Hallo,
ich habe eine db4 die ich gerne in die BayWotch Version 4 importieren möchte. Ich bin mir nicht sicher, ob sie aus der 3.1 stammt.
Ich habe sie auf dem Desktop liegen und wenn ich in BayWotch 4 auf Datenbank aus der Version 3.1 importieren drücke und dann im Desktop suche wird mir die Konfigurationsdatei nicht angezeigt.
Kann es sein das die db vielleicht in ein älteren Version als 3.1 erstellt wurde und ich sie deshalb nicht importieren kann?
Was kann ich tun?
Datenbank importieren
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Datenbank importieren
Hallo Thomsen,
Es reicht also nicht, einfach nur auf die db4-Datenbank zu verweisen.
Am einfachsten ist das, wenn die alte BayWotch 3.1 Version noch auf dem PC installiert ist.
Ist das nicht mehr der Fall, so kann man auch einfach eine INI selbst erstellen. Das ist eine simple Textdatei, welche folgende Inhalte haben muß:
Wie die Datei heisst und wo sie gespeichert wird spielt keine Rolle. Es müssen aber die korrekten Pfade zur BayWotch 3 Datenbank und - sofern benötigt - der Bilderpfad enthalten sein.
Diese Textdateimusst Du dann beim V4 Import bei "BayWotch v3.1 Konfigurationsdatei" auswählen.
Bei Fragen dazu einfach nochmal melden.
BayWotch 4 würde melden, wenn die 3'er Datenbank zu alt und somit inkompatibel wäre.Thomsen hat geschrieben:ich habe eine db4 die ich gerne in die BayWotch Version 4 importieren möchte. Ich bin mir nicht sicher, ob sie aus der 3.1 stammt.
Für den Import muss die entsprechende BayWotch 3 Konfigurationsdatei (normalerweise baywotch3.ini) angegeben werden, denn BayWotch muß zum einen den Pfad zur Datenbank und zum anderen den Bilderpfad respektive Bilderverzeichnis-Struktur wissen.Ich habe sie auf dem Desktop liegen und wenn ich in BayWotch 4 auf Datenbank aus der Version 3.1 importieren drücke und dann im Desktop suche wird mir die Konfigurationsdatei nicht angezeigt.
Es reicht also nicht, einfach nur auf die db4-Datenbank zu verweisen.
Am einfachsten ist das, wenn die alte BayWotch 3.1 Version noch auf dem PC installiert ist.
Ist das nicht mehr der Fall, so kann man auch einfach eine INI selbst erstellen. Das ist eine simple Textdatei, welche folgende Inhalte haben muß:
Code: Alles auswählen
[database]
pics_path=c:\MeinPfad\pics
database_fullpath=c:\MeinPfad\baywotch.db4
pic_path_struc=[verkaeufer]\[start]
Diese Textdateimusst Du dann beim V4 Import bei "BayWotch v3.1 Konfigurationsdatei" auswählen.
Bei Fragen dazu einfach nochmal melden.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Ich habe jetzt die ini erstellt und die Datenbank importiert.
Habe nur die db4 keinen Picsordner. Habe jetzt bei der ini als picspfad auch die datenbank angegeben, weil wenn ich dies nicht getan habe kam immer ein fehler das er die bilder nicht gefunden hat.
Ich hoffe das ist ok.
Nachdem ich nun auf Import gedrückt habe zeigt er mir bei Quelle meinen Datenbankpfad an.
Nun steht Import beendet und er hat 0 Datensätze, 0 Bilder importiert, 0 Artikel und 2 Ordner.
Kann das sein??? Ich mein, dass mit den Bildern versteh ich ja da ich keinen Picsordner habe.
Außerdem würde mich interessieren wo denn die beiden Ordner abgeblieben sind die ich importiert habe.
Müssten die nicht normalerweise im Ordnerbaum angezeigt werden???
Habe nur die db4 keinen Picsordner. Habe jetzt bei der ini als picspfad auch die datenbank angegeben, weil wenn ich dies nicht getan habe kam immer ein fehler das er die bilder nicht gefunden hat.
Ich hoffe das ist ok.
Nachdem ich nun auf Import gedrückt habe zeigt er mir bei Quelle meinen Datenbankpfad an.
Nun steht Import beendet und er hat 0 Datensätze, 0 Bilder importiert, 0 Artikel und 2 Ordner.
Kann das sein??? Ich mein, dass mit den Bildern versteh ich ja da ich keinen Picsordner habe.
Außerdem würde mich interessieren wo denn die beiden Ordner abgeblieben sind die ich importiert habe.
Müssten die nicht normalerweise im Ordnerbaum angezeigt werden???
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Thomsen,
wenn Du keine Bilder hast, brauchst Du auch beim Import die Option "Bilder kopieren" nicht aktivieren. Dann kommt auch keine Fehlermeldung, wenn in der INI der Bilderpfad nicht eingetragen ist. Den brauchst Du dann definitiv nicht.Thomsen hat geschrieben:Habe nur die db4 keinen Picsordner. Habe jetzt bei der ini als picspfad auch die datenbank angegeben, weil wenn ich dies nicht getan habe kam immer ein fehler das er die bilder nicht gefunden hat.
Das ist schon mal gut.Nachdem ich nun auf Import gedrückt habe zeigt er mir bei Quelle meinen Datenbankpfad an.
Weißt Du denn mit Sicherheit, daß Artikel in der V3 Datenbank vorhanden sind?Nun steht Import beendet und er hat 0 Datensätze, 0 Bilder importiert, 0 Artikel und 2 Ordner.
Kann das sein??? Ich mein, dass mit den Bildern versteh ich ja da ich keinen Picsordner habe.
Ja, müssten Sie.Außerdem würde mich interessieren wo denn die beiden Ordner abgeblieben sind die ich importiert habe.
Müssten die nicht normalerweise im Ordnerbaum angezeigt werden???
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)