Suche "weltweit" ..
Suche "weltweit" ..
Hallo Elmar, hallo Forumsleser,
wie Elmar berichtet geht derzeit die "Weltweitsuche" nicht.
Da habe ich jetzt - wie sicher viele Andere - ein Problem:
Ich suche verschiedene Geräte, die ich meist aus Deutschland, UK, Canada, Australien und USA beziehe.
Muss ich jetzt wirklich 5 einzelne Suchen starten? Um dann evtl. 'das Schnäppchen' aus einem weitere Land zu verpassen.
.. Und das auch noch bei etwa 15 verschiedenen Geräten ..
ebay, ebay was tust Du uns an ..
Wolfgang
wie Elmar berichtet geht derzeit die "Weltweitsuche" nicht.
Da habe ich jetzt - wie sicher viele Andere - ein Problem:
Ich suche verschiedene Geräte, die ich meist aus Deutschland, UK, Canada, Australien und USA beziehe.
Muss ich jetzt wirklich 5 einzelne Suchen starten? Um dann evtl. 'das Schnäppchen' aus einem weitere Land zu verpassen.
.. Und das auch noch bei etwa 15 verschiedenen Geräten ..
ebay, ebay was tust Du uns an ..
Wolfgang
Der Fehler im Computersystem liegt meistens zwischen den Ohren des Bedieners.
workaround:
unter ORT auf "Versand nach: Deutschland" einstellen, egal welche eBay-Seite eingestellt ist (außer Indien)
Damit wird weltweit mit den Sucheinstellungen gesucht.
Man bekommt dann allerdings nur die Angebote mit "Versand nach Deutschland", die anderen bleiben außen vor.
Wer möchte, kann ja zusätzlich noch mit Versand nach anderen großen Ländern (USA, Frankreich, China usw.) suchen und die Ergebnisse zusätzlich abspeichern.
Meine Erfahrung: mit "Versand nach Deutschland" bekommt man alle für uns hier in Deutschland interessanten Angebote. Die Suche mit anderen Versandorten bringt meistens keine neuen Treffer!
unter ORT auf "Versand nach: Deutschland" einstellen, egal welche eBay-Seite eingestellt ist (außer Indien)

Damit wird weltweit mit den Sucheinstellungen gesucht.
Man bekommt dann allerdings nur die Angebote mit "Versand nach Deutschland", die anderen bleiben außen vor.
Wer möchte, kann ja zusätzlich noch mit Versand nach anderen großen Ländern (USA, Frankreich, China usw.) suchen und die Ergebnisse zusätzlich abspeichern.
Meine Erfahrung: mit "Versand nach Deutschland" bekommt man alle für uns hier in Deutschland interessanten Angebote. Die Suche mit anderen Versandorten bringt meistens keine neuen Treffer!

Gruß
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Das reicht mir leider nicht. Es gibt viele Amis die zu faul sind Pakete nach Deutschland zu schicken. Daher habe ich auch einen US-Account und eine US-Adresse. Die Ware muss dann vom Verkäufer nur national verschickt werden. Mein 'Versandagent' schickt das Zeug dann an mich nach Deutschland weiter.Borkumer hat geschrieben:..
unter ORT auf "Versand nach: Deutschland" einstellen, egal welche eBay-Seite eingestellt ist (außer Indien)
# btw: #
Wenn man über die eBay-Seite manuel sucht, gibts was Neues (Für mich jedenfalls - Hab' ich jedenfalls noch nie gesehen..)

Ist das neu? Kann man das in Baywotch verwenden (Vielleicht in der nächsten Version)?
Oder ist das eine Sackgasse.
Grüße aus dem "eBay interssiert sich nicht für Kunden"-Land
Der Fehler im Computersystem liegt meistens zwischen den Ohren des Bedieners.
Hallo Wolfgang!
Hast Du da einen Tipp für mich? Gerne auch über PN!
Da die Versandkosten nach Deutschland aus den USA meist überzogen sind, hatte ich auch schon an einen "Postdienstleister" in den USA nachgedacht.Mein 'Versandagent' schickt das Zeug dann an mich nach Deutschland weiter.
Hast Du da einen Tipp für mich? Gerne auch über PN!
Gruß
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Mein Versandagent bekommt für jedes Paket (5-20 kg) eine Versandpauschale von 25-30 USD.Borkumer hat geschrieben:Da die Versandkosten nach Deutschland aus den USA meist überzogen sind, hatte ich auch schon an einen "Postdienstleister" in den USA nachgedacht.Mein 'Versandagent' schickt das Zeug dann an mich nach Deutschland weiter.
Hast Du da einen Tipp für mich? Gerne auch über PN!
Bei den Geräten die ich von den USA bekomme ist das für mich lukrativ.
Denn meine Artikel gibts in D entweder gar nicht oder nur überteuert.
Der Fehler im Computersystem liegt meistens zwischen den Ohren des Bedieners.
Hallo Wolfgang!
Um in den USA einzukaufen wäre eine Weltweitsuche mit Versand nach USA ja die erste Wahl. Damit bekommst Du weltweit alle Angebote. die für Dich interessant sind incl. -> Standort USA, da diese ja bei der Suche "Versand nach USA" eh mit aufgelistet werden (weil diese ja mindestens den Versand innerhalb der USA anbieten)Daher habe ich auch einen US-Account und eine US-Adresse. Die Ware muss dann vom Verkäufer nur national verschickt werden.
Gruß
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Naja, am Liebsten wäre mir wirklich die alte Weltweit-Suche.Borkumer hat geschrieben: .. Um in den USA einzukaufen wäre eine Weltweitsuche mit Versand nach USA ja die erste Wahl ..
Das mit dem Versenden via Agent mache ich ja nur, wenn der "Ami" zu faul ist, das Zeug international zu versenden.
Wärend nämlich in USA die komplette Inlandspost vom USPS-Postboten abgeholt wird, muss man - wenn man keinen UPS oder Fedex Vertrag hat - mit dem Paket tatsächlich zum Postamt gehen.
Und das macht der Amerikaner nicht gerne.
(Deshalb haben die auch fast alle Übergewicht!)

Also lieber Elmar und liebe eBay Verprogrammierer:
Wir wollen die Weltweitsuche zurück!
Jawoll!
Beste Grüße
Wolfgang
Der Fehler im Computersystem liegt meistens zwischen den Ohren des Bedieners.
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Wolfgang,
Ich denke, eine Petition mit Unterschrift aller BayWotch Nutzer sollte reichen.
Im Ernst: Ich habe meinen Standpunkt gegenüber eBay an der richtigen Stelle deutlich gemacht. Nun ist eBay am Zug.
nichts lieber als das! An mir soll es nicht liegen!Wolfgang hat geschrieben:Also lieber Elmar und liebe eBay Verprogrammierer:
Wir wollen die Weltweitsuche zurück!
Jawoll!
Ich denke, eine Petition mit Unterschrift aller BayWotch Nutzer sollte reichen.

Im Ernst: Ich habe meinen Standpunkt gegenüber eBay an der richtigen Stelle deutlich gemacht. Nun ist eBay am Zug.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Und .. gibts schon diesbezügliche positive Neuigkeiten für 2011?denkmann hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
nichts lieber als das! An mir soll es nicht liegen!Wolfgang hat geschrieben:Also lieber Elmar und liebe eBay Verprogrammierer:
Wir wollen die Weltweitsuche zurück!
Jawoll!
Ich denke, eine Petition mit Unterschrift aller BayWotch Nutzer sollte reichen.
Im Ernst: Ich habe meinen Standpunkt gegenüber eBay an der richtigen Stelle deutlich gemacht. Nun ist eBay am Zug.
PS. Danke für Deine tolle Programmierarbeit, Elmar. - Das musste ich im 'alten' Jahr noch einmal loswerden ..
Der Fehler im Computersystem liegt meistens zwischen den Ohren des Bedieners.
Gibt es irgendwo einen Link, über den man an einer solchen Petition Teil nehmen kann? In dieser Sache macht es keinen Sinn, wenn jeder Baywotch-User separat an Ebay schreibt - die werden dass dann nur als vernachlässigenswerte Einzelfälle behandeln - hier sollten wir unsere Wünsche an Ebay bündeln, um auch wirklich gehört zu werden.denkmann hat geschrieben:Ich denke, eine Petition mit Unterschrift aller BayWotch Nutzer sollte reichen.
Elmar hatte das 'sarkastisch' gemeint.arjay hat geschrieben:Gibt es irgendwo einen Link, über den man an einer solchen Petition Teil nehmen kann? In dieser Sache macht es keinen Sinn, wenn jeder Baywotch-User separat an Ebay schreibt - die werden dass dann nur als vernachlässigenswerte Einzelfälle behandeln - hier sollten wir unsere Wünsche an Ebay bündeln, um auch wirklich gehört zu werden.denkmann hat geschrieben:Ich denke, eine Petition mit Unterschrift aller BayWotch Nutzer sollte reichen.
Oder glaubst Du, eBay interessiert auch nur im geringsten was eine handvoll Deutsche gerne möchte?
Die interessieren sich ausschließlich für die eigene Gewinnoptimierung und weil eBay fast abgewirtschaftet ist, werden die Gewinne halt mit Zwangs-PayPal usw. eingefahren.
Der Fehler im Computersystem liegt meistens zwischen den Ohren des Bedieners.
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
Ich melde mich sofort, sobald mir dazu neue Infos vorliegen!

nein, leider nicht.Wolfgang hat geschrieben:Und .. gibts schon diesbezügliche positive Neuigkeiten für 2011?

Ich melde mich sofort, sobald mir dazu neue Infos vorliegen!
Herzlichen Dank!PS. Danke für Deine tolle Programmierarbeit, Elmar. - Das musste ich im 'alten' Jahr noch einmal loswerden ..

Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hi Wolfgang,
Die alte Suchtechnik ist definitiv tot, auch wenn sie noch funktioniert! Die verlängerte Galgenfrist (Oktober 2011) ist von eBay sicher strategisch günstig (sonst wären wahrscheinlich einige Entwickler auf die Barrikaden gegangen), aber Fakt ist: BayWotch muss auf die neuste API aufsetzen und kann die alte nicht ewig mitschleifen oder supporten.
Sollte es mit der alten Suche seitens eBay zu Problemen kommen, ist Hilfe kaum zu erwarten.
bei aller Euphorie muss ich an dieser Stelle nochmal betonen, daß es sich bei der genannten Option (Optionen -> Erweitert -> Alte eBay Such-API nutzen) um einen Schalter zur Kompatibilität handelt, um den Übergang bei der Umstellung der eigenen Suchabfragen so angenehm wie möglich zu gestalten.Wolfgang hat geschrieben:.. und warum steht hier nichts, dass man mit der 'alten' API noch weltweit suchen kann ?
Die alte Suchtechnik ist definitiv tot, auch wenn sie noch funktioniert! Die verlängerte Galgenfrist (Oktober 2011) ist von eBay sicher strategisch günstig (sonst wären wahrscheinlich einige Entwickler auf die Barrikaden gegangen), aber Fakt ist: BayWotch muss auf die neuste API aufsetzen und kann die alte nicht ewig mitschleifen oder supporten.
Sollte es mit der alten Suche seitens eBay zu Problemen kommen, ist Hilfe kaum zu erwarten.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)