Baywotch 4.1, nach dem Umstellen auf SQL:
Start nicht möglich.
Unerwarteter Laufzeitfehler:
Modul: s_FillGridFolderTree
Zeile: 0
Code: -2147217900 (3604)
Description: [Microsoft][ODBC SQL Server Driver][SQL Server]Invalid column name 'search_type'.
Source: Microsoft OLE DB Provider for ODBC Drivers
Datenbank: SQL Server 'baywotch'
LastDLLError: 0
Zeit: 18.12.2008 16:18:21
App Version: 4.1.7 FINAL.32
DAO Version: 3.6
ADO Version: 6.0
wodHTTP.dll Version: 1.5.6.148
OS: Windows VISTA 6001 Service Pack 1
Und noch ein Bug.
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Und noch ein Bug.
Hallo Oliver,
- Wenn Neuinstallation, dann musst Du auch das neuste SQL-Script für 4.1 verwenden (maile ich Dir).
- Falls Update: Bei einem Update sollte BayWotch automatisch die erforderlichen Anpassungen an die Datenbank vornehmen. Dies wird bei Programmstart angekündigt. Ist das erfolgt?
Kannst Du in der BayWotch Datenbank die Versionsnummer prüfen? Diese findest Du in Tabelle tblSystem in Spalte "key_text" bei Wert "version" und sollte "25" lauten.
hast Du von 4.0 auf 4.1 upgedatet oder handelt es sich um eine Neuinstallation?okluge_de hat geschrieben:Baywotch 4.1, nach dem Umstellen auf SQL:
Start nicht möglich.
- Wenn Neuinstallation, dann musst Du auch das neuste SQL-Script für 4.1 verwenden (maile ich Dir).
- Falls Update: Bei einem Update sollte BayWotch automatisch die erforderlichen Anpassungen an die Datenbank vornehmen. Dies wird bei Programmstart angekündigt. Ist das erfolgt?
Kannst Du in der BayWotch Datenbank die Versionsnummer prüfen? Diese findest Du in Tabelle tblSystem in Spalte "key_text" bei Wert "version" und sollte "25" lauten.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Update
War ein Update von 3.x (DB Version 11)
Lief auch normal durch und version war 25.
Ich teste es aber gleich nochmal mit den neuen Sripts, die Datenbank ist eh veraltet.
...
Mit neuer angelegter DB gehts, liegt also wahrscheinlich am Updatesript.
Jetzt noch den s_GraphTransactionSales Bug weg und ich kann mich in die 4er Welt stürzen : )
Lief auch normal durch und version war 25.
Ich teste es aber gleich nochmal mit den neuen Sripts, die Datenbank ist eh veraltet.
...
Mit neuer angelegter DB gehts, liegt also wahrscheinlich am Updatesript.
Jetzt noch den s_GraphTransactionSales Bug weg und ich kann mich in die 4er Welt stürzen : )
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Update
Hi,
Automatische Anpassungen der Datenbank erfolgen nur innerhalb der gleichen Major-Release (z.B. 3.0 bis 3.9 oder 4.0 bis 4.9).
Hier muss man eine neue Datenbank aufsetzen und die alten Daten importieren (oder - wie Du es gemacht hast - frisch von vorn beginnen
)
Das nur zur Vollständigkeit, falls jemand mitliest.
nein, es gibt dazu gar kein "Update-Script"! Die Datenbank von BayWotch 3.x ist nicht kompatibel zur neuen Version 4.x, d.h. hier erfolgt keine automatische Anpassung.okluge_de hat geschrieben:War ein Update von 3.x (DB Version 11)
Lief auch normal durch und version war 25.
...
Mit neuer angelegter DB gehts, liegt also wahrscheinlich am Updatesript.
Automatische Anpassungen der Datenbank erfolgen nur innerhalb der gleichen Major-Release (z.B. 3.0 bis 3.9 oder 4.0 bis 4.9).
Hier muss man eine neue Datenbank aufsetzen und die alten Daten importieren (oder - wie Du es gemacht hast - frisch von vorn beginnen

Das nur zur Vollständigkeit, falls jemand mitliest.

Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)