Hallo,
nachdem dem sehr sehr mühsame ( mehr als 10 Stundenl lange) "Umzug" aus er alten, defekten Datenbank in eine neue, schnelle, bisher funktionierende Datenbank erledigt war - da lief Baywotch nun über 6 Monate vom Feinsten.
Seit wenigen Tagen kommen aber beim Aktualisieren abgekaufener Artikel Fehlermeldungen, die dann den Updateprozess abbrechen.
Ich muss die Artikel einzeln per Hand löschen !
Reparieren etc hat auch nichts gebracht - neue Fehler bei anderen Artikeln "poppen" spätestens am nächsten Durchgang auf.
What is wrong ?
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Während des Vorgangs wurden Ereignisse (11) protokolliert:
--
1. 12.05.2023 22:21:48 (Fehler) Host not found. (#11001) [Winsock|314578232787]
2. 12.05.2023 22:21:51 (Fehler) Host not found. (#11001) [Winsock|314582522251]
3. 12.05.2023 22:21:51 (Fehler) Host not found. (#11001) [Winsock|314582522870]
4. 12.05.2023 22:21:51 (Fehler) Host not found. (#11001) [Winsock|314582523326]
5. 12.05.2023 22:21:51 (Fehler) Host not found. (#11001) [Winsock|314582524679]
6. 12.05.2023 22:21:51 (Fehler) Host not found. (#11001) [Winsock|314582530586]
7. 12.05.2023 22:21:51 (Fehler) Host not found. (#11001) [Winsock|325227319389]
8. 12.05.2023 22:21:51 (Fehler) Host not found. (#11001) [Winsock|325533461570]
9. 12.05.2023 22:21:51 (Fehler) Host not found. (#11001) [Winsock|334591117474]
10. 12.05.2023 22:21:51 (Fehler) Host not found. (#11001) [Winsock|334591122915]
11. 12.05.2023 22:21:53 (Fehler) Host not found. (#11001) [Winsock|325653149824]
--
Diese Datei wurde erstellt von BayWotch v4.6.1 FINAL am 12.05.2023 22:21:53 Uhr und wurde unter C:\Users\xxxxxxx\AppData\Roaming\BayWotch4\logfiles\errorlog.txt gespeichert.
Hoffe auf eine passende Antwort und/oder eine Fehlerkorrektur im Bawotch-rogramm ?!
Fehleranzeigen beim Aktualisieren
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Fehleranzeigen beim Aktualisieren
Hallo Gucky,
der Fehler #11001 tritt immer wieder mal sporadisch bei eBay auf. Es gibt Zeiten, da ist es eher ruhig, aber in anderen Phasen kommt es häufig zu dieser Fehlermeldung. Der "Bastel-Freitag" ist da ein sehr gutes Beispiel. Leider scheint eBay in letzter Zeit gefühlt jeden Werktag in der Zeit von 7 bis 9 Uhr für "Bastel-Arbeiten" zu nutzen.
Aber es kann auch andere Gründe geben, welche den Fehler verursachen. Wenn dieser Fehler häufiger auftritt, lässt sich auf ein grundsätzliches Internet-Verbindungsproblem von BayWotch schließen.
Siehe dazu zahlreiche Beiträge im Forum, z.B.
viewtopic.php?p=16330&hilit=11001
Es gibt übrigens folgende Einstellungen in den BayWotch Optionen, mit denen sich steuern lässt, wie auf verschiedene Fehler reagiert werden soll:
Optionen -> Erweitert -> Maximale Fehler bei Suche/Abgleich
-> Sind x eBay-Abfragen fehlerhaft, wird der komplette Vorgang abgebrochen (Default: 10)
Optionen -> Internet -> Neuversuche nach Fehler
-> Scheitert die Übertragung einer eBay-Abfrage, werden x Neuversuche durchgeführt (Default: 3)
der Fehler #11001 tritt immer wieder mal sporadisch bei eBay auf. Es gibt Zeiten, da ist es eher ruhig, aber in anderen Phasen kommt es häufig zu dieser Fehlermeldung. Der "Bastel-Freitag" ist da ein sehr gutes Beispiel. Leider scheint eBay in letzter Zeit gefühlt jeden Werktag in der Zeit von 7 bis 9 Uhr für "Bastel-Arbeiten" zu nutzen.
Aber es kann auch andere Gründe geben, welche den Fehler verursachen. Wenn dieser Fehler häufiger auftritt, lässt sich auf ein grundsätzliches Internet-Verbindungsproblem von BayWotch schließen.
Siehe dazu zahlreiche Beiträge im Forum, z.B.
viewtopic.php?p=16330&hilit=11001
Es gibt übrigens folgende Einstellungen in den BayWotch Optionen, mit denen sich steuern lässt, wie auf verschiedene Fehler reagiert werden soll:
Optionen -> Erweitert -> Maximale Fehler bei Suche/Abgleich
-> Sind x eBay-Abfragen fehlerhaft, wird der komplette Vorgang abgebrochen (Default: 10)
Optionen -> Internet -> Neuversuche nach Fehler
-> Scheitert die Übertragung einer eBay-Abfrage, werden x Neuversuche durchgeführt (Default: 3)
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)