Unerwarteter Laufzeitfehler:
Unerwarteter Laufzeitfehler:
Ich bekomme se4it einigen Tagen beim Komprimieren der Datenbank diese Fehlermeldung:
Unerwarteter Laufzeitfehler:
Modul: s_TransferFinished
ErrorText: (#0)
strKey: k317248
ErrMsg:
Debug Infos: all=264/p0=264/p1=0/p2=0/fin=5/pics=0/ctrs=0/err=2171
Zeile: 0
Code: 14
Description: Nicht genügend Zeichenfolgenspeicher
Source: BayWotch
Datenbank: C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\BayWotch4\baywotch.db5 (1,49 GB)
LastDLLError: 0
Zeit: 23.06.2008 06:52:42
App Version: 4.0.40 FINAL.16
DAO Version: 3.6
ADO Version: 2.8
wodHTTP.dll Version: 1.5.6.148
OS: Windows XP 2600 Service Pack 2
Unerwarteter Laufzeitfehler:
Modul: s_TransferFinished
ErrorText: (#0)
strKey: k317248
ErrMsg:
Debug Infos: all=264/p0=264/p1=0/p2=0/fin=5/pics=0/ctrs=0/err=2171
Zeile: 0
Code: 14
Description: Nicht genügend Zeichenfolgenspeicher
Source: BayWotch
Datenbank: C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\BayWotch4\baywotch.db5 (1,49 GB)
LastDLLError: 0
Zeit: 23.06.2008 06:52:42
App Version: 4.0.40 FINAL.16
DAO Version: 3.6
ADO Version: 2.8
wodHTTP.dll Version: 1.5.6.148
OS: Windows XP 2600 Service Pack 2
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Unerwarteter Laufzeitfehler:
Hallo tobay,
Bitte beschreibe einmal ganz genau Deine Vorgehensweise bzw. den Ablauf, wenn der Fehler auftritt.
Kannst Du den Fehler reproduzieren?
ich kann mir nicht so recht vorstellen, daß dieser Fehler beim Komprimieren der Datenbank auftreten soll. Das sieht eher nach einem Fehler beim Abgleich oder bei der Suche aus.tobay hat geschrieben:Ich bekomme se4it einigen Tagen beim Komprimieren der Datenbank diese Fehlermeldung:
Bitte beschreibe einmal ganz genau Deine Vorgehensweise bzw. den Ablauf, wenn der Fehler auftritt.
Kannst Du den Fehler reproduzieren?
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo tobay,
Wurde etwas diesbezüglich am System geändert?
Kannst Du den Fehler irgendwie näher einkreisen? Bei welcher der Aufgaben tritt der Fehler auf? Ich vermute mal beim Abgleich. Passiert das auch schon beim Abgleich kleinerer Artikelmengen? Oder vielleicht sogar bei einem bestimmten Artikel?
Ich brauche mehr Infos, um die Ursache per Ferne zu klären.
meiner Meinung liegt das irgendwo bei der Datenübertragung.tobay hat geschrieben:Ja, immer noch
Wurde etwas diesbezüglich am System geändert?
Kannst Du den Fehler irgendwie näher einkreisen? Bei welcher der Aufgaben tritt der Fehler auf? Ich vermute mal beim Abgleich. Passiert das auch schon beim Abgleich kleinerer Artikelmengen? Oder vielleicht sogar bei einem bestimmten Artikel?
Ich brauche mehr Infos, um die Ursache per Ferne zu klären.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Diese Fehlermeldung sind eben beim Abgleichen von etwa 300 Auktionen auf getreten.
Unerwarteter Laufzeitfehler:
Modul: s_GetAuctionData
Zeile: 0
Code: -2147217865 (3639)
Description: Das Microsoft Jet-Datenbankmodul findet die Eingangstabelle oder Abfrage 'tblAuction' nicht. Stellen Sie sicher, dass sie existiert und der Name richtig eingegeben wurde.
Source: Microsoft JET Database Engine
Datenbank: \\Kommunikation\BayWotch4\baywotch.db5 (1.001,31 MB)
LastDLLError: 0
Zeit: 26.06.2008 18:36:16
App Version: 4.0.40 FINAL.16
DAO Version: 3.6
ADO Version: 2.8
wodHTTP.dll Version: 1.5.6.148
OS: Windows XP 2600 Service Pack 2
Unerwarteter Laufzeitfehler:
Modul: s_ReadAuctionRecordset
Zeile: 0
Code: 3704
Description: Der Vorgang ist für ein geschlossenes Objekt nicht zugelassen.
Source: ADODB.Recordset
Datenbank: \\Kommunikation\BayWotch4\baywotch.db5 (1.001,31 MB)
LastDLLError: 0
Zeit: 26.06.2008 18:36:17
App Version: 4.0.40 FINAL.16
DAO Version: 3.6
ADO Version: 2.8
wodHTTP.dll Version: 1.5.6.148
OS: Windows XP 2600 Service Pack 2
Unerwarteter Laufzeitfehler:
Modul: s_GetAuctionData
Zeile: 0
Code: -2147217865 (3639)
Description: Das Microsoft Jet-Datenbankmodul findet die Eingangstabelle oder Abfrage 'tblAuction' nicht. Stellen Sie sicher, dass sie existiert und der Name richtig eingegeben wurde.
Source: Microsoft JET Database Engine
Datenbank: \\Kommunikation\BayWotch4\baywotch.db5 (1.001,31 MB)
LastDLLError: 0
Zeit: 26.06.2008 18:36:16
App Version: 4.0.40 FINAL.16
DAO Version: 3.6
ADO Version: 2.8
wodHTTP.dll Version: 1.5.6.148
OS: Windows XP 2600 Service Pack 2
Unerwarteter Laufzeitfehler:
Modul: s_ReadAuctionRecordset
Zeile: 0
Code: 3704
Description: Der Vorgang ist für ein geschlossenes Objekt nicht zugelassen.
Source: ADODB.Recordset
Datenbank: \\Kommunikation\BayWotch4\baywotch.db5 (1.001,31 MB)
LastDLLError: 0
Zeit: 26.06.2008 18:36:17
App Version: 4.0.40 FINAL.16
DAO Version: 3.6
ADO Version: 2.8
wodHTTP.dll Version: 1.5.6.148
OS: Windows XP 2600 Service Pack 2
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo tobay,
Die 1. Meldung deutet eindeutig auf ein Problem mit ...
- der Datenbank
- den Datenbanktreibern
hin.
Schau mal hier, damals hattest Du das Problem in ähnlicher Form:
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=1931
Was war damals die Ursache? Konntest Du da etwas herausfinden?
die 2. Meldung ist nur ein "Folgefehler" der 1. Meldung, also zu vernachlässigen.tobay hat geschrieben:Diese Fehlermeldung sind eben beim Abgleichen von etwa 300 Auktionen auf getreten.
Die 1. Meldung deutet eindeutig auf ein Problem mit ...
- der Datenbank
- den Datenbanktreibern
hin.
Schau mal hier, damals hattest Du das Problem in ähnlicher Form:
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=1931
Was war damals die Ursache? Konntest Du da etwas herausfinden?
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hi tobay,
Fakt ist, wenn der Datenbanktreiber die Fehlermeldung "...findet die Eingangstabelle oder Abfrage 'tblAuction' nicht..." ausgibt, liegt ein Problem mit der Datenbank oder dem Treiber vor.
In dieser Richtung musst Du weiter forschen. Entweder die DB Treiber überprüfen (Stichwort MDAC Repair) oder eine neue, leere DB anlegen und schauen, ob damit der Fehler immer noch auftritt.
wenn lokal, warum wird denn der Pfad zur Datenbank mit einem UNC Pfad angegeben?tobay hat geschrieben:Das trifft die Sache nicht. Dmals war die Datenbank auf einem Netzlaufwerk. Jetzt ist sie lokal.
Code: Alles auswählen
Datenbank: \\Kommunikation\BayWotch4\baywotch.db5 (1.001,31 MB)
In dieser Richtung musst Du weiter forschen. Entweder die DB Treiber überprüfen (Stichwort MDAC Repair) oder eine neue, leere DB anlegen und schauen, ob damit der Fehler immer noch auftritt.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)