nach der Meldung, dass ein Update verfügbar ist habe ich zweimal versucht es zu installieren. Beim Versuch kommt nach dem Neustart die Meldung: "Die Erstellung des Baywotch Benutzerprofils ist gescheitert!"

Uploaded with ImageShack.us
Gruß Boomer
die Fehlermeldung besagt an dieser Stelle genau das, was die Ursache ist: Die Datei "bw4template.db5" kann nicht ins Anwenderdatenverzeichnis kopiert werden.Boomer hat geschrieben:Beim Versuch kommt nach dem Neustart die Meldung: "Die Erstellung des Baywotch Benutzerprofils ist gescheitert!"
Das ist auf jeden Fall die Ursache für die BayWotch Fehlermeldung!Boomer hat geschrieben:Dass Baywotch die Datei in C:\Users\Admin\AppData\Roaming\BayWotch4\ kopieren will ist falsch, da meine Datenbank in
C:\Users\Boomer\AppData\Roaming\BayWotch4\
liegt.
Bei Dir sieht es zwar so aus, ist aber nicht der Normalfall!Da beim Update aber Adminrechte benötigt werden will der Installer wahrscheinlich in das Admin Verzeichnis kopieren, weil die Datenbank dort natürlich nicht vorhanden ist.
Ja, so ist es zumindest bei mir, und so erscheint es mir auch logisch.Boomer hat geschrieben:Wenn ich Dich richtig verstehe macht Windows wenn man als Nutzer angemeldet ist und dieses Admin Fenster bestätigt normalerweise nicht weiter als wäre es der Admin, der die Installation ausführt sondern berechtigt nur den normalen User auch in die Systemverzeichnisse zu schreiben?
das zeigt um so deutlicher, daß bei Dir etwas "verkorxt" ist.Boomer hat geschrieben:Ich habe jetzt Baywotch zu deinstallieren aber in der Software Übersicht stand nur Baywotch Update 4.2.4 oder so ähnlich, das sich laut Meldung erfolgreich deinstallieren lies. Baywotch selbst ist aber noch da und lässt sich auch nach Reboot noch starten.