Ein kleines Detail juckt mich bei der Benutzung von Baywotch:
Der Fortschrittsbalken in der unteren Statusleiste ist zu weit rechts angeordnet und paßt nicht ins vorgesehene Fenster. Dadurch werden die numerischen Fortschrittsangaben rechts davon teilweise überschrieben / verdeckt.
Screenshot: http://home.t-online.de/home/Thomas.Fed ... rsetzt.jpg
Mein Bildschirm ist kalibriert: 104% normaler Größe (100 dpi), vielleicht liegt's daran.
mit besten Grüßen
Feddo
Fortschrittsbalken überschreibt numerische Forts.-Anzeige
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Fortschrittsbalken überschreibt numerische Forts.-Anzeig
Hi Feddo,
vorweg: Könntest Du bitte Dein "Avatar" (Dein Bild links) etwas verkleinern auf max. 80 x 80 Bildpunkte? Nicht, daß Dein Foto nicht klasse wäre, aber es sprengt irgendwie den Rahmen...
In Deinem Fall bin ich mir sicher, daß es sich nicht um einen BayWotch Bug handelt, es sei denn, es steckt noch eine Tücke in den verwendeten Microsoft Komponenten... da weiß man ja nie.
Auf Deinem Screenshot sieht man, daß der "Gripper" (die kleine Ecke rechts unten zum Vergrößern/Verkleinern des Fensters) nicht ganz rechts sitzt, sondern etwas nach links verschoben ist. Die hier in BayWotch benutzte Komponente ist aber in der Breite festgelegt und müßte den Gripper exakt unten rechts positionieren... darauf habe ich gar keinen Einfluß!
Der Fortschrittbalken dagegen ist korrekt positioniert, nur die darunterliegende Statusanzeige ist halt zu schmal. Das verursacht die Überlappung bei Dir.
Der Effekt wird mit Sicherheit von den Grafiktreibern oder deren Einstellungen verursacht... ich kann da absolut nichts machen, sorry!
Noch ein Hinweis zu Deinem URL-Screenshot-Problem: Dies liegt wohl an dem Leerzeichen in der URL... das mag die Foren-Software anscheinend nicht.
vorweg: Könntest Du bitte Dein "Avatar" (Dein Bild links) etwas verkleinern auf max. 80 x 80 Bildpunkte? Nicht, daß Dein Foto nicht klasse wäre, aber es sprengt irgendwie den Rahmen...

Das liegt mit Sicherheit an Deiner "Kalibrierung". Ich hatte erst kürzlich einen Fall, bei dem das Suchfenster so groß wie eine Briefmarke war. Ursache waren die Grafikkartentreiber im Einsatz mit einem geteilten Screen auf 2 Monitoren.Feddo hat geschrieben:Ein kleines Detail juckt mich bei der Benutzung von Baywotch:
Der Fortschrittsbalken in der unteren Statusleiste ist zu weit rechts angeordnet und paßt nicht ins vorgesehene Fenster. Dadurch werden die numerischen Fortschrittsangaben rechts davon teilweise überschrieben / verdeckt.
Screenshot: http://home.t-online.de/home/Thomas.Fed ... rsetzt.jpg
Mein Bildschirm ist kalibriert: 104% normaler Größe (100 dpi), vielleicht liegt's daran.
In Deinem Fall bin ich mir sicher, daß es sich nicht um einen BayWotch Bug handelt, es sei denn, es steckt noch eine Tücke in den verwendeten Microsoft Komponenten... da weiß man ja nie.

Auf Deinem Screenshot sieht man, daß der "Gripper" (die kleine Ecke rechts unten zum Vergrößern/Verkleinern des Fensters) nicht ganz rechts sitzt, sondern etwas nach links verschoben ist. Die hier in BayWotch benutzte Komponente ist aber in der Breite festgelegt und müßte den Gripper exakt unten rechts positionieren... darauf habe ich gar keinen Einfluß!
Der Fortschrittbalken dagegen ist korrekt positioniert, nur die darunterliegende Statusanzeige ist halt zu schmal. Das verursacht die Überlappung bei Dir.
Der Effekt wird mit Sicherheit von den Grafiktreibern oder deren Einstellungen verursacht... ich kann da absolut nichts machen, sorry!

Noch ein Hinweis zu Deinem URL-Screenshot-Problem: Dies liegt wohl an dem Leerzeichen in der URL... das mag die Foren-Software anscheinend nicht.

Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Ist erledigt.Könntest Du bitte Dein "Avatar" (Dein Bild links) etwas verkleinern auf max. 80 x 80 Bildpunkte? Nicht, daß Dein Foto nicht klasse wäre, aber es sprengt irgendwie den Rahmen...
Freut mich, daß mein Bild Anklang findet.Borkumer hat geschrieben:Könntest Du da nicht mal ne Ausnahme machen?
So ein tolles Bild kann doch garnicht groß genug sein!
Ciao Feddo