Programm bleibt bei "Löschen der Elemente" stecken
Programm bleibt bei "Löschen der Elemente" stecken
Egal ob ich das Löschen selbst aktiviere oder es automaitisch beim Beenden passiert, es passiert eben nichts mehr. Das Programm kann man nur durch den Task-Manager beenden. Es scheint an der Datenbank zu liegen, nehme ich eine neue, dann geht es wieder. Aber selbst bei Sicherungs-Datenbanken, die ein halbes Jahr alt sind, besteht das Problem.
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Programm bleibt bei "Löschen der Elemente" stecken
Hallo lulabu,
Funktioniert es, wenn Du die Datenbank über BayWotch komprimierst/reparierst?
Wenn alles nicht hilft, kannst Du mir die Datenbank gerne zur Überprüfung zusenden (Download-Link oder auf Datenträger per Post, bitte NICHT per E-Mail).
wie groß ist denn die Datenbankdatei? Der Vorgang könnte länger dauern... wie lange hast Du gewartet?lulabu hat geschrieben:Egal ob ich das Löschen selbst aktiviere oder es automaitisch beim Beenden passiert, es passiert eben nichts mehr. Das Programm kann man nur durch den Task-Manager beenden. Es scheint an der Datenbank zu liegen, nehme ich eine neue, dann geht es wieder. Aber selbst bei Sicherungs-Datenbanken, die ein halbes Jahr alt sind, besteht das Problem.
Funktioniert es, wenn Du die Datenbank über BayWotch komprimierst/reparierst?
Wenn alles nicht hilft, kannst Du mir die Datenbank gerne zur Überprüfung zusenden (Download-Link oder auf Datenträger per Post, bitte NICHT per E-Mail).
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Re: Programm bleibt bei "Löschen der Elemente" stecken
Die Datenbank war an Limit und ich habe deshalb vor kurzem ein Massenlöschen durchgeführt. Sie ist jetzt etwa 2 GB groß.
Aber die alten Datenbanken, die ich auch probiert habe waren etwa 1,8 GB groß also noch nicht am Limit. Mit der Dauer hat das wohl nichts zu tun, ich habe schon 10 min gewartet, und im Tsakmanager wird keinerlei Systemleistung mehr angezeigt.
Komprimieren hat das gleiche Ergebniss, da habe ich sogar eine halbe Stunde gewartet und nichts ist mehr passiert.
Aber die alten Datenbanken, die ich auch probiert habe waren etwa 1,8 GB groß also noch nicht am Limit. Mit der Dauer hat das wohl nichts zu tun, ich habe schon 10 min gewartet, und im Tsakmanager wird keinerlei Systemleistung mehr angezeigt.
Komprimieren hat das gleiche Ergebniss, da habe ich sogar eine halbe Stunde gewartet und nichts ist mehr passiert.
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Programm bleibt bei "Löschen der Elemente" stecken
Hallo lulabu,
ich kann diese Frage nur klären, wenn ich die betroffene Datenbank vorliegen habe.
ich kann diese Frage nur klären, wenn ich die betroffene Datenbank vorliegen habe.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Programm bleibt bei "Löschen der Elemente" stecken
Hallo lulabu,
Deine Datenbank habe ich erhalten und geprüft.
Ich konnte keine Fehler feststellen.
Es liegen mehr als 316.000 Artikel im Ordner "Gelöschte Objekte". Das ist natürlich eine Hausnummer, d.h. das kann durchaus ein paar Minuten dauern! Du musst bedenken, daß beim Löschen nicht einfach nur ein Datenbank-Lösch-Kommando ausgeführt wird, sondern BayWotch muss für jeden einzelnen Artikel prüfen, ob ein Bild gespeichert ist, um dieses von der Festplatte zu löschen. Das bedeutet: Jeder Artikel muss einmal "angefasst" werden.
Ich habe bei mir gemessen: Der Lösch-Vorgang dauerte ca. 5 Minuten.
Nach anschließendem Komprimieren ist die DB nur noch ca. 700 MB groß.
Es sind keine Unregelmäßigkeiten aufgetreten.
Deine Datenbank habe ich erhalten und geprüft.
Ich konnte keine Fehler feststellen.
Es liegen mehr als 316.000 Artikel im Ordner "Gelöschte Objekte". Das ist natürlich eine Hausnummer, d.h. das kann durchaus ein paar Minuten dauern! Du musst bedenken, daß beim Löschen nicht einfach nur ein Datenbank-Lösch-Kommando ausgeführt wird, sondern BayWotch muss für jeden einzelnen Artikel prüfen, ob ein Bild gespeichert ist, um dieses von der Festplatte zu löschen. Das bedeutet: Jeder Artikel muss einmal "angefasst" werden.
Ich habe bei mir gemessen: Der Lösch-Vorgang dauerte ca. 5 Minuten.
Nach anschließendem Komprimieren ist die DB nur noch ca. 700 MB groß.
Es sind keine Unregelmäßigkeiten aufgetreten.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Re: Programm bleibt bei "Löschen der Elemente" stecken
Das waren wohl die Artikel vom Massenlöschen, weil die Datenbank zu groß war. Trotzdem habe mehrmals mind. 1/2 Stunde gewartet, bis ich das Programm abbrach. Werde es mal den ganzen Tag durchlaufen lassen, mein Rechner ist ja nicht soo schnell.