Fehlende Symbole in Kopfzeilen, Ordnerbaum aufgeklappt
Fehlende Symbole in Kopfzeilen, Ordnerbaum aufgeklappt
Hallo,
mit dem Umzug auf einen anderen PC heißt es erst mal: Probleme klären.
In den Kopfzeilen für den Artikelordnerbaum sowie für die ausgewählten Artikel
fehlen Symbole. Zudem Ist der Ordnerbaum immer aufgeklappt; es fehlen die
Symbole zum Anklicken zum Auf- und Zuklappen.
Hier ist ein Screenshot:
http://s1247.photobucket.com/albums/gg6 ... ywotch.jpg
???
Danke für Rat!
LG
Dieter
mit dem Umzug auf einen anderen PC heißt es erst mal: Probleme klären.
In den Kopfzeilen für den Artikelordnerbaum sowie für die ausgewählten Artikel
fehlen Symbole. Zudem Ist der Ordnerbaum immer aufgeklappt; es fehlen die
Symbole zum Anklicken zum Auf- und Zuklappen.
Hier ist ein Screenshot:
http://s1247.photobucket.com/albums/gg6 ... ywotch.jpg
???
Danke für Rat!
LG
Dieter
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Fehlende Symbole in Kopfzeilen, Ordnerbaum aufgeklappt
Hallo Dieter,
Ursache für dieses Problem ist eine veraltete Systemdatei MSCOMCTL.OCX auf dem PC. Diese liegt im Windows-System32 Ordner (normalerweise unter C:\windows\system32). BayWotch installiert die Version 6.1.98.16 und damit gibt es keine Probleme. Ist eine ältere Version dieser Datei auf dem PC installiert, so kann es zu dem hier beschriebenen Effekt kommen. Ab welcher Version genau der Effekt auftritt, ist nicht bekannt. Jedoch kann bereits die veraltete Version 6.1.95.45 zu Problemen führen!
Welche Version installiert ist, lässt sich sehr leicht mit dem BayWotch Komponententester herausfinden:
http://www.baywotch.de/php/faq.php#frage023
Abhilfe: Das aktuelle BayWotch Komplett-Setup erneut installieren. Dabei gehen keinerlei persönliche Daten verloren! Es werden lediglich fehlende, defekte oder veraltete Dateien ausgetauscht. Sollte anschließend die Datei MSCOMCTL.OCX nicht mindestens in der Version 6.1.97.82 vorliegen, so kann man versuchen, die Datei manuell umzubenennen und BayWotch dann nochmals zu installieren. Wichtig dabei ist, daß keinerlei Programme mehr im Hintergrund laufen, welche die Datei ebenfalls benutzen könnten. Am besten sollten Sie den PC vorher neu booten und sicherstellen, daß keine anderen Programme im Hintergrund laufen. Auch Sicherheitstools wie Antiviren-Software, Spyware-Tools u.ä. sollten Sie temporär deaktivieren, wenn es Probleme beim Aktualisieren der OCX gibt.
Sollte dies immer noch nicht zum Erfolg führen, so kann man im Internet zahlreiche Patches zur Datei MSCOMCTL.OCX finden. Zum einen bietet Microsoft einen Download-Link (http://support.microsoft.com/kb/896559/de) zu einem Paket an, in dem alle Visual Basic 6.0 Standardsteuerelemente enthalten sind, darunter auch eine aktuelle Version der MSCOMCTL.OCX. Zum anderen kann man auch mit einer Suchmaschine nach dem Begriff MSCOMCTL.OCX suchen und findet zahlreiche Downloadportale, die Updates für die besagte OCX anbieten.
Ursache für dieses Problem ist eine veraltete Systemdatei MSCOMCTL.OCX auf dem PC. Diese liegt im Windows-System32 Ordner (normalerweise unter C:\windows\system32). BayWotch installiert die Version 6.1.98.16 und damit gibt es keine Probleme. Ist eine ältere Version dieser Datei auf dem PC installiert, so kann es zu dem hier beschriebenen Effekt kommen. Ab welcher Version genau der Effekt auftritt, ist nicht bekannt. Jedoch kann bereits die veraltete Version 6.1.95.45 zu Problemen führen!
Welche Version installiert ist, lässt sich sehr leicht mit dem BayWotch Komponententester herausfinden:
http://www.baywotch.de/php/faq.php#frage023
Abhilfe: Das aktuelle BayWotch Komplett-Setup erneut installieren. Dabei gehen keinerlei persönliche Daten verloren! Es werden lediglich fehlende, defekte oder veraltete Dateien ausgetauscht. Sollte anschließend die Datei MSCOMCTL.OCX nicht mindestens in der Version 6.1.97.82 vorliegen, so kann man versuchen, die Datei manuell umzubenennen und BayWotch dann nochmals zu installieren. Wichtig dabei ist, daß keinerlei Programme mehr im Hintergrund laufen, welche die Datei ebenfalls benutzen könnten. Am besten sollten Sie den PC vorher neu booten und sicherstellen, daß keine anderen Programme im Hintergrund laufen. Auch Sicherheitstools wie Antiviren-Software, Spyware-Tools u.ä. sollten Sie temporär deaktivieren, wenn es Probleme beim Aktualisieren der OCX gibt.
Sollte dies immer noch nicht zum Erfolg führen, so kann man im Internet zahlreiche Patches zur Datei MSCOMCTL.OCX finden. Zum einen bietet Microsoft einen Download-Link (http://support.microsoft.com/kb/896559/de) zu einem Paket an, in dem alle Visual Basic 6.0 Standardsteuerelemente enthalten sind, darunter auch eine aktuelle Version der MSCOMCTL.OCX. Zum anderen kann man auch mit einer Suchmaschine nach dem Begriff MSCOMCTL.OCX suchen und findet zahlreiche Downloadportale, die Updates für die besagte OCX anbieten.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Re: Fehlende Symbole in Kopfzeilen, Ordnerbaum aufgeklappt
Hallo Elmar,
danke für die - wie immer - ausführlichste Antwort!
a) einfach "drüber"installieren
oder
b) deinstallieren und neu installieren?
LG
Dieter
danke für die - wie immer - ausführlichste Antwort!
Was mir nicht klar ist:denkmann hat geschrieben:Hallo Dieter,
Ursache für dieses Problem ist eine veraltete Systemdatei MSCOMCTL.OCX auf dem PC.
...
Abhilfe: Das aktuelle BayWotch Komplett-Setup erneut installieren.
...
a) einfach "drüber"installieren
oder
b) deinstallieren und neu installieren?
LG
Dieter
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Fehlende Symbole in Kopfzeilen, Ordnerbaum aufgeklappt
Beides sollte funktionieren. Es würde sogar ausreichen, nur das Update (bw4upd.exe) auszuführen.dgaffre hat geschrieben:Was mir nicht klar ist:
a) einfach "drüber"installieren
oder
b) deinstallieren und neu installieren?
Schau bitte vorher einmal, welche OCX Verison installiert ist. Wäre hier auch für's Forum interessant.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Re: Fehlende Symbole in Kopfzeilen, Ordnerbaum aufgeklappt
denkmann hat geschrieben:Beides sollte funktionieren. Es würde sogar ausreichen, nur das Update (bw4upd.exe) auszuführen.dgaffre hat geschrieben:Was mir nicht klar ist:
a) einfach "drüber"installieren
oder
b) deinstallieren und neu installieren?
Schau bitte vorher einmal, welche OCX Verison installiert ist. Wäre hier auch für's Forum interessant.
Tja, installiert ist: mscomctl.ocx: (6.1.98.16) OK
Damit hätte es funktionieren sollen.
bw4upd.exe hatte ich auch gestern ausgeführt.
Und nu ..?
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Fehlende Symbole in Kopfzeilen, Ordnerbaum aufgeklappt
Hm...dgaffre hat geschrieben:Tja, installiert ist: mscomctl.ocx: (6.1.98.16) OK

Da fallen mir spontan nur zwei Dinge ein:
- Durchsuche Deine Festplatte nach "mscomctl.ocx"... evtl. gibt es mehrere, unterschiedliche Dateien?
- Versuche mit dem "regsvr32" Befehl, den "mscomctl.ocx" Windows Registry Eintrag zu entfernen und neu zu setzen. Sollte unklar sein, wie das geht, bitte nochmal melden.
Ansonsten kann ich in diesem Fall nur mit den Standard-Tipps dienen:
- Sicherstellen, daß die aktuellsten Windows-Updates installiert sind (Start -> Windows Update)
- Sicherstellen, daß kein Virus o.ä. schädliche Software vorhanden ist
- Schädliche Eintragungen aufspüren (z.B. HijackThis: http://www.hijackthis.de/ )
- Tipp: Unnötige Dateien löschen und Registrierung säubern (z.B. CCleaner: http://www.ccleaner.de/ )
- Festplatte defragmentieren (Zubehör -> Systemprogramme -> Defragmentierung)
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Re: Fehlende Symbole in Kopfzeilen, Ordnerbaum aufgeklappt
Nur eine einzige Datei vorhanden.denkmann hat geschrieben:Hm...dgaffre hat geschrieben:Tja, installiert ist: mscomctl.ocx: (6.1.98.16) OK![]()
Da fallen mir spontan nur zwei Dinge ein:
- Durchsuche Deine Festplatte nach "mscomctl.ocx"... evtl. gibt es mehrere, unterschiedliche Dateien?
Ist mir leider unklar, deshalb bitte sagen, was ich genau machen muss.- Versuche mit dem "regsvr32" Befehl, den "mscomctl.ocx" Windows Registry Eintrag zu entfernen und neu zu setzen. Sollte unklar sein, wie das geht, bitte nochmal melden.
Den Rest (kompletter Virenscan, CCleaner etc.) hatte ich neulich schon mal durch,
aber das kann ich ja aktualisieren. Hijack / Defrag stünde noch aus.
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Fehlende Symbole in Kopfzeilen, Ordnerbaum aufgeklappt
Du startest ein Eingabefenster (Start -> Ausführen -> cmd -> ENTER)dgaffre hat geschrieben:Ist mir leider unklar, deshalb bitte sagen, was ich genau machen muss.
Dort wechselst Du ins Verzeichnis, in dem die "mscomctl.ocx" liegt (z.B. mit "CD C:\windows\system32").
Nun gibst Du ein (jeweils gefolgt von ENTER):
Code: Alles auswählen
regsvr32 mscomctl.ocx /u
Code: Alles auswählen
regsvr32 mscomctl.ocx
Wichtig war mir vor allem CCleaner. Das hat schon einige Probleme bei Anwendern lösen können.Den Rest (kompletter Virenscan, CCleaner etc.) hatte ich neulich schon mal durch, aber das kann ich ja aktualisieren.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Re: Fehlende Symbole in Kopfzeilen, Ordnerbaum aufgeklappt
denkmann hat geschrieben:Du startest ein Eingabefenster (Start -> Ausführen -> cmd -> ENTER)dgaffre hat geschrieben:Ist mir leider unklar, deshalb bitte sagen, was ich genau machen muss.
Dort wechselst Du ins Verzeichnis, in dem die "mscomctl.ocx" liegt (z.B. mit "CD C:\windows\system32").
Nun gibst Du ein (jeweils gefolgt von ENTER):Und anschließend:Code: Alles auswählen
regsvr32 mscomctl.ocx /u
Fertig.Code: Alles auswählen
regsvr32 mscomctl.ocx



Das war's !!!
Alle Symbole sind wieder da!
Danke!
Dieter