Hallo,
ich benutze Baywotch 4.1.17 und habe nun wie auch in den Vorgängerversionen das Problem, dass baywotch immer mal sporadisch abstürzt, wenn man in das Feld der Nummernsuche über das Kontextmenü der rechten Maustaste Artikelnummern aus der Zwischenablage einfügen will.
Fehlermeldung:
Baywotch hat einen Fehler festgestellt und muss geschlossen werden.
Technische Info:
AppName: baywotch.exe AppVer: 4.1.0.17 ModName: ntdll.dll
ModVer: 5.1.2600.3520 Offset: 00002caf
Ärgerlich, wenn man schon einige Nummern eingefügt hatte und diese dann weg sind.
OS WinXP home SP2, 2 GB RAM, Prozessor AMD Athlon 64 3500+
Viele Grüße
Paul
Programmabsturz bei Einfügen Artikelnummer mittels Maus
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Programmabsturz bei Einfügen Artikelnummer mittels Maus
Hallo Paul,
erst einmal herzlich Willkommen im Forum!
Hängt es damit zusammen, wieviele Nummern aus der Zwischenablage eingefügt werden, oder wieviele bereits im Textfeld stehen? Oder an welcher Stelle das Einfügen ausgeführt wird?
Wenn ich das Verhalten bei mir irgendwie reproduzieren kann, werde ich bestimmt schnell Abhilfe schaffen können.
erst einmal herzlich Willkommen im Forum!

Lässt sich das irgendwie reproduzieren?paul62 hat geschrieben:ich benutze Baywotch 4.1.17 und habe nun wie auch in den Vorgängerversionen das Problem, dass baywotch immer mal sporadisch abstürzt, wenn man in das Feld der Nummernsuche über das Kontextmenü der rechten Maustaste Artikelnummern aus der Zwischenablage einfügen will.
Hängt es damit zusammen, wieviele Nummern aus der Zwischenablage eingefügt werden, oder wieviele bereits im Textfeld stehen? Oder an welcher Stelle das Einfügen ausgeführt wird?
Wenn ich das Verhalten bei mir irgendwie reproduzieren kann, werde ich bestimmt schnell Abhilfe schaffen können.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Hallo Elmar,
ich füge immer nur jeweils 1 Nummer mit der Maus ein, dann ein Komma per Tastatur, dan wieder eine Nummer mit der Maus. Manchmal passiert der Absturz erst nach 20 Nummern, manchmal direkt beim ersten Eingabeversuch. Erzwingen konnte ich den Absturz meistens aber nicht immer, wenn ich nacheinander immer wieder mit der rechten Maustaste in das Eingabefeld drücke. Kann beim 2. mal abstürzen, kann aber auch wieder dauern.
Viele Grüße
Paul
ich füge immer nur jeweils 1 Nummer mit der Maus ein, dann ein Komma per Tastatur, dan wieder eine Nummer mit der Maus. Manchmal passiert der Absturz erst nach 20 Nummern, manchmal direkt beim ersten Eingabeversuch. Erzwingen konnte ich den Absturz meistens aber nicht immer, wenn ich nacheinander immer wieder mit der rechten Maustaste in das Eingabefeld drücke. Kann beim 2. mal abstürzen, kann aber auch wieder dauern.
Viele Grüße
Paul
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Paul,
siehst Du eine Möglichkeit, eine neuere OCX im Windows-System-Verzeichnis einzuspielen?
Es geht um die Datei sevEin20.ocx. Diese ist für die Textbox verantwortlich.
Momentan müsste auf Deinem Rechner die OCX mit Version 2.10.0.65 vorliegen.
Hier ist eine neuere Version 2.10.0.68:
http://www.baywotch-dl.de/bw/sevein2.10.0.68.zip
Entpacke das ZIP File und kopiere die OCX nach c:\windows\system32\ . Nun muss die Datei noch unter Windows registriert werden.
Das macht man mit dem REGSVR32 Befehl:
Dieses Kommando kannst Du über Windows "Start -> Ausführen" aufrufen. Bei Erfolg erscheint dann die Meldung:
Eventuell bringt das eine Besserung.
Sollte der Fehler dann weiterhin auftreten, so melde Dich bitte wieder.
siehst Du eine Möglichkeit, eine neuere OCX im Windows-System-Verzeichnis einzuspielen?
Es geht um die Datei sevEin20.ocx. Diese ist für die Textbox verantwortlich.
Momentan müsste auf Deinem Rechner die OCX mit Version 2.10.0.65 vorliegen.
Hier ist eine neuere Version 2.10.0.68:
http://www.baywotch-dl.de/bw/sevein2.10.0.68.zip
Entpacke das ZIP File und kopiere die OCX nach c:\windows\system32\ . Nun muss die Datei noch unter Windows registriert werden.
Das macht man mit dem REGSVR32 Befehl:
Code: Alles auswählen
REGSVR32 c:\windows\system32\sevEin20.ocx
Code: Alles auswählen
"DLLRegisterServer in c:\windows\system32\sevEin20.ocx erfolgreich durchgeführt."
Sollte der Fehler dann weiterhin auftreten, so melde Dich bitte wieder.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Paul,
Hast Du zufällig einen zweiten PC, auf dem Du das ebenfalls testen könntest?
Ich sende Dir per E-Mail ein Link zur neusten BayWotch Version, die in den nächsten Tagen erscheint. Bitte teste es damit auch nochmal.
paul62 hat geschrieben:habe die neue OCX installiert und registriert, leider kein Erfolg. Abstürze bleiben, gerade nun bei der 2. Einfügeaktion.

Hast Du zufällig einen zweiten PC, auf dem Du das ebenfalls testen könntest?
Ich sende Dir per E-Mail ein Link zur neusten BayWotch Version, die in den nächsten Tagen erscheint. Bitte teste es damit auch nochmal.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)