API Fehler wegen Artikeln auf Vorrat
API Fehler wegen Artikeln auf Vorrat
Hallo,
ich habe seit einigen Tagen die Fehlermeldung:
API: TimeTo sollte TimeFrom entsprechen bzw. einen höheren Wert aufweisen
Artikelnummer : .............
Davon sammelt er 10 und dann wird der Abgleich abgebrochen.
Ich habe auch schon versucht die Artikel manuell zu ignorieren aber es sind scheinbar zu viele die er immer wieder findet.
Hat Ebay da was geändert ?
Wie kann ich das Problem umgehen das er meinen täglichen Abgleich ( ca.3K Artikel) durchzieht ?
Grüsse
ich habe seit einigen Tagen die Fehlermeldung:
API: TimeTo sollte TimeFrom entsprechen bzw. einen höheren Wert aufweisen
Artikelnummer : .............
Davon sammelt er 10 und dann wird der Abgleich abgebrochen.
Ich habe auch schon versucht die Artikel manuell zu ignorieren aber es sind scheinbar zu viele die er immer wieder findet.
Hat Ebay da was geändert ?
Wie kann ich das Problem umgehen das er meinen täglichen Abgleich ( ca.3K Artikel) durchzieht ?
Grüsse
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: API Fehler wegen Artikeln auf Vorrat
Hallo Taladon,
ja, dieser Fehler taucht vereinzelt auf. Nach meinen Erkenntnissen betrifft es Preisvorschlag-Artikel, die derzeit "nicht vorrätig" sind.
Bitte laden eine überarbeitete baywotch.exe (Version 4.2.28) von hier und ersetze diese im BayWotch Programmverzeichnis:
http://www.baywotch.de/download/exe/bwexe4228.zip
Damit sollte der Fehler nicht mehr auftreten.
Über Feedback würde ich mich freuen.
ja, dieser Fehler taucht vereinzelt auf. Nach meinen Erkenntnissen betrifft es Preisvorschlag-Artikel, die derzeit "nicht vorrätig" sind.
Bitte laden eine überarbeitete baywotch.exe (Version 4.2.28) von hier und ersetze diese im BayWotch Programmverzeichnis:
http://www.baywotch.de/download/exe/bwexe4228.zip
Damit sollte der Fehler nicht mehr auftreten.
Über Feedback würde ich mich freuen.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Re: API Fehler wegen Artikeln auf Vorrat
Hallo Elmar,
prima,vielen Dank für das Update.
Der Abgleich läuft nun ohne Fehlermeldung durch.
Nun taucht seltsamerweise der gleiche Fehler auf wie bei dem anderen Threadstarter (gotti).
Seit heute morgen (vor dem Update) will das Programm nicht starten.
Es startet sporadisch nur manchmal (3 von 10 Versuchen), und wenn ich dann eine Statistikauswertung machen möchte taucht der Fehler auch auf und es stürzt ab.
prima,vielen Dank für das Update.
Der Abgleich läuft nun ohne Fehlermeldung durch.
Nun taucht seltsamerweise der gleiche Fehler auf wie bei dem anderen Threadstarter (gotti).
Seit heute morgen (vor dem Update) will das Programm nicht starten.
Es startet sporadisch nur manchmal (3 von 10 Versuchen), und wenn ich dann eine Statistikauswertung machen möchte taucht der Fehler auch auf und es stürzt ab.
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: API Fehler wegen Artikeln auf Vorrat
Danke für Dein Feedback.
http://www.baywotch.de/php/faq_0006.php
Hast Du das auch schon probiert? Welche Windows Version hast Du?
Nachtrag: Dieses Problem tritt also erst durch die neu eingespielte EXE auf?
Gotti hatte ich per Mail auf diesen Beitrag hingewiesen:Taladon hat geschrieben:Nun taucht seltsamerweise der gleiche Fehler auf wie bei dem anderen Threadstarter (gotti).
Seit heute morgen (vor dem Update) will das Programm nicht starten.
Es startet sporadisch nur manchmal (3 von 10 Versuchen), und wenn ich dann eine Statistikauswertung machen möchte taucht der Fehler auch auf und es stürzt ab.
http://www.baywotch.de/php/faq_0006.php
Hast Du das auch schon probiert? Welche Windows Version hast Du?
Nachtrag: Dieses Problem tritt also erst durch die neu eingespielte EXE auf?
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Re: API Fehler wegen Artikeln auf Vorrat
Hallo,
das Problem kannte ich schon vorher,es hatte sich mit der Zeit aber wieder "gefangen".
Allerdings ist es heute massiv.
Den Fehler gabs schon VOR der neuen exe.
Ich habe testweise mal die DEP, wie im Beitrag beschrieben, verändert.
Das erzeugt leider bei der Statistikauswertung einen neuen unerwarteten Laufzeitfehler (VB.UserControl konnte nicht aktiviert werden) .
Programm startet aber soweit, nutzt nur leider dann nicht viel.
Mein System Win 8.1 Pro
das Problem kannte ich schon vorher,es hatte sich mit der Zeit aber wieder "gefangen".
Allerdings ist es heute massiv.
Den Fehler gabs schon VOR der neuen exe.
Ich habe testweise mal die DEP, wie im Beitrag beschrieben, verändert.
Das erzeugt leider bei der Statistikauswertung einen neuen unerwarteten Laufzeitfehler (VB.UserControl konnte nicht aktiviert werden) .
Programm startet aber soweit, nutzt nur leider dann nicht viel.
Mein System Win 8.1 Pro
Re: API Fehler wegen Artikeln auf Vorrat
Nachtrag:
Ich habe mir jetzt nochmal die Light-Version drübergezogen.
Meine alten Daten (Registrierung,Datenbank etc.) aber behalten.
So konnte ich zumindest schonmal alles bis heute statistisch auswerten von den letzten 2 Wochen.
Ich musste ja auch keinen Abgleich machen,der war bis heute schon mit dem Update-File erledigt.
Wenn er dann ab morgen wieder die Fehler beim Abgleich bringt probier ichs nochmal von vorne
Mal sehen..............
Ich habe mir jetzt nochmal die Light-Version drübergezogen.
Meine alten Daten (Registrierung,Datenbank etc.) aber behalten.
So konnte ich zumindest schonmal alles bis heute statistisch auswerten von den letzten 2 Wochen.
Ich musste ja auch keinen Abgleich machen,der war bis heute schon mit dem Update-File erledigt.
Wenn er dann ab morgen wieder die Fehler beim Abgleich bringt probier ichs nochmal von vorne

Mal sehen..............
Re: API Fehler wegen Artikeln auf Vorrat
Ich nochmal 
Mit der neuen exe entsteht definitiv ein Laufzeitfehler.
Der Abgleich funktioniert,nur die Statistikauswertung nicht.
Mit 2 exe´n zu arbeiten ist mehr als lästig.
Gibt es solche Probleme in der Pro Version auch ?

Mit der neuen exe entsteht definitiv ein Laufzeitfehler.
Der Abgleich funktioniert,nur die Statistikauswertung nicht.
Mit 2 exe´n zu arbeiten ist mehr als lästig.
Gibt es solche Probleme in der Pro Version auch ?
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: API Fehler wegen Artikeln auf Vorrat
Alles klar, habe den Fehler mit dem "VB.UserControl" lokalisieren können!
Ich werde schnellstmöglich ein Fix zur Verfügung stellen, spätestens morgen.
Ich werde schnellstmöglich ein Fix zur Verfügung stellen, spätestens morgen.
Ja, da gibt es keine Unterschiede... die EXE ist die selbe.Taladon hat geschrieben:Gibt es solche Probleme in der Pro Version auch ?
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: API Fehler wegen Artikeln auf Vorrat
Bitte lade das folgende BayWotch Update (v4.2.29) von hier:
http://www.baywotch.de/download/upd/bw4upd.exe
Einfach starten und installieren. Es werden dabei nur Systemdateien aktualisiert, keinerlei persönliche Daten oder Einstellungen gelöscht.
Damit sollte der "VB.UserControl" Fehler nicht mehr auftreten.
Freue mich über Dein Feedback.
http://www.baywotch.de/download/upd/bw4upd.exe
Einfach starten und installieren. Es werden dabei nur Systemdateien aktualisiert, keinerlei persönliche Daten oder Einstellungen gelöscht.
Damit sollte der "VB.UserControl" Fehler nicht mehr auftreten.
Freue mich über Dein Feedback.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Re: API Fehler wegen Artikeln auf Vorrat
Hallo Elmar,
danke für den schnellen Fix.
Nun läuft alles wie es soll
Keinerlei Probleme beim Start,Abgleich oder der Auswertung.
Sollte da noch was kommen, dann melde ich mich nochmal.
Top Support
danke für den schnellen Fix.
Nun läuft alles wie es soll

Keinerlei Probleme beim Start,Abgleich oder der Auswertung.
Sollte da noch was kommen, dann melde ich mich nochmal.
Top Support
