Unerwarteter Laufzeitfehler: s_DeleteNotSavedArticles
Hallo !
Kann ich nun so was wie nen "Testcode" bekommen um das zu reparieren?
Oder sind die z.T. über ein Jahr angesammelten Daten nun Schrott und ich muss meine ganze .db4 löschen ?
fragt Gucky
P.S. die Abstürze des Programms sind inzwischen nervig und auch die Verarbeitungsgeschwindigkeit hat subjektiv nachgelassen.
Kann ich nun so was wie nen "Testcode" bekommen um das zu reparieren?
Oder sind die z.T. über ein Jahr angesammelten Daten nun Schrott und ich muss meine ganze .db4 löschen ?

fragt Gucky
P.S. die Abstürze des Programms sind inzwischen nervig und auch die Verarbeitungsgeschwindigkeit hat subjektiv nachgelassen.

Schreib Elmar ([email protected]) eine eMail mit der Bitte um einen Testschlüssel für die 3er Pro-Version zwecks Reparaturversuch deiner DB. Der gilt dann 7 Tage. Elmar wird sich hier sicher auch noch äußern.
Backup vorher nicht vergessen. Eine Reparatur könnte allerdings ohne etwas Access, bzw. Datenbankwissen schwierig werden.
Aber wie heißt es so schön: Versuch macht Klug
Gruß,
Andreas
Backup vorher nicht vergessen. Eine Reparatur könnte allerdings ohne etwas Access, bzw. Datenbankwissen schwierig werden.
Aber wie heißt es so schön: Versuch macht Klug

Gruß,
Andreas
Hallo,
Ich greife das hier nochmal auf, weil ich ein ähnliches Problem habe.
WinXpSp3 alle updates 2.2.09.
BayWotch 3.1.101 Final
--------------------------
Unerwarteter Laufzeitfehler:
Modul: s_DeleteNotSavedArticles
Zeile: 0
Code: -2147467259
Description: Die von Ihnen vorgenommenen Änderungen an der Tabelle konnten nicht vorgenommen werden, da der Index, Primärschlüssel oder die Beziehung mehrfach vorkommende Werte enthalten würde. Ändern Sie die Daten in den Feldern, die gleiche Daten enthalten, entfernen Sie den Index, oder definieren Sie den Index neu, damit doppelte Einträge möglich sind, und versuchen Sie es erneut.
Source: Microsoft JET Database Engine
Datenbank: C:\Dokumente und Einstellungen\User\Anwendungsdaten\baywotch3\baywotch.db4 (366,94 MB)
LastDLLError: 0
Zeit: 02.02.2009 17:07:22
App Version: 3.1.101 FINAL.2
DAO Version: 3.6
ADO Version: 2.8
wodHTTP.dll Version: 1.5.6.148
OS: Windows XP 2600 Service Pack 3
BayWotch hat diese Fehlermeldung unter C:\Dokumente und Einstellungen\user\Anwendungsdaten\baywotch3\logfiles\runtime.txt abgelegt.
Klicke [OK], um fortzufahren, oder [ABBRECHEN], um BayWotch zu beenden.
---------------------------------------
Habe noch ein backup der DB wieder zurückgespielt - alles ok - aber jedes mal wenn ich die DB mit BayWotch komprimieren lasse ist die DB beschädigt???
Bitte um Unterstützung für mein Problem.
Danke u. viele Grüße mixmaster
Ich greife das hier nochmal auf, weil ich ein ähnliches Problem habe.
WinXpSp3 alle updates 2.2.09.
BayWotch 3.1.101 Final
--------------------------
Unerwarteter Laufzeitfehler:
Modul: s_DeleteNotSavedArticles
Zeile: 0
Code: -2147467259
Description: Die von Ihnen vorgenommenen Änderungen an der Tabelle konnten nicht vorgenommen werden, da der Index, Primärschlüssel oder die Beziehung mehrfach vorkommende Werte enthalten würde. Ändern Sie die Daten in den Feldern, die gleiche Daten enthalten, entfernen Sie den Index, oder definieren Sie den Index neu, damit doppelte Einträge möglich sind, und versuchen Sie es erneut.
Source: Microsoft JET Database Engine
Datenbank: C:\Dokumente und Einstellungen\User\Anwendungsdaten\baywotch3\baywotch.db4 (366,94 MB)
LastDLLError: 0
Zeit: 02.02.2009 17:07:22
App Version: 3.1.101 FINAL.2
DAO Version: 3.6
ADO Version: 2.8
wodHTTP.dll Version: 1.5.6.148
OS: Windows XP 2600 Service Pack 3
BayWotch hat diese Fehlermeldung unter C:\Dokumente und Einstellungen\user\Anwendungsdaten\baywotch3\logfiles\runtime.txt abgelegt.
Klicke [OK], um fortzufahren, oder [ABBRECHEN], um BayWotch zu beenden.
---------------------------------------
Habe noch ein backup der DB wieder zurückgespielt - alles ok - aber jedes mal wenn ich die DB mit BayWotch komprimieren lasse ist die DB beschädigt???
Bitte um Unterstützung für mein Problem.
Danke u. viele Grüße mixmaster
Mfg mixmaster
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo mixmaster,
erst einmal herzlich Willkommen im Forum!
Falls ja, vermute ich ein Problem mit den Datenbanktreibern oder mit Windows.
Falls nein, scheint Deine Datenbank aus der Sicherung einen Knacks zu haben.
Du kannst mir aber gern die Datenbank auf einem Datenträger (oder gerne auch per Download) zukommen lassen, dann teste ich das mal.
erst einmal herzlich Willkommen im Forum!

Lege einmal eine neue (leere) Datenbank an (einfach die aktuelle Datenbank umbenennen, dann erzeugt BayWotch eine neue). Fülle diese mit ein paar Artikeln (einfach eine Suche durchführen und die Artikel speichern) und komprimiere sie anschließend. Kommt es auch hier zu dem Effekt?mixmaster hat geschrieben:Habe noch ein backup der DB wieder zurückgespielt - alles ok - aber jedes mal wenn ich die DB mit BayWotch komprimieren lasse ist die DB beschädigt???
Falls ja, vermute ich ein Problem mit den Datenbanktreibern oder mit Windows.
Falls nein, scheint Deine Datenbank aus der Sicherung einen Knacks zu haben.
Du kannst mir aber gern die Datenbank auf einem Datenträger (oder gerne auch per Download) zukommen lassen, dann teste ich das mal.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo mixmaster,
Hier kannst Du eine leere BayWotch 3 Datenbank herunterladen:
http://www.baywotch-dl.de/bw/bw3db.zip
ups... sorry, hatte übersehen, daß Du die 3'er und nicht die 4'er benutzt.mixmaster hat geschrieben:geht leider nicht???

Hier kannst Du eine leere BayWotch 3 Datenbank herunterladen:
http://www.baywotch-dl.de/bw/bw3db.zip
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Danke denkmann,
Danke für die Hilfe und weiter so... prima service!!!
nein da geht es!Lege einmal eine neue (leere) Datenbank an (einfach die aktuelle Datenbank umbenennen, dann erzeugt BayWotch eine neue). Fülle diese mit ein paar Artikeln (einfach eine Suche durchführen und die Artikel speichern) und komprimiere sie anschließend. Kommt es auch hier zu dem Effekt?
wird so sein!!Falls nein, scheint Deine Datenbank aus der Sicherung einen Knacks zu haben.
na ja ist immerhin 400mb groß. Ich werd dann mal eine Neue anlegen, ist so warscheinlich einfacher.Du kannst mir aber gern die Datenbank auf einem Datenträger (oder gerne auch per Download) zukommen lassen, dann teste ich das mal.
Danke für die Hilfe und weiter so... prima service!!!
Mfg mixmaster