OS ist xp Pro.
Muß dazu sagen, daß ich mit dem Taskplaner noch nie gearbeitet habe.
Beim Starten des selbigen geht bei mir erstmal der Assistent auf. Naja,
da hab ich dann den Pfad der BW exe eingegeben und den entsprechenden Parameter dahinter gesetzt. So sieht das dann aus:
E:\Programme\baywotch2\bayWotch.exe /catupdate
Dann noch die Startzeit 3 minuten in die Zukunft gestellt, aber gestartet ist da nichts. Weder bei geöffneter Anwendung, noch bei geschlossener.
Für einen Tip über die richtige Vorgehensweise wäre ich sehr dankbar.
Gruß Olli
Komandozeilenparameter funzt nicht
Hallo Olli,
der Taskplaner braucht von Dir einen Benutzeraccount mit Kennwort. Ich hatte das Problem mit dem nicht starten wollenden Task
auch schon mal, nachdem ich meinen Account dann mit einem Passwort ausgestattet hatte, liefs...
Viele Grüße von Stefan
der Taskplaner braucht von Dir einen Benutzeraccount mit Kennwort. Ich hatte das Problem mit dem nicht starten wollenden Task
auch schon mal, nachdem ich meinen Account dann mit einem Passwort ausgestattet hatte, liefs...
Viele Grüße von Stefan
Regel Nummer 1: RUHE BEWAHREN!!!
Kaffe oder Tee trinken und Ebay die Schuld geben!
Nach 20-30 Minuten nochmal probieren,erst dann posten!
Kaffe oder Tee trinken und Ebay die Schuld geben!
Nach 20-30 Minuten nochmal probieren,erst dann posten!
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Olli!
Nein, das ist nicht möglich. BayWotch kann nur als einzelne Instanz laufen. Der parallele Betrieb mehrerer BayWotch Instanzen ist nicht vorgesehen.Anonymous hat geschrieben:Allerdings geht das nur, wenn BW geschlossen ist. Gibt es auch ne Möglichkeit, wenn BW im Hintergrund läuft?
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Olli!
Momentan leider nicht. Ich hab' das aber als Anregung für V3 notiert.Anonymous hat geschrieben:Gibt es vielleicht die Möglichkeit, das Programm dahin zu bewegen, daß es sich im Hintergrund öffnet, und nicht jedesmal beim öffnen den Bildschirm blockiert. Ich muß es immer minimieren. Gibt es da ein Lösung?
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Ja, eine solche Möglichkeit gibt es.Anonymous hat geschrieben:Gibt es vielleicht die Möglichkeit, das Programm dahin zu bewegen, daß es sich im Hintergrund öffnet, und nicht jedesmal beim öffnen den Bildschirm blockiert. Ich muß es immer minimieren. Gibt es da ein Lösung?
Zwar nicht mit Baywotch-eigenen Mitteln

Das Programm hat den Namen System Scheduler und gibt es hier: http://www.splinterware.com.
Michael