Angebote mit Varianten
Angebote mit Varianten
Hallo Elmar,
da immer mehr Artikel mit Varianten angeboten werden, wäre es in meinen Augen teilw. hilfreich, wenn diese bei den Auswertungen auch separat berücksichtigt würden. Ist da was in Planung? Danke schon mal für eine, hoffentlich positive, Antwort.
da immer mehr Artikel mit Varianten angeboten werden, wäre es in meinen Augen teilw. hilfreich, wenn diese bei den Auswertungen auch separat berücksichtigt würden. Ist da was in Planung? Danke schon mal für eine, hoffentlich positive, Antwort.
Gruß
Wolfgang
Wolfgang
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Angebote mit Varianten
Hallo Wolfi,
Über Vorschläge und Ideen zu passenden Funktionen und Auswertungen freue ich mich.
dazu ist derzeit nichts in der Planung. Aber das muss nichts heißen.Wolfi hat geschrieben:da immer mehr Artikel mit Varianten angeboten werden, wäre es in meinen Augen teilw. hilfreich, wenn diese bei den Auswertungen auch separat berücksichtigt würden. Ist da was in Planung?

Über Vorschläge und Ideen zu passenden Funktionen und Auswertungen freue ich mich.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Re: Angebote mit Varianten
Hallo Elmar,
danke für die prompte Antwort.
Dann hoff ich mal
bzw. wo ich denke das das auch für ander BW-Nutzer für ihre Entscheidungen hilfreich sein könnte.
z.B. T-Shirt wird in blau, rot, grün u. pink angeboten. Preise pro Farbe differieren. Bis jetzt wird ja nur die allgemeine Artikelbeschreibung mit der Gesamtstückzahl angezeigt. Welche Farbvarianten angeboten werden ist nicht ersichtlich und somit auch nicht, welche Farbe in welcher Menge verkauft wird. Um Trends erkennen zu können, wäre da eine Aufschlüsselung hilfreich. Nütz ja nichts, wenn man blau groß bevorratet und bei pink vorsichtig ist, weil man denkt das läuft nicht, obwohl das gerade der große Renner ist. Könnte mir das als Anzeige so mit einem zusätzliche Icon in der Artikelspalte vorstellen. Entweder zum Anklicken und ausklappen oder beim Drüberfahren schwebend. Ganz toll wäre die Anzeige in der Tabelle direkt unter dem Artikelname, wobei dies über die Einstellungen an- u. ausgeschaltet werden kann.
Das gleiche gilt dann natürlich auch für die Statistik. Dort bei den Auswahlkritieren event. ein Zusatzfeld zum anhaken, ob mit oder ohne Varianten.
So, das war's in groben Zügen, was ich mir vorstelle und wie's aussehen könnte.
Die technische Umsetzung überlass ich jetzt dir. 
Ach ja noch eins an alle:
wäre schön, wenn die anderen User einmal ihre Meinung äußern würden, ob sie diese Erweiterung ebenfalls hilfreich finden würden. Würde dem Elmar dann vielleicht auch die Entscheidung erleichtern.
danke für die prompte Antwort.
denkmann hat geschrieben: dazu ist derzeit nichts in der Planung. Aber das muss nichts heißen.![]()


dann versuch ich mal zu erklären, was ich möchtedenkmann hat geschrieben: Über Vorschläge und Ideen zu passenden Funktionen und Auswertungen freue ich mich.

z.B. T-Shirt wird in blau, rot, grün u. pink angeboten. Preise pro Farbe differieren. Bis jetzt wird ja nur die allgemeine Artikelbeschreibung mit der Gesamtstückzahl angezeigt. Welche Farbvarianten angeboten werden ist nicht ersichtlich und somit auch nicht, welche Farbe in welcher Menge verkauft wird. Um Trends erkennen zu können, wäre da eine Aufschlüsselung hilfreich. Nütz ja nichts, wenn man blau groß bevorratet und bei pink vorsichtig ist, weil man denkt das läuft nicht, obwohl das gerade der große Renner ist. Könnte mir das als Anzeige so mit einem zusätzliche Icon in der Artikelspalte vorstellen. Entweder zum Anklicken und ausklappen oder beim Drüberfahren schwebend. Ganz toll wäre die Anzeige in der Tabelle direkt unter dem Artikelname, wobei dies über die Einstellungen an- u. ausgeschaltet werden kann.
Das gleiche gilt dann natürlich auch für die Statistik. Dort bei den Auswahlkritieren event. ein Zusatzfeld zum anhaken, ob mit oder ohne Varianten.
So, das war's in groben Zügen, was ich mir vorstelle und wie's aussehen könnte.


Ach ja noch eins an alle:
wäre schön, wenn die anderen User einmal ihre Meinung äußern würden, ob sie diese Erweiterung ebenfalls hilfreich finden würden. Würde dem Elmar dann vielleicht auch die Entscheidung erleichtern.
Gruß
Wolfgang
Wolfgang
Hallo!
Bin genau so wie Wolfi der Meinung, dass die Variationen mit ausgewertet gehören.
Allerdings möchte ich an dieser Stelle auch auf ein paar eBay-spezifische Probleme hinweisen:
1) eBay unterstützt (z.Zt. jedenfalls (wenn ich nicht irre)) 2 Variationen für einen Artikel, die der Verkäufer selbst festlegen kann:
Das könnte z.B. bei Bekleidung sein:
1. Variation = Farbe; 2. Variation = Größe oder
1. Variation = Farbe; 2. Variation = Material oder
1. Variation = Größe; 2. Variation = Material oder
1. Variation = Hersteller; 2. Variation = Material
usw. - u.s.f.
Natürlich sind auch hier Schreibfehler bzw. Anglizismen (oder was auch immer). möglich („Größe“ oder „Grösse“ oder „Grössse“ oder „Size“ usw.)
2) Die Details der Variationen können vom Verkäufer ebenfalls frei eingegeben werden. So könnte für blau auch blue oder bleu oder bläu oder was auch immer benutzt werden
Das Ganze kann bei einer Auswertung zu einem Daten-Kuddel-Muddel führen, mit dem niemand was anfangen kann.
Schön wäre es natürlich, wenn eBay z.B. im Bereich Textilien (und nicht nur dort) die Kategorien fest vorgeben würde ... tun sie aber nicht!
Zusätzlich verfügt eBay, wie wir alle wissen, über eine eigene Kategorie-Struktur die benutzt werden muss, wenn man einen Artikel einstellen möchte. Auch hier werden, wie wir ebenfalls alle wissen, viele Fehler vom Verkäufer gemacht.
Bin genau so wie Wolfi der Meinung, dass die Variationen mit ausgewertet gehören.
Allerdings möchte ich an dieser Stelle auch auf ein paar eBay-spezifische Probleme hinweisen:
1) eBay unterstützt (z.Zt. jedenfalls (wenn ich nicht irre)) 2 Variationen für einen Artikel, die der Verkäufer selbst festlegen kann:
Das könnte z.B. bei Bekleidung sein:
1. Variation = Farbe; 2. Variation = Größe oder
1. Variation = Farbe; 2. Variation = Material oder
1. Variation = Größe; 2. Variation = Material oder
1. Variation = Hersteller; 2. Variation = Material
usw. - u.s.f.
Natürlich sind auch hier Schreibfehler bzw. Anglizismen (oder was auch immer). möglich („Größe“ oder „Grösse“ oder „Grössse“ oder „Size“ usw.)
2) Die Details der Variationen können vom Verkäufer ebenfalls frei eingegeben werden. So könnte für blau auch blue oder bleu oder bläu oder was auch immer benutzt werden
Das Ganze kann bei einer Auswertung zu einem Daten-Kuddel-Muddel führen, mit dem niemand was anfangen kann.
Schön wäre es natürlich, wenn eBay z.B. im Bereich Textilien (und nicht nur dort) die Kategorien fest vorgeben würde ... tun sie aber nicht!
Zusätzlich verfügt eBay, wie wir alle wissen, über eine eigene Kategorie-Struktur die benutzt werden muss, wenn man einen Artikel einstellen möchte. Auch hier werden, wie wir ebenfalls alle wissen, viele Fehler vom Verkäufer gemacht.
Gruß
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
jetzt bin ich wenigstens nicht mehr alleinBorkumer hat geschrieben: Bin genau so wie Wolfi der Meinung, dass die Variationen mit ausgewertet gehören.

soweit ich informiert bin, können mehr als 2 Varianten festgelegt werden. Diese sind auch nicht vorgegeben, sondern werden entsprechend v. VK nach Gutdünken bzw. Artikel festgelegt. Die Textilien waren jetzt ja nur ein Beispiel. Da Varianten fast überall möglich sind. wäre auch z.B. denkbar "USB-Kabel mit den Varianten Länge / Farbe / Stecker-Typ". Da mir gänzlich unbekannt ist, welche Informationen über die API bereitgestellt werden, ist es schwierig hier entsprechend Ideen zu äußern, wie das umgestzt werden kann. Da jedoch die ganzen Varianten unter der gleichen Auktions-Nr. laufen, sollte es möglich sein, dann auch die v. VK definierten Werte der Auktions-Nr. korrekt zuzuordnen. Denke, da kann aber Elmar bestimmt mehr dazu sagen.Borkumer hat geschrieben: Allerdings möchte ich an dieser Stelle auch auf ein paar eBay-spezifische Probleme hinweisen:
1) eBay unterstützt (z.Zt. jedenfalls (wenn ich nicht irre)) 2 Variationen für einen Artikel, die der Verkäufer selbst festlegen kann:
...

Gruß
Wolfgang
Wolfgang
Re: Angebote mit Varianten
Moin!
Im Turbolister ist das weitere Anlegen von Artikelmerkmalen möglich. Hab es nicht weiter ausprobiert, ob es da ein Limit gibt ... ist aber für dieses Thema auch nicht wichtig!
Stimmt!können mehr als 2 Varianten festgelegt
Im Turbolister ist das weitere Anlegen von Artikelmerkmalen möglich. Hab es nicht weiter ausprobiert, ob es da ein Limit gibt ... ist aber für dieses Thema auch nicht wichtig!
Gruß
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Re: Angebote mit Varianten
Hallo,
da's schon eine Weile her ist und sich bei der neuen Version nichts getan hat, möcht ich das Thema wieder aus der Versenkung holen
und fragen, ob's in punkto Varianten etwas neues gibt. Ist da jetzt etwas in Planung? Und wenn ja, wann wäre damit zu rechnen?
Wie bereits gesagt, nutzen immer mehr VK die Varianten. Da ist allein schon verwirrend, dass ebay, da die Varianten mitgezählt werden, z.B. 49 Treffer anzeigt, aber BW nur 6. Das Mitzählen der Varianten find ich zwar etwas schizophren, da eBay dann auch nur die 6 Treffer wie BW listet. Dies dürfte sich wohl aber für die Presseabteilung gut machen. Hat man doch auf einen Schlag vielmehr Angebote.
Bei geringen Mengen kann man das problemlos so überprüfen. Bei größeren Trefferquoten wird's dann aber schwierig. Dies auch hinsichtlich der Abschaffung der Wildcard-Suche. Dann kann wohl nicht mehr überprüft werden, ob man alles korrekt erfasst hat. Dies dürfte aber eh schwierig werden, da die vielgepriesene "Optimierung der Suche" nicht in der Lage ist bei Eingabe von Etikett auch Etiketten zu finden. Umgekehrt ebensowenig. Das wird wohl nicht der einzige Fehler sein.
Weitergehend ist eine genaue Auswertung, das was BW eigentlich ausmacht, nicht mehr gegeben. Zeitpunkt, Gesamtumsatz etc. geht natürlich. Das aber in meinen Augen wichtigste, eine differenzierte Auswertung der Artikel, ist nur pauschal zu sehen. Da die findigen VK die Varianten auch für unterschiedlichen Mengen mit entsprechenden Staffelpreisen nutzen, wird die Statistik dann vollends, wenn man etwas mehr wie den Gesamtumsatz auswerten möchte, nichtssagend. Einzig die Anzeige der Transaktionen mit Nachprüfung bei eBay anhand des Preise hilft da weiter. Kann man zur Not mal für ein paar Artikel machen, aber bei ein paar mehr wird's zeitraubend u. ist auch entsprechend fehlerbehaftet.
So, jetzt bin ich gespannt, ob die Varianten in naher Zukunft Einzug in BW halten.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der Einzigste bin, der diese Erweiterung als sinnvoll betracht und eine schnelle Umsetzung begrüßen würde. Wenn doch, hab ich wohl den Zweck v. BW nicht verstanden. 
da's schon eine Weile her ist und sich bei der neuen Version nichts getan hat, möcht ich das Thema wieder aus der Versenkung holen

Wie bereits gesagt, nutzen immer mehr VK die Varianten. Da ist allein schon verwirrend, dass ebay, da die Varianten mitgezählt werden, z.B. 49 Treffer anzeigt, aber BW nur 6. Das Mitzählen der Varianten find ich zwar etwas schizophren, da eBay dann auch nur die 6 Treffer wie BW listet. Dies dürfte sich wohl aber für die Presseabteilung gut machen. Hat man doch auf einen Schlag vielmehr Angebote.

Weitergehend ist eine genaue Auswertung, das was BW eigentlich ausmacht, nicht mehr gegeben. Zeitpunkt, Gesamtumsatz etc. geht natürlich. Das aber in meinen Augen wichtigste, eine differenzierte Auswertung der Artikel, ist nur pauschal zu sehen. Da die findigen VK die Varianten auch für unterschiedlichen Mengen mit entsprechenden Staffelpreisen nutzen, wird die Statistik dann vollends, wenn man etwas mehr wie den Gesamtumsatz auswerten möchte, nichtssagend. Einzig die Anzeige der Transaktionen mit Nachprüfung bei eBay anhand des Preise hilft da weiter. Kann man zur Not mal für ein paar Artikel machen, aber bei ein paar mehr wird's zeitraubend u. ist auch entsprechend fehlerbehaftet.
So, jetzt bin ich gespannt, ob die Varianten in naher Zukunft Einzug in BW halten.


Gruß
Wolfgang
Wolfgang
Re: Angebote mit Varianten
Moin Wolfi!
1.) remember: "you will never walk alone"
2.) ich kann mir nicht vorstellen, dass in einer neuen Vers. v. BW wichtige Neuerungen von eBay (und dazu gehören die Variationen, unter anderem, zweifelsfrei !) nicht berücksichtigt werden.
1.) remember: "you will never walk alone"
Borkumer hat geschrieben:
Bin genau so wie Wolfi der Meinung, dass die Variationen mit ausgewertet gehören.
(obwohl wir ja nur passiv darauf hinweisen können!!)Wolfi hat geschrieben:
jetzt bin ich wenigstens nicht mehr allein
2.) ich kann mir nicht vorstellen, dass in einer neuen Vers. v. BW wichtige Neuerungen von eBay (und dazu gehören die Variationen, unter anderem, zweifelsfrei !) nicht berücksichtigt werden.
Gruß
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Re: Angebote mit Varianten
Hallo Tim,

ich weißBorkumer hat geschrieben: 1.) remember: "you will never walk alone"

ich auch nicht. Dachte, mal wieder anstupsen, hilft Elmar vielleicht doch eine Info zu entlocken.Borkumer hat geschrieben: 2.) ich kann mir nicht vorstellen, dass in einer neuen Vers. v. BW wichtige Neuerungen von eBay (und dazu gehören die Variationen, unter anderem, zweifelsfrei !) nicht berücksichtigt werden.

Gruß
Wolfgang
Wolfgang
Re: Angebote mit Varianten
Moin Wolfgang!
Sei doch nicht so ungeduldig!
Die Bescherung kommt doch immer erst, wenn es soweit ist!!
Und bis dahin ist es doch viel schöner, wenn man nicht gleich alles weiß!
Und bevor die neue Vers. nicht da ist, nützt es auch nichts, wenn man weiß was kommt ... oder auch nicht!
Sei doch nicht so ungeduldig!
Die Bescherung kommt doch immer erst, wenn es soweit ist!!

Und bis dahin ist es doch viel schöner, wenn man nicht gleich alles weiß!
Und bevor die neue Vers. nicht da ist, nützt es auch nichts, wenn man weiß was kommt ... oder auch nicht!

Gruß
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Re: Angebote mit Varianten
Hallole Tim,
tja, ich will ja nicht ungeduldig sein. Ist immer schön, wenn man überrascht wird. Da stimm ich Dir voll zu
aber es gibt einfach Dinge im Leben, die sollten kalkulierbar sein. Und wenn man weiß, wann's kommt, kann man sich darauf einstellen und entsprechend handeln.
tja, ich will ja nicht ungeduldig sein. Ist immer schön, wenn man überrascht wird. Da stimm ich Dir voll zu

Gruß
Wolfgang
Wolfgang
Re: Angebote mit Varianten
Hallo und Moin!
Um die Variationen doch, allerdings stark eingeschränkt, auswerten zu können solange dies innerhalb vom BayWotch nicht geht, hier ein workaround:
Auf der eBay-Artikelseite eines ausgesuchten Angebotes mit Varianten (z.B. Farbe) wird rechts neben dem Eingabefeld für die zu kaufende Stückzahl auch angezeigt, wieviele Artikel verfügbar/verkauft wurden (z.B. "Mehr als 10 verfügbar / 56 verkauft" ). Klickt man hier auf den Link "xxx verkauft" erscheint im nächsten Fenster eine Liste mit den letzten 100 Verkäufen (falls so viele vorhanden sind) incl. der Variationen.
Die Listeneinträge mit der Maus markieren und mit Copy/Paste auf eine neue EXCEL-Seite kopieren.
Um einen groben Überblick zu bekommen, welche (in diesem Fall) Farbe am häufigsten verkauft wurde kann man sich die Tabelle über die Spalte der Variation sortieren und evt. abschätzen, welche Farben viel bzw. wenig verkauft wurden.
Soll es genauer sein, sollte man die Excel-Tabelle speichern und nach Access exportieren (innerhalb von Access importieren) und dort auswerten. Auch ist hier ein Anfügen an bereits vorhandene Daten leicht möglich, so dass man hier die Daten über einen längeren Zeitraum beobachten kann.
Das ganze ist natürlich nur ein Notbehelf, ist aber leicht machbar, wenn man nur mal schnell sehen will, ob eine bestimmte Vatriante gut oder nicht so gut verkauft wird.
Für mich als Händler ist es immer hilfreich, wenn ich neue Ware einkaufe und mir nicht sicher bin, welche (z.B.) Farbe gut geht bzw. wo ich die Finger von lassen sollte.
Um die Variationen doch, allerdings stark eingeschränkt, auswerten zu können solange dies innerhalb vom BayWotch nicht geht, hier ein workaround:
Auf der eBay-Artikelseite eines ausgesuchten Angebotes mit Varianten (z.B. Farbe) wird rechts neben dem Eingabefeld für die zu kaufende Stückzahl auch angezeigt, wieviele Artikel verfügbar/verkauft wurden (z.B. "Mehr als 10 verfügbar / 56 verkauft" ). Klickt man hier auf den Link "xxx verkauft" erscheint im nächsten Fenster eine Liste mit den letzten 100 Verkäufen (falls so viele vorhanden sind) incl. der Variationen.
Die Listeneinträge mit der Maus markieren und mit Copy/Paste auf eine neue EXCEL-Seite kopieren.
Um einen groben Überblick zu bekommen, welche (in diesem Fall) Farbe am häufigsten verkauft wurde kann man sich die Tabelle über die Spalte der Variation sortieren und evt. abschätzen, welche Farben viel bzw. wenig verkauft wurden.
Soll es genauer sein, sollte man die Excel-Tabelle speichern und nach Access exportieren (innerhalb von Access importieren) und dort auswerten. Auch ist hier ein Anfügen an bereits vorhandene Daten leicht möglich, so dass man hier die Daten über einen längeren Zeitraum beobachten kann.
Das ganze ist natürlich nur ein Notbehelf, ist aber leicht machbar, wenn man nur mal schnell sehen will, ob eine bestimmte Vatriante gut oder nicht so gut verkauft wird.
Für mich als Händler ist es immer hilfreich, wenn ich neue Ware einkaufe und mir nicht sicher bin, welche (z.B.) Farbe gut geht bzw. wo ich die Finger von lassen sollte.
Gruß
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)