Hallo BayWotch-Freunde,
Version 4-0-25, XP PRO mit SP"
Hier mal ein paar "Beobachtungen",
1. Neuen Suchbegriff in einem neuen Ordner ablegen:
===============================================
1. Klick auf Ebay-Suche
2. Suchmaske Reset
3. Suchtext eingeben
Nur auf ebay(Deutschland)
4. Suchmaske speichern unter
Auswahlbalken steht auf einem bestimmten Ordner
Jetzt hat man schnell einen Unterordner angelegt
Der Auswahlbalken müsste auf Datenbank (Baywotch.db5) stehen
Ordneranzeige
=============
Hinter Datenbank (Baywotch.db5) steht bei "Anzahl der
gespeicherten Artikel" keine Zahl.
Hier hätte ich die Summe der in allen Ordner befindlichen Artikel
erwartet.
Letzte Hinzufügen
=================
Da das "Neue Artikel hinzufügen" nur funktioniert, wenn hier für
den Ordner ein Datumseintrag existiert, gehe ich wie folgt vor:
1. den Ordner meiner Wahl anklicken
2. bei Download Optionen / Max. Treffer "50" eingeben
Treffer automatisch speichern
3. ebay-suche starten
4. es wird alles korrekt gespeichert
Ich sehe in der Statuszeile wieviele Artikel wirklich
vorhanden sind und will diese auch bekommen
5. Jetzt muss ich den Eintrag "50" wieder entfernen, den Haken
bei "Treffer automatisch" speichern entfernen und die
Suchmaske wieder speichern.
Kann man das irgendwie vereinfachen?
Ordnereigenschaften
===================
Mit einem Rechtsklick auf "Datenbank (Baywotch.db5)" und
Eigenschaften (warum eigentlich um untersten Ende des Menüs?)
und JEDESMAL ERNEUTEM Anklicken von "Anzeige inklusive
Unterordner) bekomme ich diverse Zahlenangaben die ich aber nicht
alle direkt nachvollziehen kann:
meine aktuellen Zahlen
Anzahl Artikel : 9892
Unvollständig : 9677
Überfälli : 146
Neu gespeichert: 228
Die Gesamtzahl ist OK, 9677 unvollständige ist genaugenommen
Quatsch, denn davon sind 9657 Ignorierte von denen ich überhaupt
keine Daten brauche. Und vor diesem Abruf der Eigenschaften habe
ich nur in einem neuen Ordner 50 Artikel gespeichert. Wie
BayWotch auf 228 kommt ist nicht nachvollziehbar.
Fazit:
Die Ordnereigenschaften wünsche ich mir einfacher abrufbar und
vorallem sollte die Gesamtartikelzahl hinter "Datenbank
(Baywotch.db5)" angezeigt werden
Artikelliste
============
Wenn ich meine Suchergebnisse editiert und abgeglichen habe, gehe
ich dann in Ruhe alle gelisteten Artikel durch. Sehr oft klicke
ich dabei oben rechts auf das Artikelbild um es mir vergrößert
anzusehen. Dabei wechselt der Cursor- und PageUp/PageDown-Focus
von der Artikelliste in die Artikelbeschreibung und wenn ich dann
den nächste Artikel ansehen will scrolle ich nicht mehr in der
Artikelliste und muss gezielt wieder in diese klicken um sie "zu
aktivieren"
Sortierreihenfolge
==================
Wenn ich einen bestimmten Ordner anklicke um die Artikelliste
anzusehen, sollte der automatisch nach dem Endet-Datum sortiert
werden.
Wenn ich die Sortierreihenfolge einmal geändert habe, erscheinen
alle Ordner in dieser Einstellung
Gruss aus Ludwigshafen
Ingo Brode
Ordnereigenschaften, Sortierung, Artikelsuche etc.
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Ordnereigenschaften, Sortierung, Artikelsuche etc.
Hallo Ingo,
vielen Dank für Dein Feedback.
Voraussetzung ist lediglich, daß eine Suchmaske in dem Ordner gespeichert ist.
Ich verstehe den Sinn dieser Vorgehensweise nicht.
- Du musst "Treffer automatisch speichern" gar nicht aktivieren. Die Treffer werden bei "Neue Artikel hinzufügen" automatisch gespeichert. Diese Option spielt nur bei der manuellen Suche eine Rolle.
- Warum begrenzt Du die Treffer auf 50?
- Es besteht keine Notwendigkeit, die Suchmaske immer wieder neu zu speichern.
Aber Du kannst auch alternativ oben in der Toolbar auf den Button
klicken.
Ok, notiert. Das kann ich später speicherbar machen.
Nichts desto trotz liegen im Ordner "Ignoriert" Artikel drin. Die Gesamtübersicht im Ordner "Datenbank" ist also korrekt.
In der aufgeklappten Einzelansicht der Ordner siehst Du ja, wieviele Artikel in den Spezialordnern ("Ignorieren" und "Gelöschte Objekte") liegen.
Was würdest Du empfehlen? Grundsätzlich nach dem Aufruf des Bildes den Fokus in die Artikelliste setzen? Das könnte für andere Benutzer wiederum lästig werden, die in der Artikelbeschreibung scrollen möchten.
Auf der großen BayWotch Wunschliste steht bereits, die Ordnersortierung für jeden Ordner individuell zu speichern. Aber das dürfte eine größere Aktion werden, denn neben der Sortierung gäbe es da noch eine Menge mehr, was sich pro Ordner speichern lassen soll, z.B. Die Feldauswahl und Feldreihenfolge, Spaltenfixierungen, bis hin zu Dingen wie Schriftgröße und Gitternetzlinien.
vielen Dank für Dein Feedback.
Der Auswahlbalken steht als Default auf dem aktuell ausgewählten Ordner. Das macht m.E. auch Sinn.Brode hat geschrieben:1. Neuen Suchbegriff in einem neuen Ordner ablegen:
===============================================
1. Klick auf Ebay-Suche
2. Suchmaske Reset
3. Suchtext eingeben
Nur auf ebay(Deutschland)
4. Suchmaske speichern unter
Auswahlbalken steht auf einem bestimmten Ordner
Jetzt hat man schnell einen Unterordner angelegt
Der Auswahlbalken müsste auf Datenbank (Baywotch.db5) stehen
Die Summe wird dort angezeigt, wenn der Ordner "Datenbank" eingeklappt wird. Ist er ausgeklappt, so werden die Anzahlen für diesen einen Ordner angezeigt. So verhält sich das übrigens bei allen Ordnern.Ordneranzeige
=============
Hinter Datenbank (Baywotch.db5) steht bei "Anzahl der gespeicherten Artikel" keine Zahl.
Hier hätte ich die Summe der in allen Ordner befindlichen Artikel erwartet.
Da kann ich Dir nicht folgen. Meinst Du mit Datumseintrag das Feld "Letztes Hinzufügen"? Dieses Datum zeigt an, wann zum letzten mal die Funktion "Neue Artikel hinzufügen" ausgeführt wurde. Dieses Datum ist aber keine Voraussetzung, die Funktion "Neue Artikel hinzufügen" zu benutzen!Letzte Hinzufügen
=================
Da das "Neue Artikel hinzufügen" nur funktioniert, wenn hier für den Ordner ein Datumseintrag existiert, gehe ich wie folgt vor:
Voraussetzung ist lediglich, daß eine Suchmaske in dem Ordner gespeichert ist.
1. den Ordner meiner Wahl anklicken
2. bei Download Optionen / Max. Treffer "50" eingeben
Treffer automatisch speichern
3. ebay-suche starten
4. es wird alles korrekt gespeichert
Ich sehe in der Statuszeile wieviele Artikel wirklich
vorhanden sind und will diese auch bekommen
5. Jetzt muss ich den Eintrag "50" wieder entfernen, den Haken
bei "Treffer automatisch" speichern entfernen und die
Suchmaske wieder speichern.
Kann man das irgendwie vereinfachen?

- Du musst "Treffer automatisch speichern" gar nicht aktivieren. Die Treffer werden bei "Neue Artikel hinzufügen" automatisch gespeichert. Diese Option spielt nur bei der manuellen Suche eine Rolle.
- Warum begrenzt Du die Treffer auf 50?
- Es besteht keine Notwendigkeit, die Suchmaske immer wieder neu zu speichern.
Einer der Menüpunkte muss zwangsläufig an letzter Stelle stehen.Ordnereigenschaften
===================
Mit einem Rechtsklick auf "Datenbank (Baywotch.db5)" und Eigenschaften (warum eigentlich um untersten Ende des Menüs?)

Aber Du kannst auch alternativ oben in der Toolbar auf den Button

und JEDESMAL ERNEUTEM Anklicken von "Anzeige inklusive Unterordner)
Ok, notiert. Das kann ich später speicherbar machen.
bekomme ich diverse Zahlenangaben die ich aber nicht
alle direkt nachvollziehen kann:
meine aktuellen Zahlen
Anzahl Artikel : 9892
Unvollständig : 9677
Überfälli : 146
Neu gespeichert: 228
Die Gesamtzahl ist OK, 9677 unvollständige ist genaugenommen Quatsch, denn davon sind 9657 Ignorierte von denen ich überhaupt keine Daten brauche.
Nichts desto trotz liegen im Ordner "Ignoriert" Artikel drin. Die Gesamtübersicht im Ordner "Datenbank" ist also korrekt.
In der aufgeklappten Einzelansicht der Ordner siehst Du ja, wieviele Artikel in den Spezialordnern ("Ignorieren" und "Gelöschte Objekte") liegen.
Gab es vielleicht vorher noch Artikel, bei denen das "Neu gespeichert" Flag aktiv war? Dies kannst Du ja problemlos auch selber setzen und löschen.Und vor diesem Abruf der Eigenschaften habe ich nur in einem neuen Ordner 50 Artikel gespeichert. Wie BayWotch auf 228 kommt ist nicht nachvollziehbar.
Ja, das ist so. Der Fokus liegt da, wo zuletzt geklickt wurde. BayWotch kann ja nicht wissen, was Du als nächstes vorhast.Artikelliste
============
Wenn ich meine Suchergebnisse editiert und abgeglichen habe, gehe
ich dann in Ruhe alle gelisteten Artikel durch. Sehr oft klicke
ich dabei oben rechts auf das Artikelbild um es mir vergrößert
anzusehen. Dabei wechselt der Cursor- und PageUp/PageDown-Focus
von der Artikelliste in die Artikelbeschreibung und wenn ich dann
den nächste Artikel ansehen will scrolle ich nicht mehr in der
Artikelliste und muss gezielt wieder in diese klicken um sie "zu
aktivieren"
Was würdest Du empfehlen? Grundsätzlich nach dem Aufruf des Bildes den Fokus in die Artikelliste setzen? Das könnte für andere Benutzer wiederum lästig werden, die in der Artikelbeschreibung scrollen möchten.
Ja, das ist korrekt.Sortierreihenfolge
==================
Wenn ich einen bestimmten Ordner anklicke um die Artikelliste anzusehen, sollte der automatisch nach dem Endet-Datum sortiert werden. Wenn ich die Sortierreihenfolge einmal geändert habe, erscheinen alle Ordner in dieser Einstellung
Auf der großen BayWotch Wunschliste steht bereits, die Ordnersortierung für jeden Ordner individuell zu speichern. Aber das dürfte eine größere Aktion werden, denn neben der Sortierung gäbe es da noch eine Menge mehr, was sich pro Ordner speichern lassen soll, z.B. Die Feldauswahl und Feldreihenfolge, Spaltenfixierungen, bis hin zu Dingen wie Schriftgröße und Gitternetzlinien.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Letzets Hinzufügen etc.
Hallo Elmar,
kurze Vorbemerkung:
habe immer noch Probleme meine Forumsbeiträge abzusetzen. Wenn ich das mache bin ich sofort ausgeloggt. Jetzt kopiere den Text erstmal in die Zwischenablage. Oft genügt es nicht einmal im Firefox die Privaten Daten zu löschen, manche entferne und setzte wieder die Häckchen bei "Smilies..." und "Benachrichtigt mich.." (das war jetzt der 3. vergebliche versuch)
danke für das rasche Feedback
> Der Auswahlbalken steht als Default auf dem aktuell ausgewählten Ordner. > Das macht m.E. auch Sinn.
Tja sowas ist halt Ansichtssache....
Daß die Summe der in allen Ordner befindlichen Artikel erst angezeigt wird wenn man den Ordner zuklappt - darauf wäre ich nie gekommen. Ich bin froh wenn der Ordner gleich offen gezeigt wird. Aber vielleicht ist das nur eine kleine Programmänderung?!?
Letztes Hinzufügen:
Wenn ich einen neuen Ordner anlege, die Suchkriterien festgelegt habe und die Ebay-Suche abgeschlossen ist, erscheint KEIN Datum in der Ordnerübersicht (oben links) hinter dem Ordnernamen und ich weiß somit nicht wann ich mit dem Ordner zuletzt etwas gemacht habe. Deswegen meine "komische Vorgehensweise". Ich lese manchmal nur 10 oder 15 Artikel ein, sehe in der Statuszeile wieviele wirklich gefunden werden UND habe dann ein Datum hinter dem Ordnernamen.
Na denn
Gruss aus Ludwigshafen
Ingo Brode
kurze Vorbemerkung:
habe immer noch Probleme meine Forumsbeiträge abzusetzen. Wenn ich das mache bin ich sofort ausgeloggt. Jetzt kopiere den Text erstmal in die Zwischenablage. Oft genügt es nicht einmal im Firefox die Privaten Daten zu löschen, manche entferne und setzte wieder die Häckchen bei "Smilies..." und "Benachrichtigt mich.." (das war jetzt der 3. vergebliche versuch)
danke für das rasche Feedback
> Der Auswahlbalken steht als Default auf dem aktuell ausgewählten Ordner. > Das macht m.E. auch Sinn.
Tja sowas ist halt Ansichtssache....
Daß die Summe der in allen Ordner befindlichen Artikel erst angezeigt wird wenn man den Ordner zuklappt - darauf wäre ich nie gekommen. Ich bin froh wenn der Ordner gleich offen gezeigt wird. Aber vielleicht ist das nur eine kleine Programmänderung?!?
Letztes Hinzufügen:
Wenn ich einen neuen Ordner anlege, die Suchkriterien festgelegt habe und die Ebay-Suche abgeschlossen ist, erscheint KEIN Datum in der Ordnerübersicht (oben links) hinter dem Ordnernamen und ich weiß somit nicht wann ich mit dem Ordner zuletzt etwas gemacht habe. Deswegen meine "komische Vorgehensweise". Ich lese manchmal nur 10 oder 15 Artikel ein, sehe in der Statuszeile wieviele wirklich gefunden werden UND habe dann ein Datum hinter dem Ordnernamen.
Na denn
Gruss aus Ludwigshafen
Ingo Brode
Re: Letzets Hinzufügen etc.
Hallo Ingo,
Gruß,
Andreas
Ich habe keinerlei derartigen Probleme mit Firefox und dem Forum. Hast du evt. irgendwelche Security- oder Privacy-Addons installiert, die das verursachen könnten?Brode hat geschrieben:habe immer noch Probleme meine Forumsbeiträge abzusetzen. Wenn ich das mache bin ich sofort ausgeloggt.
Gruß,
Andreas
Forumprobleme
Hallo Oxxi,
sitze gerade am PC eines Arbeitskollegen - mal sehen wie von hieraus das Beitrag-Versenden abläuft.
Bei meinem Firefox gibt es nur ein Downloadtool für Youtube-Videos - sonst garnichts. Aber auch auf diese Tool kann ich gut verzichten.
Wenn das jetzt klappen sollte muss ich mich fragen was bei meiner Kiste noch "anders" ist. Diese Forum ist wichtger wie alles andere.
Gruss aus Ludwigshafen
sitze gerade am PC eines Arbeitskollegen - mal sehen wie von hieraus das Beitrag-Versenden abläuft.
Bei meinem Firefox gibt es nur ein Downloadtool für Youtube-Videos - sonst garnichts. Aber auch auf diese Tool kann ich gut verzichten.
Wenn das jetzt klappen sollte muss ich mich fragen was bei meiner Kiste noch "anders" ist. Diese Forum ist wichtger wie alles andere.
Gruss aus Ludwigshafen
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Letzets Hinzufügen etc.
Hallo Ingo,
jep.Brode hat geschrieben:Tja sowas ist halt Ansichtssache....
Was meinst Du jetzt?Aber vielleicht ist das nur eine kleine Programmänderung?!?
Um das Datum bei einem frisch angelegten Ordner anzuzeigen habe ich einen Tipp für Dich: Ein kurzer Klick auf den Button "Neue Artikel hinzufügen" und dann sofort wieder auf den "Stop" Button. Dann werden erstmal keine Artikel eingelesen, aber das Datum wird gesetzt. Vielleicht hilft Dir das weiter.Letztes Hinzufügen:
Wenn ich einen neuen Ordner anlege, die Suchkriterien festgelegt habe und die Ebay-Suche abgeschlossen ist, erscheint KEIN Datum in der Ordnerübersicht (oben links) hinter dem Ordnernamen und ich weiß somit nicht wann ich mit dem Ordner zuletzt etwas gemacht habe. Deswegen meine "komische Vorgehensweise". Ich lese manchmal nur 10 oder 15 Artikel ein, sehe in der Statuszeile wieviele wirklich gefunden werden UND habe dann ein Datum hinter dem Ordnernamen.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)