Hi Tim,
Borkumer hat geschrieben:Das Problem ist noch nicht ganz geklärt!
ja, ich befürchte es. Ich kann es leider nicht reproduzieren.
Beim Klick auf "X"= "Schließen" (während "Aufgaben" läuft) erscheint jetzt dieser LZF:
Kannst Du mal darauf achten, bei welchem Prozess genau (neue Artikel hinzufügen, Abgleich unvollständiger Artikel, etc.) das passiert? Oder spielt das keine Rolle?
Versuche ich BW neu zu starten dies:
Das beunruhigt mich weniger. Wenn es einmal zu einem Laufzeitfehler kommt, kann es auch passieren, daß der BW-Task nicht ordnungsgemäß geschlossen werden kann.
Hab ne ganze Reihe von Versuchen gemacht. Ab und an kommt auch dieses Fenster:
Das wundert mich besonders! Eigentlich sollte es (bei laufender Übertragung) sofort zu dieser Meldung kommen. Die Meldung ist das erste, was beim Klick auf "X" aufgerufen wird. Nach Bestätigen mit "Ja" könnte ich mir Laufzeitfehler eher erklären, als
vor dieser Meldung.
Wir können jetzt nur das Problem von "hinten angreifen":
Bitte teste bei Dir mal folgende neue baywotch.exe (v4.0.17):
http://www.baywotch-dl.de/bw/beta/bw4017.zip
Damit sollte der zuletzt genannte Laufzeitfehler (in Modul "f_GetGridSubFolderList") nicht mehr auftreten.
Dafür wird es wahrscheinlich an einer anderen Stelle haken. Vielleicht komme ich so hinter das Geheimnis. Danke!
@Elmar!
Könnte man den "Stop"-Button nicht in das (untere) Fenster direkt mit einbauen ? Der User muss doch jetzt den "Schließen"-Vorgang abbrechen um an den ´Schalter "Stop" zu kommen. Das könnte man doch User-freundlicher gestalten (wenn man hier schon ist!) ?!!
Das ist nicht so einfach, wie es vielleicht ausschaut. Ein Programm während der laufenden Arbeit zu beenden ist eine heikle Sache und muß an zig Stellen im Programm bedacht werden. Da geht es mir ehrlich gesagt momentan weniger um die Benutzerfreundlichkeit. Ich konzentriere mich jetzt erst mal darauf, die Fehler auszumerzen.