Ich habe die Baywotchversion 4.0.35 upgedatet von 3.1.99 über alle 4er Versionen.
Irgendwie haben sich falsche Ebay-Gebühren eingeschlichen.
Wenn ich schon abgeschlossenen Aktionen nochmal abgeglichen habe, innerhalb der 90 Ebay-Tage-Frist, konnte ich sehen wie die Ebay-Gebühren korregiert wurden.
Meistens waren sie zu hoch, oft wurde eine hohe Verkaufsprovision angegeben, obwohl der Artikel gernicht verkauft wurde, beim Abgleichen (alle Artikel markieren/abgleichen) wurden diese dann auf null gesetzt, diese Korrektur konnte ich direkt mit ansehen.
Ich habe dann die Funktion im Kontextmenu nachladen/Ebay Gebühren nachladen gefunden.
Ich habe dann über Lokale Suche/Diverse/Start von/bis Artikel selektiert.
Kontextmenu nachladen/Ebay Gebühren nachladen
Über den Onlinemonitor kann ich sehen, ob die Fee-API angesprochen wird oder nicht.
Dies funktioniert bei mir aber nur bei Artikeln die ungefähr nach dem 15.02.2008 eingestellt wurden.
Warum kann ich Artikel, die zum Beispiel am 01.01.2008 eingestellt wurden, nicht die Ebaygebühren nachladen, obwohl dies nicht die Ebayschnittstelle sondern eine Baywotchschnittstelle anspricht, die die Gebühren bis zurück ins Jahr 2005 bereitstellt.
Wenn ich bei solch einem Artikel im Kontextmenu Gebühren anklicke, wird mir ja auch die richtige Gebühr über die Fee-Api angezeigt, die dann von der Gebühr, die in Baywotch angezeigt wird, abweicht.
Anregung:
Schön wäre ein Vorwärts/Rückwärts Button beim Gebührenrechner, um die Gebühren beim vorigen/nächsen Artikel automatisch anzuzeigen.
Falsche Ebaygebühren, Ebaygebühr nachladen
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Falsche Ebaygebühren, Ebaygebühr nachladen
Hallo Baumer,
erst einmal herzlich Willkommen im Forum!
Bei Artikeln, die ab dem 20.02.2008 eingestellt wurden, werden die eBay Gebühren nicht beim Import übernommen.
Ich habe dazu eine neue Version erstellt, mit der man die fehlerhaften Artikeldaten nachträglich korrigieren kann.
Bitte lade die folgende baywotch.exe (im ZIP File enthalten) und ersetze diese im BayWotch 4.0 Programmverzeichnis (normalerweise c:\programme\baywotch4):
http://www.baywotch-dl.de/bw/exe/bw4038.zip
Dort gibt es eine versteckte Funktion zum Import der Gebühren aus V3:
- Starte BayWotch v4.0.38
- Klicke auf "Datenbank -> BayWotch Datenbank 3.1 importieren..."
- Wähle die passende V3 Konfigurationsdatei
- Mache nun im Import-Fenster einen Doppelklick auf den großen grünen Pfeil oben links!
- Es erscheint die Frage "Import der Gebühren durchführen?", diese bitte bestätigen.
- Nun startet der Import.
Die anderen Einstellungen bei "Optionen" im Import-Fenster sind alle UNWICHTIG, denn mit diesem speziellen Import werden ausschließlich die fehlenden Gebühren ergänzt!
Damit sollten alle fehlerhaften Einträge korrigiert werden.
Den Gebühren-Download kann man über die Optionen deaktivieren, daher gibt es dazu eine Nachladen-Funktion. Die intern berechneten Gebühren (also alles vor dem 20.02.2008) werden immer gespeichert und brauchen daher nicht "nachgeladen" zu werden (Mit Ausnahme des o.g. Bugs).
erst einmal herzlich Willkommen im Forum!

Danke für Deine Meldung! Hier hat sich bedauerlicherweise ein Fehler beim Import aus V3 eingeschlichen.Baumer hat geschrieben:Ich habe die Baywotchversion 4.0.35 upgedatet von 3.1.99 über alle 4er Versionen.
Irgendwie haben sich falsche Ebay-Gebühren eingeschlichen.

Bei Artikeln, die ab dem 20.02.2008 eingestellt wurden, werden die eBay Gebühren nicht beim Import übernommen.
Ich habe dazu eine neue Version erstellt, mit der man die fehlerhaften Artikeldaten nachträglich korrigieren kann.
Bitte lade die folgende baywotch.exe (im ZIP File enthalten) und ersetze diese im BayWotch 4.0 Programmverzeichnis (normalerweise c:\programme\baywotch4):
http://www.baywotch-dl.de/bw/exe/bw4038.zip
Dort gibt es eine versteckte Funktion zum Import der Gebühren aus V3:
- Starte BayWotch v4.0.38
- Klicke auf "Datenbank -> BayWotch Datenbank 3.1 importieren..."
- Wähle die passende V3 Konfigurationsdatei
- Mache nun im Import-Fenster einen Doppelklick auf den großen grünen Pfeil oben links!
- Es erscheint die Frage "Import der Gebühren durchführen?", diese bitte bestätigen.
- Nun startet der Import.
Die anderen Einstellungen bei "Optionen" im Import-Fenster sind alle UNWICHTIG, denn mit diesem speziellen Import werden ausschließlich die fehlenden Gebühren ergänzt!
Damit sollten alle fehlerhaften Einträge korrigiert werden.
Ganz einfach deshalb, weil die Daten normalerweise nicht fehlen können.Warum kann ich Artikel, die zum Beispiel am 01.01.2008 eingestellt wurden, nicht die Ebaygebühren nachladen, obwohl dies nicht die Ebayschnittstelle sondern eine Baywotchschnittstelle anspricht, die die Gebühren bis zurück ins Jahr 2005 bereitstellt.
Den Gebühren-Download kann man über die Optionen deaktivieren, daher gibt es dazu eine Nachladen-Funktion. Die intern berechneten Gebühren (also alles vor dem 20.02.2008) werden immer gespeichert und brauchen daher nicht "nachgeladen" zu werden (Mit Ausnahme des o.g. Bugs).
Schöne Idee, nehme ich gern mit in die Wunschliste auf.Anregung:
Schön wäre ein Vorwärts/Rückwärts Button beim Gebührenrechner, um die Gebühren beim vorigen/nächsen Artikel automatisch anzuzeigen.
Da für die Berechnung der Gebühren eine Onlineabfrage nötig ist, habe ich entschieden, daß diese nicht automatisch bei jedem Klick im Rechner ausgeführt wird. Zwar ist der Fee-API Call bei mir im Bruchteil einer Sekunde erledigt, aber ich möchte Anwender mit langsameren Internetverbindungen an dieser Stelle nicht benachteiligen. Eventuell könnte man das aber als Option integrieren.Eine weitere Anregung für den Gebührenrechner:
Wenn man eine Option ändert, wäre es schön wenn der Gebührenrecher sofort automatisch aktualisiert, ohne das man "Jetzt berechnen" klicken muß.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)