensoftware habe ich keine laufen.
Bin echt ratlos, auf das Kopieren von Artikelnummern und dass anschliessende manuelle Einfügen in Ebay habe ich keine grosse Lust.
Gibt es weitere Vorschläge?
LG,
Ananda
die Seite hatte ich bereits gefunden und alles, was darin beschrieben ist getestet. Leider ohne jeglichen Erfolg.

Kaspersky Ineternet Security hatte ich die Adresse manuell eingetragen und auch die Software komplett ausgeschaltet, trotzdem bekomme ich im IE wie auch im Firefox lediglich eine leere Seite angezeigt.
In der HOST Datei sind lediglich die beiden folgenden Einträge:
# 102.54.94.97 rhino.acme.com # source server
# 38.25.63.10 x.acme.com # x client host
::1 localhost
Weitere Firewalls oder Antivirensoftware habe ich keine laufen.
Bin echt ratlos, auf das Kopieren von Artikelnummern und dass anschliessende manuelle Einfügen in Ebay habe ich keine grosse Lust.

Gibt es weitere Vorschläge?
LG,
Ananda
Moin,
bei mir funktioniert es problemlos mit den folgenden Einstellungen in Kaspersky:
Firewall -> Anpassen -> Werbebanner blockieren -> Einstellungen -> Weiße Liste
Dort die Adressen
partners.webmasterplan.com/* und adfarm.mediaplex.com/*
zur Liste hinzufügen. Alle geöffneten Kaspersky-Fenster mit OK verlassen. Anschließend Browsercache löschen, wobei keine der genannten Seiten geöffnet sein darf (wichtig!). Danach sollte es funktionieren.
Gruß,
Andreas
bei mir funktioniert es problemlos mit den folgenden Einstellungen in Kaspersky:
Firewall -> Anpassen -> Werbebanner blockieren -> Einstellungen -> Weiße Liste
Dort die Adressen
partners.webmasterplan.com/* und adfarm.mediaplex.com/*
zur Liste hinzufügen. Alle geöffneten Kaspersky-Fenster mit OK verlassen. Anschließend Browsercache löschen, wobei keine der genannten Seiten geöffnet sein darf (wichtig!). Danach sollte es funktionieren.
Gruß,
Andreas
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Ananda,
wenn es mit zwei unterschiedlichen Browsern nicht funktioniert, schließe ich mal Sicherheitseinstellungen im Browser aus; es sei denn, beide Browser wurden in dieser Richtung modifiziert.
Dann kann es nur noch an einer Firewall, Anti-Spyware-Software oder an den Windows Netzwerkrichtlinien liegen.
Bist Du sicher, daß Du die richtige HOSTS Datei geöffnet hattest (wie in der FAQ beschrieben)? Also die ohne(!) Dateiendung?
Könnte es sein, daß Kaspersky trotzdem im Hintergrund aktiv war, auch wenn Du die Software augenscheinlich "ausgeschaltet" hast? Solche Programme laufen meist als Dienst im Hintergrund und lassen sich über den Windows Dienstmanager abschalten.
Oder benutzt Du einen Internet Router, in dem bestimmte Adressen gesperrt wurden?
Fakt ist: Wenn sich dieser Link hier
http://partners.webmasterplan.com/click ... WW.EBAY.DE
nicht öffnen läßt (Fehlermeldung oder leere Seite), dann blockiert etwas auf Deinem PC diese Adresse! Entweder ein aktives Programm, ein Stück Hardware oder eine früher installierte Software, die ungewollte Rückstände hinterlassen hat.
wenn es mit zwei unterschiedlichen Browsern nicht funktioniert, schließe ich mal Sicherheitseinstellungen im Browser aus; es sei denn, beide Browser wurden in dieser Richtung modifiziert.
Dann kann es nur noch an einer Firewall, Anti-Spyware-Software oder an den Windows Netzwerkrichtlinien liegen.
Bist Du sicher, daß Du die richtige HOSTS Datei geöffnet hattest (wie in der FAQ beschrieben)? Also die ohne(!) Dateiendung?
Könnte es sein, daß Kaspersky trotzdem im Hintergrund aktiv war, auch wenn Du die Software augenscheinlich "ausgeschaltet" hast? Solche Programme laufen meist als Dienst im Hintergrund und lassen sich über den Windows Dienstmanager abschalten.
Oder benutzt Du einen Internet Router, in dem bestimmte Adressen gesperrt wurden?
Fakt ist: Wenn sich dieser Link hier
http://partners.webmasterplan.com/click ... WW.EBAY.DE
nicht öffnen läßt (Fehlermeldung oder leere Seite), dann blockiert etwas auf Deinem PC diese Adresse! Entweder ein aktives Programm, ein Stück Hardware oder eine früher installierte Software, die ungewollte Rückstände hinterlassen hat.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Hallo Elmar,
Kapsersky sollte im ausgeschalteten Zustand nicht im Hintergrund laufen, da ich oft schon im Zweifelsfall abgeschaltet hatte um zu testen, ob eine gesperrte Funktion an Kaspersky liegt, hierbei wurde die vorher gesperrte Funktion dann immer ausgeführt.
Ausserdem habe ich die beiden o.g. Seiten in sämtlichen Whitelists von Kaspersky eingetragen.
HOSTS gibt es in meinen Systemdateien nur einmal.
Als Router nutze ich die FritzBox (hinter einem Kabelmodem), hier hatte ich bisher keinerlei Seiten gesperrt.
Was mir auffällt ist, dass Seiten, die bei Google als erste Suchergebnisse gelistet sind, oft den gleichen Effekt produzieren wie jetzt bei http://partners.webmasterplan.com/.........
Was mich wundert ist, dass Firefox auf dem Tab immer den folgenden Text angibt (707-3922-19205-0 GIF-Grafik, 1x1 Pixel), anstatt Ebay.de oder ähnliches.
LG,
Ananda
Kapsersky sollte im ausgeschalteten Zustand nicht im Hintergrund laufen, da ich oft schon im Zweifelsfall abgeschaltet hatte um zu testen, ob eine gesperrte Funktion an Kaspersky liegt, hierbei wurde die vorher gesperrte Funktion dann immer ausgeführt.
Ausserdem habe ich die beiden o.g. Seiten in sämtlichen Whitelists von Kaspersky eingetragen.
HOSTS gibt es in meinen Systemdateien nur einmal.
Als Router nutze ich die FritzBox (hinter einem Kabelmodem), hier hatte ich bisher keinerlei Seiten gesperrt.
Was mir auffällt ist, dass Seiten, die bei Google als erste Suchergebnisse gelistet sind, oft den gleichen Effekt produzieren wie jetzt bei http://partners.webmasterplan.com/.........
Was mich wundert ist, dass Firefox auf dem Tab immer den folgenden Text angibt (707-3922-19205-0 GIF-Grafik, 1x1 Pixel), anstatt Ebay.de oder ähnliches.
LG,
Ananda
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Das liegt wohl an der mehrstufigen Weiterleitung:Ananda hat geschrieben:Was mir auffällt ist, dass Seiten, die bei Google als erste Suchergebnisse gelistet sind, oft den gleichen Effekt produzieren wie jetzt bei http://partners.webmasterplan.com/.........
Was mich wundert ist, dass Firefox auf dem Tab immer den folgenden Text angibt (707-3922-19205-0 GIF-Grafik, 1x1 Pixel), anstatt Ebay.de oder ähnliches.
Von
http://partners.webmasterplan.com/click ... WW.EBAY.DE
geht's erst zu
http://adfarm.mediaplex.com/ad/ck/707-3 ... WW.EBAY.DE
und von dort aus nach
http://www.ebay.de/
Ich schätze also mal, daß die erste Stufe bei Dir noch funktioniert, aber die Adresse http://adfarm.mediaplex.com bei Dir geblockt wird. Die wird bei mir übrigens auch von Spybot geblockt, wenn ich sie nicht explizit freigebe.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Sehr wichtig bei solchen Tests ist immer das Löschen des Browsercaches nach Änderungen an Filtern. Sonst holt sich der Browser die - noch leere - Seite aus dem Cache. Ich hatte das gleiche Problem wie du. Nach einigen Experimenten erwies sich meine angegebene Änderung für mich als ausreichend.Ananda hat geschrieben:hilft leider auch nichts.
Sonst hätte es ja auch funktionieren müssen, wenn ich Kaspersky "ausgeschaltet" habe.![]()
Aber wie Elmar schon schreibt, es kann nur irgendeine Software sein, die das blockt.
Dabei handelt es sich eindeutig um eine vom Kaspersky Anti-Banner gefilterte Seite! Der Tab-Text ergibt sich, wenn adfarm.mediaplex.com gefiltert wird. Es scheint also, dass bei dir partners.webmasterplan.com nicht gefiltert wird.Was mich wundert ist, dass Firefox auf dem Tab immer den folgenden Text angibt (707-3922-19205-0 GIF-Grafik, 1x1 Pixel), anstatt Ebay.de oder ähnliches.
Bist du wirklich sicher, dass du adfarm... in der Whitelist hast und nach der Änderung den Browsercache gelöscht hast?
Gruß,
Andreas